GEMA-Gebühren???
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 58
Bewertung: 0
Registriert seit: Aug 2012
Status:
offline
|
GEMA-Gebühren???
Hallo!,
ich bin _Fray_,
komme aus Münster und bin
13 Jahre alt
Ich habe vor auf YouTube einen
Channel zu erstellen wo ich
Musik aus den Charts abspielen
möchte! Jetzt wollte ich mal
wissen, wie teuer die GEMA
Gebühren für ein lied wie zum
Beispiel Whistle oder Hi Kids sind?
Mfg _Fray_
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2017 16:45 von _Fray_.
|
|
20.10.2012 12:40 |
|
|
Beiträge: 124
Bewertung: 1
Registriert seit: Mar 2012
Status:
offline
|
RE: GEMA-Gebühren???
Kommt auf die reichweite an.
Vorallem bist du erst 13 also nicht einmal fähig ein vertrag mit der Gema zu führen.
Und die Gema Kooperiert nicht mehr mit Youtube und es werden alle lieder gesperrt für Deutschland.
Ein Internet Radio wäre nicht schlecht aber da kommt es auch wieder auf die reichweite an.
ab 30 zuhörern kommt die Gema ins spiel.
Mfg Skyylt
!Super typen![Link: Registrierung erforderlich]
|
|
20.10.2012 12:46 |
|
|
Beiträge: 326
Bewertung: 12
Registriert seit: Feb 2012
Status:
offline
|
RE: GEMA-Gebühren???
Also am Besten ist, wenn überhaupt, dass du ein Webradio machst. Jedoch besprich das mit deinen Eltern da man für die Verträge usw. 18 sein muss.
|
|
20.10.2012 13:00 |
|
|
Beiträge: 1.341
Registriert seit: Jun 2007
Status:
offline
|
RE: GEMA-Gebühren???
Die Gema kooperiert sehr wohl mit Youtube. Die Gema ist auch sehr daran interessiert, das Musik abgespielt wird. Nur Youtube ist zu keiner weiteren kooperation bereit.
Mit freundlichen Grüßen
Maurice
|
|
20.10.2012 13:06 |
|
|
Beiträge: 58
Bewertung: 0
Registriert seit: Aug 2012
Status:
offline
|
RE: GEMA-Gebühren???
Das heißt das wird nichts mit den Channel oder wie?
|
|
20.10.2012 13:07 |
|
|
Beiträge: 154
Bewertung: 1
Registriert seit: Jan 2012
Status:
offline
|
|
20.10.2012 13:19 |
|
|
Beiträge: 1.056
Bewertung: 155
Registriert seit: Jul 2011
Status:
offline
|
RE: GEMA-Gebühren???
Nein, es wird nichts mit deinem Channel.
|
|
20.10.2012 13:23 |
|
|
Beiträge: 17
Bewertung: 0
Registriert seit: Oct 2012
Status:
offline
|
RE: GEMA-Gebühren???
Im GEMA Blog [Link: Registrierung erforderlich] findet man übrigens immer Artikel und Antworten von der GEMA zu Vowürfen, sie wären Unfähig mit Youtube oder anderen Projekt zu kooperieren.
In den Medien hört man immer den, der sich unfair behandelt fühlt, aber auch die Seite der GEMA sollte man sich anhören und seine eigene Meinung bilden.
|
|
20.10.2012 13:23 |
|
|
Beiträge: 1.557
Bewertung: 14
Registriert seit: Sep 2010
Status:
offline
|
RE: GEMA-Gebühren???
Kannste machen , aber Youtube speert dann die Videos.
Mfg Neelix
Und nach dem 3. Video den Kanal.
Du kannst jedoch die Künsteler anschreiben und nachfragen, ob du deren Videos/Lieder bei dir auf deinem Channel hochladen darfst. Jedoch bekommst du meistens keine Antwort bzw. ne Absage, wenn du bei bekannten Künstlern anfragst wie du es willst.

|
|
20.10.2012 13:25 |
|
|
Beiträge: 58
Bewertung: 0
Registriert seit: Aug 2012
Status:
offline
|
RE: GEMA-Gebühren???
Ich habe jetzt gelesen:
"Wenn du ein Video auf YouTube stellen möchtest mit Musik,
musst du nicht bezahlen, wenn du Werbung für den künstler machst."
Stimmt das was ich gelesen habe
|
|
20.10.2012 13:25 |
|
|