Teamspeak3 Webinteface Problem
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 2
Bewertung: 0
Registriert seit: Nov 2012
Status:
offline
|
Teamspeak3 Webinteface Problem
Teamspeak3 webinteface problem (psychokiller)
Hallo zusammen,
Ich habe seid ca 3 Jahren ein Teamspeak 3 sponsoring geführt leider wurde nun die npl lizens geändert und habe dies nun aufegeben nun hatte ich in den vergangenen tagen meine ts3 server neu aufgesetzt und bekomme vom webinterface nun folgendes geschmissen.
Error in login() on line 2090: You got banned from server. Socket closed.
in meiner whitelist habe ich nun ziemlich viel eingetragen beispiele:
127.0.0.1
127.0.0.0
127.0.0.3
127.0.0.2
46.20.39.32
46.20.39.34
ich kann mich immer erst einloggen sobald ich irgentwo hin klicke fliege ich raus die logs ergeben leider nichts mein support von den servern wissen auch nicht mehr was das problem ist wir haben mehre sachen ausprobiert naja wenn wer um rat weis kann sich gerne melden
Mfg Ducky
|
|
24.11.2012 21:17 |
|
|
Beiträge: 222
Bewertung: 11
Registriert seit: Oct 2012
Status:
offline
|
RE: Teamspeak3 Webinteface Problem
Hattest du den alten TS gelöscht und einen ganz neuen aufgesetzt? Denn man wird eigentlich nur gebannt, wenn man sich zu oft nacheinander z.B. einloggst soweit ich weis.
Mit freundlichen Grüßen
Blaze
[Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.11.2012 21:21 von Blaze.
|
|
24.11.2012 21:20 |
|
|
Beiträge: 683
Bewertung: 22
Registriert seit: Nov 2011
Status:
offline
|
RE: Teamspeak3 Webinteface Problem
Also in die Whitelist musst du die IP von dem Webserver auf der der Webinterface läuft.
Nachdem du es eingetragen hast,musst du den Server neustarten. Sonst bringt es nichts.
MfG
Nils Schantz
|
|
24.11.2012 21:29 |
|
|
Beiträge: 971
Bewertung: 60
Registriert seit: Oct 2010
Status:
offline
|
RE: Teamspeak3 Webinteface Problem
Hostest du den Teamspeak Server auf einem anderen Server als dein Interface? Falls ja, muss die IP des Webspaces, wie mein Vorredner sagt, in die whitelist.txt geschrieben werden.
Falls du dies schon gemacht hast, stell bitte sicher, dass
a) die komplette Instanz neu gestartet worden ist (./ts3server_linux-x86/amd64 restart)
b) dein Teamspeakbenutzer die nötigen Zugriffsrechte auf die Whitelist hat (chmod 644 whitelist.txt)
Ein Problem ist jedoch, dass du in die whitelist.txt KEINE Hostnamen eingeben darfst!! Nur IPs sind erlaubt!
Liebe Grüße
Madmatti
Homepage: [Link: Registrierung erforderlich] - Haufenweise Tutorials zu Teamspeak und Linux, ebenfalls Let's Plays im Hardcore Modus (nur 1 Leben)
YouTube Kanal: [Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
24.11.2012 22:13 |
|
|
Beiträge: 2
Bewertung: 0
Registriert seit: Nov 2012
Status:
offline
|
RE: Teamspeak3 Webinteface Problem
Hattest du den alten TS gelöscht und einen ganz neuen aufgesetzt? Denn man wird eigentlich nur gebannt, wenn man sich zu oft nacheinander z.B. einloggst soweit ich weis.
ja der ist komplett gelöscht der ganze server ist neu aufgesetzt
|
|
25.11.2012 12:26 |
|
|
Beiträge: 222
Bewertung: 11
Registriert seit: Oct 2012
Status:
offline
|
RE: Teamspeak3 Webinteface Problem
Hast du dann auch die Daten im Webinterface geändert? Vielleicht hattest du den Queryport o.ä. geändert oder den serveradmin login.
Mit freundlichen Grüßen
Blaze
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
27.11.2012 21:14 |
|
|