.htaccess Problem
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 585
Bewertung: 1
Registriert seit: Dec 2010
Status:
offline
|
.htaccess Problem
Hallo,
ich habe folgende .htaccess auf meinen Server geladen und erhalte dann eine Fehlermeldung.
Hier die .htaccess:
Options -Multiviews
RewriteEngine On
RewriteBase /
# Force search engines to use www2.businessguy.de
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www2\.businessguy\.de$
RewriteRule ^(.*) http://www2.businessguy.de/$1 [R=301,L]
# Specify search friendly URLs
RewriteRule ^startseite$ /?site=startseite [L]
Die Fehlermeldung hier nachlesen: www2.businessguy.de
Kann mir vielleicht jemand helfen? Ich weiß gerade nicht woran es liegt, Lösungen aus dem Internet haben nichts verändert.
Betriebssystem: Debian.
Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Bonyamin
############
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2012 17:23 von Bonyamin.
|
|
13.12.2012 17:20 |
|
|
Beiträge: 76
Bewertung: 2
Registriert seit: Jun 2011
Status:
Abwesend
|
RE: .htaccess Problem
Also ich erhalte da einfach einen 403-Error, der aber meines Wissens nichts mit der htaccess zu tun haben kann, sondern vielmehr davon kommt, dass in dem Verzeichnis, das aufgerufen wird kein index-Dokument liegt...
LG,
benni
|
|
13.12.2012 19:11 |
|
|
Beiträge: 585
Bewertung: 1
Registriert seit: Dec 2010
Status:
offline
|
RE: .htaccess Problem
Falsch. Ersten liegt dort eine Index und zweitens hat ein 403-Error nichts mit der Datei zu tun. Wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich Kommentare einfach sparen. Es ist ein 500-Fehler also Internal Error. Du warst nur gerade in dem Moment auf der Seite als ich etwas anderes ausprobiert habe.
Mit freundlichen Grüßen
Bonyamin
############
|
|
13.12.2012 19:15 |
|
|
Beiträge: 76
Bewertung: 2
Registriert seit: Jun 2011
Status:
Abwesend
|
RE: .htaccess Problem
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich Kommentare einfach sparen. [...] Du warst nur gerade in dem Moment auf der Seite als ich etwas anderes ausprobiert habe.
Sorry, aber was soll das denn bitte? Du beschuldigst also mich, keine Ahnung zu haben, weil du auf eine Seite verweist, auf der der von dir beschriebene Fehler nicht auftritt?
Die Antwort von mir ist nicht falsch. Sie ist sicherlich keine Lösung für dein Problem, diese kann ich dir allerdings auch nicht geben, wenn du mich auf die falsche Seite verweist.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2012 19:21 von profpcde.
|
|
13.12.2012 19:21 |
|
|
Beiträge: 2.492
Bewertung: 29
Registriert seit: Jul 2010
Status:
offline
|
RE: .htaccess Problem
Sämtliche Fehler werden normal in entsprechenden Log Dateien geschrieben - diese könnte man einfach mal öffnen und sich ansehen was drin steht. Denn nur alleine von diesem Fehler kann das keiner sagen woran es liegt.
Vermutlich liegt es daran dass das Modul "mod_rewrite" im Apache nicht aktiviert ist.
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
Julian Weiler | Geschäftsführender Gesellschafter
[Link: Registrierung erforderlich] ist außerdem bei [Link: Registrierung erforderlich], [Link: Registrierung erforderlich] und [Link: Registrierung erforderlich]
Telefon: +49 (0) 67 74 / 20 49 520
Fax: +49 (0) 67 74 / 20 49 520 9
E-Mail: [Mail: Registrierung erforderlich]
|
|
13.12.2012 20:20 |
|
|
Beiträge: 224
Bewertung: 8
Registriert seit: Jul 2012
Status:
offline
|
RE: .htaccess Problem
Hallo Bonyamin,
Tritt der Fehler auch noch auf, wenn du "Options -Multiviews" auskommentierst?
|
|
13.12.2012 20:41 |
|
|
Beiträge: 625
Bewertung: 7
Registriert seit: Aug 2010
Status:
offline
|
RE: .htaccess Problem
ein neue worldwideweb o.O? worldwideweb 2.0? noch nie gehört oder ist "www2." falsch ?
|
|
13.12.2012 22:12 |
|
|
Beiträge: 224
Bewertung: 8
Registriert seit: Jul 2012
Status:
offline
|
RE: .htaccess Problem
ein neue worldwideweb o.O? worldwideweb 2.0? noch nie gehört  oder ist "www2." falsch  ?
/OT
"www." ist genau wie "www2." eine Subdomain, sie hat sich nur in all der Zeit eingebürgert. Ich schätze mal, er nutzt "www2." zum testen.
|
|
13.12.2012 22:15 |
|
|
Beiträge: 2.492
Bewertung: 29
Registriert seit: Jul 2010
Status:
offline
|
|
13.12.2012 22:18 |
|
|
Beiträge: 585
Bewertung: 1
Registriert seit: Dec 2010
Status:
offline
|
RE: .htaccess Problem
Sämtliche Fehler werden normal in entsprechenden Log Dateien geschrieben - diese könnte man einfach mal öffnen und sich ansehen was drin steht. Denn nur alleine von diesem Fehler kann das keiner sagen woran es liegt.
Vermutlich liegt es daran dass das Modul "mod_rewrite" im Apache nicht aktiviert ist.
In den Logs habe ich schon geschaut. Ich kann Options angeblich nicht ändern. Als Fehlerlösung habe ich also versucht die httpd.conf angepasst, damit mod_rewrite etc an ist. Laut Internet sollte es dann funktionieren, tut es nach wie vor nicht. Wenn ich Options -MultiViews auskommentiere, dann kommt ein 403 Fehler - kein Zugriff und so.
Hallo Bonyamin,
Tritt der Fehler auch noch auf, wenn du "Options -Multiviews" auskommentierst?
Nein, dann tritt der Fehler nicht mehr auf.
Mit freundlichen Grüßen
Bonyamin
############
|
|
14.12.2012 10:57 |
|
|