VServer / Rootserver, aber welcher?
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 537
Bewertung: 12
Registriert seit: Jul 2012
Status:
offline
|
VServer / Rootserver, aber welcher?
Hallo liebes Sponsor-Board,
ich bin derzeit dabei eine kleine oder aber auch hoffentlich bald schon größere Community zu gründen. Erreichbar sind wir derzeit unter [Link: Registrierung erforderlich], wobei sich unser Forum (Woltlab Burning Board 3) derzeit noch im Aufbau befindet.
Derzeit besitzen wir einen Jailserver (Counter-Strike: Source) mit 18 Slots. Zur Servervorstellung im Sponsor-Board gehts [Link: Registrierung erforderlich].
Ich überlege derzeit, einen eigenen VServer/Rootserver für die ganze Sache zu mieten, da ich jetzt für den einen Server schon ca. 15€ im Monat bei gamed.de bezahle und sich ein VServer/Rootserver sicherlich bei den Kosten mehr lohnen würde, da man mehr drauf laufen lassen kann.
Könnt ihr mir Anbieter empfehlen, was für eine Leistung bräuchte ich für wie viele Slots - z.B. wie viel RAM benötige ich, wenn ich 100 Slots auf 4-5 Gameserver verteilen möchte, wie viel bei 200 Slots, .. ?
Ich würde mich über eure Mithilfe sehr freuen!
Danke im Voraus & liebe Grüße 
|
|
05.01.2013 20:51 |
|
|
Beiträge: 247
Bewertung: 9
Registriert seit: Jan 2012
Status:
offline
|
RE: VServer / Rootserver, aber welcher?
1. Es kommt auf die Games an aber wenn du 4-5 Gameserver würde ich dir empfehlfen min 4-6gb ram und genug cpu Festplatte ist dabei nicht so wichtig und noch nen guten Ping also Server sollte in Deutschland oder Frankreich sein
|
|
05.01.2013 20:55 |
|
|
Beiträge: 537
Bewertung: 12
Registriert seit: Jul 2012
Status:
offline
|
RE: VServer / Rootserver, aber welcher?
Hallo,
vielen Dank erstmal für deine schnelle Antwort. Kannst du mir da Anbieter empfehlen, die keine verstecken Kostenfallen oder ähnliches haben?
Könnt ihr mir von Anbietern direkt abraten?
Liebe Grüße
|
|
05.01.2013 20:57 |
|
|
Beiträge: Keine Angabe
Registriert seit: Keine Angabe
Status: Unbekannt
|
RE: VServer / Rootserver, aber welcher?
|
|
05.01.2013 21:11 |
|
|
Beiträge: 776
Bewertung: 68
Registriert seit: Apr 2011
Status:
offline
|
RE: VServer / Rootserver, aber welcher?
Als günstigen Anbieter kann ich dir heidtec.org für einen solchen Rootserver empfehlen.
Der Intel Fun hat meiner Meinung nach genügend RAM für die meisten Gameserver (Minecraft natürlich nicht) und die CPU ist zimlich Leichtungsstark (als ich einen bei denen hatte habe ich sogar einen I7 950 bekommen
Einrichtung ist kostenlos wenn du den Server mindestens 6 Monate mietest.
Der Support ist jetzt nicht wirklich der Hammer, aber wenn man sich miit Servern auskennt und nicht unbedingt 100% online Zeit benötigt (dafür wäre auch das Interwerk Rechenzentrum, das heidtec meistens nutzt unbrauchbar) vollkommen ausreichend.
//edit
Server4You würde ich dir vorallem wegen dem Standort nicht empfehlen und die verwendeten CPUs sind auch nicht wirklich toll.
Viele Grüße,
Sascha Händler
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.2013 21:15 von RapToN.
|
|
05.01.2013 21:12 |
|
|
Beiträge: 537
Bewertung: 12
Registriert seit: Jul 2012
Status:
offline
|
RE: VServer / Rootserver, aber welcher?
Hallo,
ich weiß nicht, welches Betriebssystem am sinnvollsten wäre, da ich mich auch nicht sonderlich gut mit VServern / Rootservern auskenne, hätte aber jemanden zur Hand, der mir alles einrichtet und Grundfunktionen etc. kenne ich auch!
Ja, es sollten nur Gameserver auf dem Root laufen, um die Performance gut zu halten. Webspace und Teamspeak habe ich seperat, das sollte auch so bleiben.
Liebe Grüße
|
|
05.01.2013 21:20 |
|
|
Beiträge: 114
Bewertung: 2
Registriert seit: Feb 2012
Status:
offline
|
RE: VServer / Rootserver, aber welcher?
Also wenn es dir nur um die Gameserver geht, würde ich ein Rootserver empfehlen, weil du bei einem vServer nicht die Leistung herausbekommst, wie bei einem normalen Server.
Es kommt nun halt auf die Spiele an, die du laufen lassen möchtest. Ich weiß selbst, dass einige Gameserver bspw. Left 4 Dead 2 oder CSS auf einem reinen Linux-System laufen werden. Was für Spiele würden es sein?
Als Betreiber würde ich dir [Link: Registrierung erforderlich] empfehlen, da wir da schon seit mehreren Jahren Kunde sind mit unseren Servern und bislang noch nie große Probleme gehabt haben. Selbst die Uptime ist grandios, nicht so wie bei anderen Betreibern.
EDIT: Achso, zu Hetzner würde ich nicht gehen, denn die Meinungen einiger Kunden sind schon fast zutreffend und ich hab es auch selbst erlebt. Beispiel: Traffic überschritten und Server bleibt in der Drosselung bis man zahlt.
Web: [Link: Registrierung erforderlich] | Mail: [email protected]
Twitter: [Link: Registrierung erforderlich] | Facebook: [Link: Registrierung erforderlich]
------------------------
ePlay TV - Enter the Game
TS-Server: ts.eplay-tv.de
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.2013 21:43 von eplaytv.
|
|
05.01.2013 21:40 |
|
|
Beiträge: 28
Bewertung: 1
Registriert seit: Aug 2012
Status:
offline
|
RE: VServer / Rootserver, aber welcher?
Empfehlen kann ich hetzner.de und die private Version des webinterface's von my-webinterface. Wenn du den Link nicht hast schick mir PN dann bekommst
MfG
FischBoy13
-----------------------------------------
Ich suche ein Hoster Design! Bitte PN an mich, bin bereit zu zahlen!
Ich sponsore:
Gameserver
Streamserver
Voiceserver
Einfach umfangreiche Bewerbung via PN
|
|
05.01.2013 21:40 |
|
|
Beiträge: 283
Bewertung: 19
Registriert seit: Dec 2011
Status:
offline
|
|
05.01.2013 21:44 |
|
|
Beiträge: 564
Bewertung: 2
Registriert seit: Jan 2012
Status:
offline
|
RE: VServer / Rootserver, aber welcher?
Oder geh zu Dawn-Server.de die wurden gerade von myloc übernommen die bieten auf anfrage bestimmte root server an
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
05.01.2013 21:50 |
|
|