Überlegung : Code-Referenzen
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 56
Bewertung: 0
Registriert seit: Jul 2012
Status:
offline
|
Überlegung : Code-Referenzen
Hallo sponsor-board User,
ich bin gerade dabei mein Portfolio fertig zu stellen welches aber noch Referenz arbeiten benötigt. Jetzt stellt sich mir die frage was schreibe ich da am besten für Plugins/Scripte o.ä. ? Hat evt. jemand Interessante Anregungen welche mir helfen könnten Referenzen zu entwickeln ?
Sprachen die ich kenne sind Html 5, Php 5, CSS, Javascript und ein wenig Ajax. Programmiersprachen C# und C++ welche man allerdings auch für die Webentwicklung nutzen kann.
Ich bin für jede Hilfe danktbar , auch wen es nur sehr kleine Scriptideen sind.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.2013 15:02 von Fujikatoma.
|
|
06.01.2013 12:09 |
|
|
Beiträge: 287
Registriert seit: Feb 2012
Status:
offline
|
RE: Überlegung : Code-Referenzen
Wie wärs einfach mit einfachen PHP Scripten, wie z.B. ein Kontakt Formular oder ähnliches?
Ich entwickle gerade ein ShopSystem für Minecraft, mit welchem man im Internet Items für InGame kaufen kann.
Oder du bietest dich als Coder an und passt Kunden Designs an. Welche du dann als Referenzen aufführen kannst.
MfG
On the 8th day, god created Linux.
|
|
06.01.2013 13:42 |
|
|
Beiträge: 249
Bewertung: 5
Registriert seit: Nov 2009
Status:
offline
|
RE: Überlegung : Code-Referenzen
Das liegt wohl daran, an welche Leute sich dein Protofolio wenden soll. Wenn du damit hauptsächlich Kinder und Jugendliche für quasi kostenlose Arbeiten locken möchtest, solltest du Minecraft Plugins schreiben.
Möchtest du das Ganze etwas seriöser aufziehen, so ist es eher hinderlich MC Plugins zu schreiben. Wenn du zum Beispiel Firmen ansprechen möchtest würde sich vielleicht in Integration eines bestehendes WWS in ein CMS sehr gut machen.
Also sag einfach mal, an wen sich das Portofolio besonders richten soll...
|
|
06.01.2013 13:42 |
|
|
Beiträge: 56
Bewertung: 0
Registriert seit: Jul 2012
Status:
offline
|
RE: Überlegung : Code-Referenzen
Es soll natürlich Seriös aufgebaut werden, das Design wurde auch so gestaltet.
Ansprechen möchte ich damit Firmen bzw. Potenzielle Kunden von denen ich eventuell Aufträge erhalte.
|
|
06.01.2013 14:07 |
|
|
Beiträge: 249
Bewertung: 5
Registriert seit: Nov 2009
Status:
offline
|
RE: Überlegung : Code-Referenzen
Also wenn du gerne Firmen ansprechen möchtest, dann wären Dinge, die im alltäglichen Gebrauch von Nöten sind, als Referenzen wohl am ehesten zu empfehlen.
Damit meine ich Sachen, wie eine Schnittstelle zwischen der Homepage und einer internen Software. Oder vielleicht ein paar Plugins für Joomla/Typo. Ideen für Plugins dafür wären vielleicht ein automatisches System, welches Anfragen/Bestellungen erfasst und diese automatisch durchführt oder den richtigen Berater kontaktiert.
|
|
06.01.2013 16:46 |
|
|