Designsoftware
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 27
Registriert seit: Dec 2012
Status:
offline
|
Designsoftware
Hey, da ich mich im Bereich Webdesign ein bisschen weiterbilden will , wollte ich fragen was für ein design die Designer hier verwenden... Habe mir jetz überlegt Adobe Photoshop cs6 zu kaufen aber das schlägt dann doch ordentlich in das portmoney , ansonsten das cs2 gibts ja grad für umsonst von adobe aber kann man mit dem veralteten programm noch was machen ?
Wäre um ein paar Antworten froh
|
|
09.01.2013 10:19 |
|
|
Beiträge: 3.413
Bewertung: 33
Registriert seit: Oct 2010
Status:
offline
|
|
09.01.2013 10:23 |
|
|
Beiträge: 82
Bewertung: 0
Registriert seit: Dec 2012
Status:
offline
|
RE: Designsoftware
Hey, da ich mich im Bereich Webdesign ein bisschen weiterbilden will , wollte ich fragen was für ein design die Designer hier verwenden... Habe mir jetz überlegt Adobe Photoshop cs6 zu kaufen aber das schlägt dann doch ordentlich in das portmoney , ansonsten das cs2 gibts ja grad für umsonst von adobe aber kann man mit dem veralteten programm noch was machen ?
Wäre um ein paar Antworten froh
Adobe verschenke keine Software, macht das Unternehmen deutlich. Die Creative Suite 2 sei nur deshalb samt Seriennummern online gestellt worden, um den eigenen Kunden zu helfen. Denn Adobe hat am 13. Dezember 2012 die Aktivierung der Creative Suite 2, ihrer Einzelapplikationen und Acrobat 7 wegen technischer Probleme eingestellt. Damit Kunden, die die Software verwenden, sie auch weiterhin nutzen können, habe man die Seriennummern veröffentlicht, teilt Adobe in einem Forumskommentar mit. Die URL, unter der die Software gestern abrufbar war, ist allerdings wieder aktiviert, die Software kann wieder heruntergeladen werden.
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
09.01.2013 10:23 |
|
|
Beiträge: 231
Bewertung: 0
Registriert seit: Jun 2008
Status:
offline
|
RE: Designsoftware
Also ich benutze im Moment das adobe photoshop cs 4 extended und bin obwohl es nicht die neuste version ist sehr begeistert darüber, klar gibt es einige sachen die einfacher.mit cs6 gehn aber alles in allem reicht auch ne ältere version. Gimp ist auch noch ein programm kann ich aber nicht empfehlen
[Link: Registrierung erforderlich] <-- visit us 
|
|
09.01.2013 10:24 |
|
|
Beiträge: 27
Registriert seit: Dec 2012
Status:
offline
|
RE: Designsoftware
Hey, da ich mich im Bereich Webdesign ein bisschen weiterbilden will , wollte ich fragen was für ein design die Designer hier verwenden... Habe mir jetz überlegt Adobe Photoshop cs6 zu kaufen aber das schlägt dann doch ordentlich in das portmoney , ansonsten das cs2 gibts ja grad für umsonst von adobe aber kann man mit dem veralteten programm noch was machen ?
Wäre um ein paar Antworten froh
Adobe verschenke keine Software, macht das Unternehmen deutlich. Die Creative Suite 2 sei nur deshalb samt Seriennummern online gestellt worden, um den eigenen Kunden zu helfen. Denn Adobe hat am 13. Dezember 2012 die Aktivierung der Creative Suite 2, ihrer Einzelapplikationen und Acrobat 7 wegen technischer Probleme
eingestellt. Damit Kunden, die die Software verwenden, sie auch weiterhin nutzen können, habe man die Seriennummern veröffentlicht, teilt Adobe in einem Forumskommentar mit. Die URL, unter der die Software gestern abrufbar war, ist allerdings wieder aktiviert, die Software kann wieder heruntergeladen werden.
[Link: Registrierung erforderlich]
Ist es also illegal die cs2 version zu downloaden und zu benutzen, habe schon einen Rechtsstreit hinter mir wegen illegaler Nutzung kostenpflichtiger programme :/
Will da nich schon wieder aufn kopf bekommen
|
|
09.01.2013 10:30 |
|
|
Beiträge: 624
Bewertung: 32
Registriert seit: Jul 2012
Status:
offline
|
RE: Designsoftware
Hey, da ich mich im Bereich Webdesign ein bisschen weiterbilden will , wollte ich fragen was für ein design die Designer hier verwenden... Habe mir jetz überlegt Adobe Photoshop cs6 zu kaufen aber das schlägt dann doch ordentlich in das portmoney , ansonsten das cs2 gibts ja grad für umsonst von adobe aber kann man mit dem veralteten programm noch was machen ?
Wäre um ein paar Antworten froh
Adobe verschenke keine Software, macht das Unternehmen deutlich. Die Creative Suite 2 sei nur deshalb samt Seriennummern online gestellt worden, um den eigenen Kunden zu helfen. Denn Adobe hat am 13. Dezember 2012 die Aktivierung der Creative Suite 2, ihrer Einzelapplikationen und Acrobat 7 wegen technischer Probleme
eingestellt. Damit Kunden, die die Software verwenden, sie auch weiterhin nutzen können, habe man die Seriennummern veröffentlicht, teilt Adobe in einem Forumskommentar mit. Die URL, unter der die Software gestern abrufbar war, ist allerdings wieder aktiviert, die Software kann wieder heruntergeladen werden.
[Link: Registrierung erforderlich]
Ist es also illegal die cs2 version zu downloaden und zu benutzen, habe schon einen Rechtsstreit hinter mir wegen illegaler Nutzung kostenpflichtiger programme :/
Will da nich schon wieder aufn kopf bekommen
Schau dir mal hier den letzen Beitrag an:
[Link: Registrierung erforderlich]
Alex ist da schon dran ob es jetzt erlaubt ist oder nicht, einfach auf seine Antwort 
Mit freundlichen Grüßen,
Niklas
|
|
09.01.2013 10:49 |
|
|
Beiträge: 27
Registriert seit: Dec 2012
Status:
offline
|
RE: Designsoftware
Ok also ist gimp bisher die einzige freie software auf dem markt,
Weiß jemand zufällig einen guten shop wo man adobe produkte günstig einkaufen kann ? Hab schon gegoogelt aber so en richtig vertrauenswürdiger shop hab ich noch nicht gefunden...
|
|
09.01.2013 10:55 |
|
|
Beiträge: 624
Bewertung: 32
Registriert seit: Jul 2012
Status:
offline
|
RE: Designsoftware
Mit freundlichen Grüßen,
Niklas
|
|
09.01.2013 11:07 |
|
|
Beiträge: 82
Bewertung: 0
Registriert seit: Dec 2012
Status:
offline
|
RE: Designsoftware
Hey, da ich mich im Bereich Webdesign ein bisschen weiterbilden will , wollte ich fragen was für ein design die Designer hier verwenden... Habe mir jetz überlegt Adobe Photoshop cs6 zu kaufen aber das schlägt dann doch ordentlich in das portmoney , ansonsten das cs2 gibts ja grad für umsonst von adobe aber kann man mit dem veralteten programm noch was machen ?
Wäre um ein paar Antworten froh
Adobe verschenke keine Software, macht das Unternehmen deutlich. Die Creative Suite 2 sei nur deshalb samt Seriennummern online gestellt worden, um den eigenen Kunden zu helfen. Denn Adobe hat am 13. Dezember 2012 die Aktivierung der Creative Suite 2, ihrer Einzelapplikationen und Acrobat 7 wegen technischer Probleme
eingestellt. Damit Kunden, die die Software verwenden, sie auch weiterhin nutzen können, habe man die Seriennummern veröffentlicht, teilt Adobe in einem Forumskommentar mit. Die URL, unter der die Software gestern abrufbar war, ist allerdings wieder aktiviert, die Software kann wieder heruntergeladen werden.
[Link: Registrierung erforderlich]
Ist es also illegal die cs2 version zu downloaden und zu benutzen, habe schon einen Rechtsstreit hinter mir wegen illegaler Nutzung kostenpflichtiger programme :/
Will da nich schon wieder aufn kopf bekommen
Schau dir mal hier den letzen Beitrag an:
[Link: Registrierung erforderlich]
Alex ist da schon dran ob es jetzt erlaubt ist oder nicht, einfach auf seine Antwort 
Was will man denn da warten?
Es steht klar und deutlich drinne - illegal.
|
|
09.01.2013 11:17 |
|
|
Beiträge: 115
Bewertung: 2
Registriert seit: Nov 2012
Status:
offline
|
RE: Designsoftware
Es hängt immer von ab für was du es brauchst, wenn es nur fürs Hobby brauchst reicht natürlich Gimp wobei es natürlich auch noch viele andere Kostenlose gibt (aber ob die was taugen bleibt die Frage).
Wenn du es aber Professionell und für z.b. als Firma machen möchtest ist es natürlich angebracht auf Adobe zurück zugreifen, wobei man dann eben das nötige Kleingeld braucht.
Lust auf Segeln und gleichzeitig zu engagieren?
Dann komme zum Rollisegler, den ersten behindertengerechten Großsegler Deutschlands.
[Link: Registrierung erforderlich]

|
|
09.01.2013 12:10 |
|
|