Link in Iframe funktioniert nicht immer
Verfasser
Nachricht
Beiträge: 1.130
Bewertung:
29
Registriert seit: Jun 2008
Status:
offline
Link in Iframe funktioniert nicht immer
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem Problem auf meiner Seite aus dem ich nicht schlauer werde...
Ich habe eine Unwetterwarnung eingebunden die ich von einer anderen Seite per Iframe übernehme... (Ja ich habe die Erlaubnis)
Ich binde es mit folgendem Code ein:
< div id = "warnung" >< iframe src = "http://www.kfv-heilbronn.de/feuerwehrseiten/wetter.php?fw=40" style = "border:0px;" name = "wetterwarnung" height = "100px" width = "239px" scrolling = "no" frameborder = "0" marginheight = "0" marginwidth = "0" ></ iframe ></ div >
Das Problem hierbei ist, dass der Iframe einen Link hinterlegt hat.
Der Link funktioniert allerdings nicht auf jeder Seite...
Woran liegt das?
Hier funktioniert der Link:
[Link: Registrierung erforderlich ]
Hier nicht:
[Link: Registrierung erforderlich ]
Hoffe mir kann jemand helfen!
Edit:
Das Problem habe ich nur in Firefox!
Lg eret12
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2013 18:57 von eret12 .
12.02.2013 18:45
Beiträge: 462
Bewertung:
2
Registriert seit: Nov 2012
Status:
offline
RE: Link in Iframe funktioniert nicht immer
Edit:
Das Problem habe ich nur in Firefox!
Lg eret12
Schonmal direkt aufgerufen?
[Link: Registrierung erforderlich ]
Drücke mal Strg+F5
Die Seite ist in jedem Browser weis, vielleicht hast du nur noch was im Cache? Der verlinkung ist in Ordnung.
Freundliche Grüße,
[Link: Registrierung erforderlich ]
Full Stack Software Engineer & Architekt
Sprachen: C#, TSQL, HTML5, Ecmascript 6, CSS 3.1, (TS, C++, PHP)
Frameworks: .NET, .NET Core, ASP.NET MVC, ASP.NET WebApi, WPF, WCF, Entity Framework, Bootstrap
12.02.2013 19:26
Beiträge: 1.130
Bewertung:
29
Registriert seit: Jun 2008
Status:
offline
RE: Link in Iframe funktioniert nicht immer
Hi,
ja die Warnung wurde vom Deutschen Wetterdienst zurückgezogen...
Da steckt ein Script dahinter das immer einen Banner einblendet sobald eine Warnung für den Landkreis vorhanden ist...
Lg eret12
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2013 19:31 von eret12 .
12.02.2013 19:30
Beiträge: 462
Bewertung:
2
Registriert seit: Nov 2012
Status:
offline
RE: Link in Iframe funktioniert nicht immer
Dann beschreibe mal dein Problem genauer, vielleicht mit optionalen Screenshots. Ich sehe keinen Unterschied zwischen den beiden Seiten.
Freundliche Grüße,
[Link: Registrierung erforderlich ]
Full Stack Software Engineer & Architekt
Sprachen: C#, TSQL, HTML5, Ecmascript 6, CSS 3.1, (TS, C++, PHP)
Frameworks: .NET, .NET Core, ASP.NET MVC, ASP.NET WebApi, WPF, WCF, Entity Framework, Bootstrap
12.02.2013 19:35
Beiträge: 1.130
Bewertung:
29
Registriert seit: Jun 2008
Status:
offline
RE: Link in Iframe funktioniert nicht immer
Ein Unterschied sieht man auch nicht...
Der Iframe wird in beiden Seiten eingebunden...
Nur der Link der in dem Iframe hinterlegt ist funktioniert nicht in beiden Seiten...
D.H. auf der einen Seite kann man den Link anklicken und auf der anderen Seite nicht...
Das Problem besteht aber nur in Firefox!
Und der Code ist auf beiden Seiten der gleiche…
Lg eret12
Edit:
Hab einen Screenshot angehängt...
Angehängte Datei(en)
Thumbnail(s)
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2013 23:00 von eret12 .
12.02.2013 22:55
Beiträge: 462
Bewertung:
2
Registriert seit: Nov 2012
Status:
offline
RE: Link in Iframe funktioniert nicht immer
Du machst es einem auch echt nicht leicht! Das muss man dir lassen
#maske {
background-image: url(../bilder/style/hintergrund.png);
margin: auto;
margin-top: 17px;
border: 2px solid #fff;
text-align: left;
background-repeat: no-repeat;
background-position: center top;
padding: 0px;
height: 1220px;
width: 1120px;
}
#maske {
background-image: url(../bilder/style/hintergrund.png);
margin: auto;
margin-top: 17px;
border: 2px solid #fff;
text-align: left;
background-repeat: no-repeat;
background-position: center top;
padding: 0px;
height: 1437px;
width: 1120px;
z-index:1;
}
Finde den Unterschied
Grüße
Freundliche Grüße,
[Link: Registrierung erforderlich ]
Full Stack Software Engineer & Architekt
Sprachen: C#, TSQL, HTML5, Ecmascript 6, CSS 3.1, (TS, C++, PHP)
Frameworks: .NET, .NET Core, ASP.NET MVC, ASP.NET WebApi, WPF, WCF, Entity Framework, Bootstrap
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2013 23:49 von GGSeSports .
12.02.2013 23:49
Beiträge: 1.130
Bewertung:
29
Registriert seit: Jun 2008
Status:
offline
RE: Link in Iframe funktioniert nicht immer
z-index ist leider nicht der fehler...
das hab ich auch schon versucht...
Ich habe es auch schon versucht mit:
< object data = "http://www.kfv-heilbronn.de/feuerwehrseiten/wetter.php?fw=40" height = "100px" width = "239px" ></ object >
Hier habe ich leider genau das selbe problem...
Lg eret12
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2013 23:52 von eret12 .
12.02.2013 23:51
Beiträge: 462
Bewertung:
2
Registriert seit: Nov 2012
Status:
offline
RE: Link in Iframe funktioniert nicht immer
z-index ist leider nicht der fehler...
Doch ist er
Drück im Firefox Strg + Umschalt + I, dann siehst du es
Dir ist bewusst das der Z-Index auch mehrfach in deinem einen Stylesheet auftaucht?
Freundliche Grüße,
[Link: Registrierung erforderlich ]
Full Stack Software Engineer & Architekt
Sprachen: C#, TSQL, HTML5, Ecmascript 6, CSS 3.1, (TS, C++, PHP)
Frameworks: .NET, .NET Core, ASP.NET MVC, ASP.NET WebApi, WPF, WCF, Entity Framework, Bootstrap
12.02.2013 23:59
Beiträge: 1.130
Bewertung:
29
Registriert seit: Jun 2008
Status:
offline
RE: Link in Iframe funktioniert nicht immer
der div in den ich den Iframe eingebunden habe hat den z-index: 90
somit müsste es doch auf jeden fall darüber liegen, auch wenn #maske keinen z-index zugewiesen hat, oder?
Es ist doch nicht schlimm wen man der z-index öfters in einem Stylesheet auftaucht oder?
Lg eret12
13.02.2013 00:12
Beiträge: 462
Bewertung:
2
Registriert seit: Nov 2012
Status:
offline
RE: Link in Iframe funktioniert nicht immer
Sorry da muss ich passen, soetwas wie z-index habe ich noch nie verwendet. Dies ist eine Style Angabe auf die möglichst verzichtet werden sollte.
Etwas anderes kann ich mir aber nicht vorstellen. Dein HTML ist laut W3C Validator valide, der eingebundene Frame zwar nicht, aber der funktioniert ja in deiner einen Page.
Also muss ja irgend was über dem Link liegen, damit du diesen nicht anklicken kannst. Was könnte es denn sein, wenns nicht am z-index liegt? Durch dein Javascript möchte ich jetzt nicht durch.
ByTheWay, welchen Grund hat es, dass du auf der einen Seite ein anderes Stylesheet verwendest? Du zeichnest die selben Dinge aus.
Freundliche Grüße,
[Link: Registrierung erforderlich ]
Full Stack Software Engineer & Architekt
Sprachen: C#, TSQL, HTML5, Ecmascript 6, CSS 3.1, (TS, C++, PHP)
Frameworks: .NET, .NET Core, ASP.NET MVC, ASP.NET WebApi, WPF, WCF, Entity Framework, Bootstrap
13.02.2013 00:43