Crowd-Funding
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 152
Bewertung: 3
Registriert seit: May 2012
Status:
offline
|
Crowd-Funding
Liebes Forum,
mich würde einmal interessieren, wer von euch bereit wäre bei einem "Crowd-Funding" mitzumachen.
Würdet ihr eine Idee oder ein Projekt mit finanziellen Mitteln unterstützen? Als Dankeschön erhält man oft, entsprechend der Spendensumme, ein Goodie.
Für alle, die nicht wissen was Crowd-Funding ist:
Crowdfunding ist eine Art der Finanzierung. Mit dieser Methode der Geldbeschaffung lassen sich Projekte, Produkte, die Umsetzung von Geschäftsideen und vieles andere mit Eigenkapital, zumeist in Form von stillen Beteiligungen, versorgen. Eine so finanzierte Unternehmung und ihr Ablauf werden auch als eine Aktion bezeichnet. Ihre Kapitalgeber sind eine Vielzahl von Personen – in aller Regel bestehend aus Internetnutzern, da zum Crowdfunding meist im World Wide Web aufgerufen wird.
Quelle: [Link: Registrierung erforderlich]
|
|
18.04.2013 13:23 |
|
|
Beiträge: 2.199
Bewertung: 74
Registriert seit: Oct 2007
Status:
offline
|
RE: Crowd-Funding
Ich finde es kommt immer auf das Projekt an, aber wenn ich sowas sehe das man ne Million sammeln muss um Stromberg ins Kino zu bringen kann ich nur lachen, die haben 5 Staffeln abgedreht da sollte genug bei rumgekommen sein, einfach erbärmlich das man bei den Bürgern "betteln" muss.
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
18.04.2013 15:26 |
|
|
Beiträge: 152
Bewertung: 3
Registriert seit: May 2012
Status:
offline
|
RE: Crowd-Funding
Ich beziehe mich jetzt eher auf Neugründungen und Ideen/Erfindungen 
Nicht irgendetwas bestehendes zu fördern.
|
|
18.04.2013 15:44 |
|
|
Beiträge: 2.199
Bewertung: 74
Registriert seit: Oct 2007
Status:
offline
|
RE: Crowd-Funding
Ja ich weis, aber ehrlich gesagt halte ich nichts von Crowfounding.
Da wäre wie wenn hier jemand 200 Euro haben will um einen Clan zu eröffnen. Der wird auch nur dumme Kommentare ernten.
Ich finde wenn man ein Projekt starten will oder ähnliches, dann muss man eben auch das Kapital aufbringen können. Wo kommen wir denn hin wenn jeder Geld foundet und ein Projekt startet in einem Bereich wo er sich garnicht auskennt und damit das Geld in Sand setzt.
Bei dem Beispiel Stromberg zumindest weis man das die Leute wissen was sie tun.
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
18.04.2013 16:07 |
|
|
Beiträge: 3.413
Bewertung: 33
Registriert seit: Oct 2010
Status:
offline
|
|
18.04.2013 17:35 |
|
|
Beiträge: 620
Bewertung: 35
Registriert seit: Feb 2012
Status:
offline
|
RE: Crowd-Funding
Wer sich für so etwas interessiert soll auf Kickstarter gehen, dass ist ein ganz anderes Thema als Sponsoring.
Und wenn das hier Diskutiert wird denken die Leute, die meinen Sponsoring wäre dass man alles bezahlt bekommt, erst Recht das es so ist.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2013 17:46 von Team-Fairytale.
|
|
18.04.2013 17:43 |
|
|
Beiträge: 677
Bewertung: 0
Registriert seit: Feb 2013
Status:
offline
|
RE: Crowd-Funding
Da wäre wie wenn hier jemand 200 Euro haben will um einen Clan zu eröffnen. Der wird auch nur dumme Kommentare ernten.
Ich finde wenn man ein Projekt starten will oder ähnliches, dann muss man eben auch das Kapital aufbringen können. Wo kommen wir denn hin wenn jeder Geld foundet und ein Projekt startet in einem Bereich wo er sich garnicht auskennt und damit das Geld in Sand setzt.
Vielleicht verstehe ich dich falsch, dann ignoriere meinen Post. Andernfalls:
Wenn hier jemadn 200 Euro haben wollte, dann ja vermutlich von einer einzelnen Person, während bei Crowdfunding z.B. 20 Personen 10 Euro ivnestieren würden, also kann der einzelne weniger verlieren bzw. er kann wenn er 200 Euro ausgeben möchte es auf mehrere Projekte verteilen und so sein Risiko verringern.
Warum sollte man für ein Projekt das Kapital selber aufbringen können? Nenne dafür doch mal einen Grund, ich sehe keinen. Klar geht das für ne Garagenfirma oder ein winziges Internet Startup das dann nach ein paar Monaten wieder zu macht, aber wenn du Größeres vorhast, geht es eben nicht.
Wieso sollte "jeder" Projekte in ihm fremden Bereichen starten? Das soll doch natürlich nicht passieren? Und wieso jeder? Du musst ja niemanden backen, such dir halt jemanden/jemande der/die dich überzeugen weil sie Referenzen haben und unterstütze nur solche Projekte.
|
|
18.04.2013 20:45 |
|
|
Beiträge: 367
Bewertung: 20
Registriert seit: Mar 2012
Status:
offline
|
RE: Crowd-Funding
Wer sich für so etwas interessiert soll auf Kickstarter gehen, dass ist ein ganz anderes Thema als Sponsoring.
Und wenn das hier Diskutiert wird denken die Leute, die meinen Sponsoring wäre dass man alles bezahlt bekommt, erst Recht das es so ist.
Kickstarter dürfen allerdings nur Leute nutzen, die über einen amerikanischen Passport verfügen, für Deutsche also kein Chance. Allerdings gibt es zwei deutsche Crowdfunding Projekte, die ich gerne bei Interesse mal posten kann.
Ich finde die Idee dahinter eigentlich stark, erst Recht zu der Zeit wo z.B. Gameproducer es immer schwieriger haben, finanzielle Mittel für ein gutes Spiel aufzutreiben. Bei solchen Sachen check ich schon öfter mal Kickstarter und unterstütze sie ggf. auch.
Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, mein eigenes Projekt dort reinzustellen. Goodies könnte ich genug anbieten, allerdings ist es sehr oft zu schwer die nötige Promotion zu betreiben.
Freelancer
Interface-/UX-/UI-Designer und Webdeveopler
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
18.04.2013 20:54 |
|
|