CSS Gameserver Kernel?
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 29
Bewertung: 1
Registriert seit: Dec 2012
Status:
offline
|
CSS Gameserver Kernel?
Hallo
Ich suche einen Gameserver Kernel , wobei ich mich frage bringt ein Gameserver Kernel etwas?
Benutzt wird Aktuelles Debian 6.0.
Habe bis jetzt immer den von "http://www.ulrich-block.de/gameserverkernel/" Debian 6.0 64bit:
Zen:
linux-headers-3.0.0-ub-100hz.deb genommen.
Lohnt sich ein Kernel überhaupt und wen 100Hz oder 1000Hz habe sogar gelsen 1500Hz ?
Hat jemand einen Tip?
Gruß
krolf
Mx2 | Multigaming , Since 2005
http://www.mgc-2011.de/banner/2.jpg(!https)
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
21.05.2013 14:44 |
|
|
Beiträge: 506
Bewertung: 2
Registriert seit: May 2009
Status:
Abwesend
|
RE: CSS Gameserver Kernel?
Kernel am besten auf 100hz und Tickless System und High Resolution Timer Support anschalten .. Dann bekommst mit den Gameservern auch max. FPS... Empfehle aber den ZEN Kernel mit BFS Sheduler und dann halt alles selbst backen 
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
21.05.2013 15:06 |
|
|
Beiträge: 2.492
Bewertung: 29
Registriert seit: Jul 2010
Status:
offline
|
|
21.05.2013 15:46 |
|
|
Beiträge: 13
Bewertung: 0
Registriert seit: Feb 2011
Status:
offline
|
RE: CSS Gameserver Kernel?
Der Standard-Debian-Kernel ist schon ganz ok.
Falls das nicht ausreicht, kompilierst du dir einen eigenen Kernel mit der Standardkernelconfig von Debian. Es gibt im Netz ganz gute Anleitungen, wie man sich dann z.B. auch direkt ein Debian-Paket daraus baut. Man sollte nicht vergessen die initrd zu erstellen. Viele Features werden als Modul kompiliert. Wenn z.B. der Support für das Dateisystem oder die Hardware nicht fest einkompiliert ist und man keine initrd generiert hat, kann der Kernel nicht auf die Platte zugreifen. Gewisse Netzwerkkarten benötigen die Binary-Blobs/Firmware um zu funktionieren. In dem Fall musst du dich bei einem selbst kompilierten Kernel auch darum kümmern.
Bei den alten angebotenen Kernelversionen sollte man aufpassen, dass es sich um eine gepatchte Version handelt. Erst letztens ist wieder ein local root exploit gefixt worden. Sobald du einen selbst kompilierten Kernel nutzt, musst du dich auch selbst um die Patches kümmern. Viele lassen das außer Acht und haben deswegen schon paar Bots auf ihrem Root.
|
|
21.05.2013 15:50 |
|
|
Beiträge: 29
Bewertung: 1
Registriert seit: Dec 2012
Status:
offline
|
RE: CSS Gameserver Kernel?
Danke schon mal.
Habe meinen Server gerade neu installiert mit Debian 7 Wheezy , wusste garnicht das es schon 7 gibt , RT Patch bringt was?
Gruß
Mx2 | Multigaming , Since 2005
http://www.mgc-2011.de/banner/2.jpg(!https)
[Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2013 16:17 von krolf.
|
|
21.05.2013 16:15 |
|
|
Beiträge: 2.492
Bewertung: 29
Registriert seit: Jul 2010
Status:
offline
|
|
21.05.2013 17:10 |
|
|
Beiträge: 12
Registriert seit: Dec 2012
Status:
offline
|
RE: CSS Gameserver Kernel?
Könnte vielleicht Storage-Base.de oder rZr mal eine Anleitung oder sagen wo man diese Kernel herbekommt und wie man die Intstalliert bedanke mich schon mal im Vorhinaus
|
|
02.07.2013 21:56 |
|
|
Beiträge: 2.492
Bewertung: 29
Registriert seit: Jul 2010
Status:
offline
|
|
02.07.2013 22:08 |
|
|