DDos - Tipps
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 84
Bewertung: 1
Registriert seit: Feb 2013
Status:
offline
|
DDos - Tipps
Hallo,
bis jetzt hatte ich noch keine großen Problem was ddos angeht, doch jetzt wird es eindeutig zeit mich damit auseinander zu setzensetzen.
Daher wollte ich hier mal Fragen: wie schützt ihr eure Server? Habt ihr Tipps?
Gruß
Tobi
|
|
27.05.2013 17:37 |
|
|
Beiträge: 20
Bewertung: 1
Registriert seit: May 2013
Status:
offline
|
RE: DDos - Tipps
Fotofreak da gebe ich dir recht da ich auch mehere Server habe und ein Privates Hosting betreibe und bekomme mind 1 DDos Angiff im Monat. Soweit ich weis kostet so eine Protection so pro IP über 100 Euro
|
|
27.05.2013 17:40 |
|
|
Beiträge: 45
Bewertung: 55
Registriert seit: Nov 2011
Status:
offline
|
RE: DDos - Tipps
Hallo,
bis jetzt hatte ich noch keine großen Problem was ddos angeht, doch jetzt wird es eindeutig zeit mich damit auseinander zu setzensetzen.
Daher wollte ich hier mal Fragen: wie schützt ihr eure Server? Habt ihr Tipps?
Gruß
Tobi
Jetzt kommt die Frage, was hostest du auf deinem Server? Falls du nur eine Webseite hast kannst du diese via Cloudflare schützen. Ansonsten kannst du deinen Server via Softwarefirewall schützen obwohl dies auch nur begrenzt helfen kann. Für sehr starke DDoS Attacken gibt es bei den meisten Hostern eine Hardwarefirewall die über 100€ monatlich kostet.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2013 17:46 von Cloudstrike.
|
|
27.05.2013 17:45 |
|
|
Beiträge: 1.714
Bewertung: 33
Registriert seit: Jun 2010
Status:
offline
|
RE: DDos - Tipps
Naja eigentlich kenne ich das so das man DDoS Angriffe nicht richtig abwehren kann. Auch nicht als Ottonormalverbraucher und auch nicht als Virtual Machine Server Besitzer...
Einen UDP Flood kannst du z.B. ganz leicht über deinen Root ausführen sobald du die IP Adresse des anderen hast...
Eine gute Firewall kann helfen/muss aber nicht. Deswegen einfach nicht verschlüsselte Daten weitergeben und dann hat sich die Sache.
Außerdem unterscheidet man zwischen DDoS und DoS Steht bei Wikipedia näheres zu 
Deviantart: [Link: Registrierung erforderlich]
Mit freundlichen Grüßen
nobody
|
|
27.05.2013 17:57 |
|
|
Beiträge: 84
Bewertung: 1
Registriert seit: Feb 2013
Status:
offline
|
RE: DDos - Tipps
Momentan nur apache2, mysql, ts3 und einen samp Server.
Ich habe gerade gelesen, dass man iptables nutzen soll und eine Firewall installieren soll.
Root Zugang verbieten und Port für ssh ändern habe ich schon gemacht.
|
|
27.05.2013 18:06 |
|
|
Beiträge: 3.323
Bewertung: 68
Registriert seit: Jul 2011
Status:
offline
|
RE: DDos - Tipps
Gegen eine wirklich gute dos oder ddos Attacke, welche von einem Bot-Netz her kommt kann man leider nicht viel machen ohne Geld und ohne Zugriff auf die Router.
Es gibt eigene Appliance auch gegen dos, aber unter einem Budget von 20k Euro musst Du dies gar nicht anschauen.
Dein Provider kann aber mehrere Sachen dagegen machen. zum einten wäre das Filtern, wie auch natürlich ACL und Blackhole Routing. Viele Provider gehen damit relativ einfach um und limitieren den UDP Traffic per MAC Adresse auf (X) Mbits.
Die Frage ist natürlich immer wie die Angriffe ablaufen und vor allem was genau abläuft. Dies findest Du zum Beispiel mit Wireshark oder ähnlichem raus.
Die meisten Attacken sind aber "Kiddy hat ein Script gefunden" Attacken. Diese kommen dann in der Regel von einer IP-Adresse, welche man selber blocken kann oder dem Provider mitteilen kann.
Der Einsatz von IPtables (Firewall) ist natürlich ein muss. Aber Vorsicht man kann sich auch sehr schnell selber aussperren 
Wenn "Server" eine Religion ist, haben wir die passende Kathedrale dazu!
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich] - [Link: Registrierung erforderlich] - [Link: Registrierung erforderlich] - [Link: Registrierung erforderlich] - [Link: Registrierung erforderlich]
Mehr infos unter [Link: Registrierung erforderlich] oder [Link: Registrierung erforderlich]
|
|
27.05.2013 18:24 |
|
|
Beiträge: 84
Bewertung: 1
Registriert seit: Feb 2013
Status:
offline
|
RE: DDos - Tipps
Danke Alex für diese ausführliche Antwort.
Ich denke es wird sich eher um die kiddys handeln..
Wie bekomme ich denn mit, dass jemand einen solchen Angriff ausführt?
Wegen dem aussperren bietet mein Anbieter ein rettungssystem wo der Server in ein anderes Verzeichniss geschoben wird und man alles reparieren kann. Hat mich schon einmal vor einer neu Installation gerettet 
In der gesamten samp Server „Szene“ kommt es sehr oft zu solchen kiddys und man hört sehr oft dass ein Server schon wieder wegen ddos offline ist.
|
|
27.05.2013 18:36 |
|
|
Beiträge: 3.323
Bewertung: 68
Registriert seit: Jul 2011
Status:
offline
|
|
27.05.2013 18:43 |
|
|
Beiträge: 205
Bewertung: 11
Registriert seit: Feb 2013
Status:
offline
|
RE: DDos - Tipps
Danke Alex für diese ausführliche Antwort.
Wie bekomme ich denn mit, dass jemand einen solchen Angriff ausführt?
iftop mit portanzeige dann...einfach beobachten...
rm-r
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2013 22:32 von aftermath.
|
|
27.05.2013 22:32 |
|
|
Beiträge: 758
Bewertung: 9
Registriert seit: Feb 2010
Status:
offline
|
RE: DDos - Tipps
iptraf ist auch ganz schön zum Traffic überwachen 
|
|
28.05.2013 05:51 |
|
|