Backupserver Software gesucht
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 620
Bewertung: 35
Registriert seit: Feb 2012
Status:
offline
|
Backupserver Software gesucht
Hey,
ich suche ne Software die sich auf einem WS2012 installieren lässt und übers Netzwerk dann von den Clienten die Backups erstellt.
Acronis fällt flach, kennt jemand da noch Alternativen?
mfg
|
|
04.08.2013 11:57 |
|
|
Beiträge: 247
Bewertung: 9
Registriert seit: Jan 2012
Status:
offline
|
RE: Backupserver Software gesucht
Symantec Backup Exec benutze ich für alles ist zwar ein wenig Aufwendigkeit verbunden aber wenns läuft einfach nur geil
|
|
04.08.2013 12:04 |
|
|
Beiträge: 645
Bewertung: 16
Registriert seit: Jan 2012
Status:
offline
|
|
04.08.2013 12:05 |
|
|
Beiträge: 2.492
Bewertung: 29
Registriert seit: Jul 2010
Status:
offline
|
RE: Backupserver Software gesucht
Von wie viel Clients sprechen wir? Welche Betriebssysteme?
Soll der Win Server den Prozess nur anstoßen oder die Backups auf seine Platten ziehen? Wenn nicht, wohin sollen die Daten gehen? Handelt es sich um lokale Festplatten, Netzlaufwerke (SMB) oder iSCSI?
Warum fällt Acronis flach?
Welche Backupmethode willst du denn nutzen? Vorhaltezeit? Archivierung?
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
Julian Weiler | Geschäftsführender Gesellschafter
[Link: Registrierung erforderlich] ist außerdem bei [Link: Registrierung erforderlich], [Link: Registrierung erforderlich] und [Link: Registrierung erforderlich]
Telefon: +49 (0) 67 74 / 20 49 520
Fax: +49 (0) 67 74 / 20 49 520 9
E-Mail: [Mail: Registrierung erforderlich]
|
|
04.08.2013 12:11 |
|
|
Beiträge: 620
Bewertung: 35
Registriert seit: Feb 2012
Status:
offline
|
RE: Backupserver Software gesucht
Nicht vielen, erstmal nur 2, jeweils Windows 8.
Der soll sie auf seine Platten ziehen, ist ein lokales Raid.
Im Moment benutze ich bei einer NAS die mitgelieferte Synchronisierungsfunktion, läd also einfach von Ausgewählten Platten oder Ordnern erstmal ein inkreminelles Backup hoch und danach nur geänderte und neue Daten, sowas in der Art wäre schon nett. Ansonsten einfach ein komplettes Backup ganzer Platten, dürfte dann jede Woche ein Backup sein und nach der Erstellung direkt das alte löschen.
|
|
04.08.2013 12:23 |
|
|
Beiträge: 362
Bewertung: 10
Registriert seit: Jun 2013
Status:
offline
|
RE: Backupserver Software gesucht
Hallo,
was würdest du von den, von Microsoft, mitgelieferten Boardmitteln halten?
Funktionieren wie du es möchtest.
1:1 und danach Dateiversionsverlauf 
[Link: Registrierung erforderlich]
Noch schöner mit einem Server 2012 Essentials, muss ich meinen Vorredner Recht geben.
Mit freundlichen Grüßen
(͡° ͜ʖ ͡°)
Zum ausprobieren in der Shell:
rm -rf /
|
|
04.08.2013 12:31 |
|
|