Streaming Lizenz?
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 545
Bewertung: 32
Registriert seit: May 2012
Status:
offline
|
Streaming Lizenz?
Moin,
wollte nur nochmal nachharken ob man für TsBots eine Streaminglizenz braucht?
Die einen sagen:
"Nein, du leitest nur einen Radiostream weiter"
Die anderen sagen:
"ja weil du damit die Zuhöhrerzahl erhöhst braucht du eine Lizenz der Gema"
Ich weiß nicht was jetzt Sache ist, kennst sich hier jemand aus?
Will ja auch nicht die von der Gema damit nerven.
[Link: Registrierung erforderlich]
IxDe.eu | iTaLiaN-PoWeR
- Das Management
|
|
05.09.2013 10:17 |
|
|
Beiträge: 385
Bewertung: 60
Registriert seit: Aug 2012
Status:
Abwesend
|
RE: Streaming Lizenz?
Ich kann gen mal fragen.
Möge aber meinen das du eine Brauchst.
|
|
05.09.2013 10:26 |
|
|
Beiträge: 545
Bewertung: 32
Registriert seit: May 2012
Status:
offline
|
RE: Streaming Lizenz?
Gibt ja viele, die einen Bot anbieten, ob die ein Lizenz haben?
Habe schon einige angeschrieben kam aber nichts ^^
Will ja nicht gleich die Gema aufmerksam darauf machen, dass die damit auchnoch Geld verdienen könnten.
Notfalls nenn ich meine Bots
Tick, Trick, und Track 
[Link: Registrierung erforderlich]
IxDe.eu | iTaLiaN-PoWeR
- Das Management
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.2013 10:30 von italian-power.
|
|
05.09.2013 10:29 |
|
|
Beiträge: 87
Bewertung: 4
Registriert seit: May 2012
Status:
offline
|
RE: Streaming Lizenz?
Hallo,
also wenn ich mich nicht irre, dann ist es verboten.
Warum?
Der Webradioanbieter zahlt die Gemagebühr nach Zuhöhrern. Wenn Du jetzt z.b. 100 Höhrer in deinem Channel hast, werden diese von dem Webradioanbieter nicht erkannt und somit ist es meines Erachtens illegal.
Zudem muss man hier unterscheiden, ob der TS Server passwortgeschützt ist oder nicht.
Ist dieser nicht passwortgeschützt, würde dies zur Massenverbreitung führen und ist somit ohnehin nicht gestattet.
Ist der TS Server passwortgeschützt, "könnte" man davon ausgehen, dass es sich um eine private Versammlung handelt und könnte es als Privatnutzung deklarieren. (Als Vergleich: Du sitzt zu Hause, empfängst Freunde und hörst Radio)
Anders sieht es wieder aus, wenn es sich um Gemafreie Musik handelt, wo ich in diesem Fall aber nicht von ausgehe.
Dies ist keine Rechtsbeihilfe oder sonst etwas. Ich kann mich auch schwer vertun. Um ganz sicher zu sein, einfach mal einen ANwaltfragen und bestmöglich schwarz auf weiss geben lassen, damit Du im Fall der Fälle immer auf die Aussage Deines Anwaltes verweisen kann. Erstmal wirst Du belangt, kannst dieses aber von Deinem Anwalt auf Grund von Falschberatung zurück fordern.
Ich hoffe ich konnte Dir bei Deinem Problem etwas helfen
Mit freundlichen Güßen
TimeHosting
Inh. Marcel Daniels
Web: [Link: Registrierung erforderlich]
Mail: info@time-hosting.de
Jetzt neu im Programm: Teamspeakserver ([Link: Registrierung erforderlich])
Teamspeak Lizenz: [Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.2013 10:33 von Jack0772.
|
|
05.09.2013 10:33 |
|
|
Beiträge: 545
Bewertung: 32
Registriert seit: May 2012
Status:
offline
|
RE: Streaming Lizenz?
Genau das war auch meine Überlegung ...
Dasses "nur" wegen eines Passworts gleich anders aussieht bezweifle ich stark!
Gibt ja genug Clans, die auf ihrer Homepage via TsViewer und consorten, das Passwort für jedermann beim joinen direkt zur Verfügung stellen.
Bei mir kommt keiner in die Channel, der nicht zum engsten Teil der Community gehört.
Hab mal geschaut, und nur Technobase.FM ist als einzigstes Radio bei der Gema gelistet, sprich die anderen werden wohl kaum Gebühren zahlen ...
Naja ich schreib denen wohl einen "offenen" Brief, und werde dann hier Berichten.
MfG
[Link: Registrierung erforderlich]
IxDe.eu | iTaLiaN-PoWeR
- Das Management
|
|
05.09.2013 11:23 |
|
|
Beiträge: 87
Bewertung: 4
Registriert seit: May 2012
Status:
offline
|
RE: Streaming Lizenz?
Genau das war auch meine Überlegung ...
Dasses "nur" wegen eines Passworts gleich anders aussieht bezweifle ich stark!
Gibt ja genug Clans, die auf ihrer Homepage via TsViewer und consorten, das Passwort für jedermann beim joinen direkt zur Verfügung stellen.
Bei mir kommt keiner in die Channel, der nicht zum engsten Teil der Community gehört.
Hab mal geschaut, und nur Technobase.FM ist als einzigstes Radio bei der Gema gelistet, sprich die anderen werden wohl kaum Gebühren zahlen ...
Naja ich schreib denen wohl einen "offenen" Brief, und werde dann hier Berichten.
MfG
Ich denke schon, das "NUR" ein Passwort alles ändern kann. Das Passwort darf natürlich nicht für jedermann zugänglich sein, das ist schon richtig.
Dieses kleine Passwort macht schon einen Unetrschied, da man im Normalfall von einer "Privaten" Veranstaltung sprechen kann. Es ist durch das Passwort im Normalfall sicher, dass nur ein kleiner Kreis drauf zugreifen darf.
Der Verlauf der Geschichte würde mich aber auch interessieren.
Viel Erfolg.
Mit freundlichen Güßen
TimeHosting
Inh. Marcel Daniels
Web: [Link: Registrierung erforderlich]
Mail: info@time-hosting.de
Jetzt neu im Programm: Teamspeakserver ([Link: Registrierung erforderlich])
Teamspeak Lizenz: [Link: Registrierung erforderlich]
|
|
05.09.2013 11:30 |
|
|
Beiträge: 352
Bewertung: 13
Registriert seit: Jul 2011
Status:
offline
|
RE: Streaming Lizenz?
Wenn du Musik drauf Spielst brauchst du eine Lizenz von der Gema.
Die Gema Rechnet nicht nach Slots ab das ist die GVL die Rechnet nach Slots ab ich als Alter Radio Betreiber weiß das.
Aber wenn du wirklich Musik abspielen willst brauchst du eine..
Seidenn du Spielst Lizenzefreie Musik dann brauchst du das nicht
Mit freundlichen Grüßen
Blaulichtreport-Deutschland
Inh. Sascha Kunhart
Internet: [Link: Registrierung erforderlich]
E-Mail: kontakt@blaulichtreport-deutschland.de
|
|
05.09.2013 13:08 |
|
|
Beiträge: 545
Bewertung: 32
Registriert seit: May 2012
Status:
offline
|
RE: Streaming Lizenz?
Es gibt keinerlei standfeste Definitionen von "öffentlichkeit", es ist selbst noch Fraglich ob Aufführungen in der Schule (in Klassenräumen) schon öffentlich sind.
Die Problematik sehe ich woanders ... leider kann und würde es gleichzeitig ausgenutzt werden (es gibt eben so viele elendige schnorrer und schwarze Schaafe, die einfach ein faires System nie erlauben werden)
Wenn es wirklich "nur" 40-50€ Jährlich sind, werde ich es mir nocheinmal überlegen.
Ich weiß was manch eine Gaststätte Blechen muss um dort Ihre Musik zu spielen (nur mal so als anreitz)
Ich habe die Gema angeschrieben, ich hoffe ich bekomme überhaupt eine Antwort und keinen 3-Zeiler.
Interessant wäre es ja zu wissen.
In Zeiten von YT to mp3, OcH und wasweißich ...
Abwarten jetzt ^^
MfG
[Link: Registrierung erforderlich]
IxDe.eu | iTaLiaN-PoWeR
- Das Management
|
|
05.09.2013 13:51 |
|
|
Beiträge: 160
Bewertung: 0
Registriert seit: Jul 2012
Status:
offline
|
|
05.09.2013 17:12 |
|
|
Beiträge: 42
Bewertung: 1
Registriert seit: Apr 2013
Status:
offline
|
RE: Streaming Lizenz?
Wenn du denn was genaueres sagen könntest wenn du da nachgefragt hast kannst ja mal bescheid sagen was rausgekommen ist ^^
epixCrew - Gaming Community
Web: [Link: Registrierung erforderlich]
|
|
05.09.2013 17:44 |
|
|