Brauche Hilfe bei Gaming Hardware
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 867
Bewertung: 20
Registriert seit: Oct 2012
Status:
offline
|
Brauche Hilfe bei Gaming Hardware
Hey liebe SB-Com,
ich mir Bf4 vorbestellt und natürlich auch die Beta gezockt. Allerdings war ich überhaupt nicht mit meiner Leistung vom PC zufrieden. Da ich jetzt bald einen Nebenjob habe würde ich gerne meinen PC Upgraden. Zur Zeit habe ich folgende Hardware:
- Intel Core i5 2500k
- Gigabyte Radeon HD 6870
- 8 GB RAM 1600MHz
- Asrock Z68 Extreme3 Gen3
So jetzt hole ich mir folgendes:
- weitere 8 GB RAM 1600MHz
- CPU Wasserkühlung
- Neues Netzteil
- Neues Mainboard, CPU & GPU
Jetzt habe ich mir bereits 3 Intel Core i7 angeguckt. Diese waren der 4770k(300€), 4820k(280€) und der 4930k(500€). Alle 3 liegen in meinem Preisrahmen. Aber welcher von diesen 3 ist am besten geeignet fürs Gaming? Gibt es evtl. noch einen Prozessor welcher Preislich zwischen dem 4770k und dem 4930k liegt welcher aber trotzdem aus der 4. Gen ist. Es muss auf jeden Fall ein Intel sein weil diese besser fürs Gaming sind.
Das Mainboard suche ich dann raus wenn ich weiß welche CPU ich nehme da die ja unterschiedliche Sockel haben.
Mein nächstes Problem ist aber noch die GPU. Hier habe ich mir bisher nur die GTX 770 angeguckt. Habt ihr evtl. noch andere Empfehlungen an Grafikkarten welche so um die 400-500€ liegen? Die 770er von [Link: Registrierung erforderlich] sieht nicht schlecht aus? Am liebsten hätte ich eine nVidia da ich ATI bzw. AMD nicht so mag.
Ich danke euch auf jeden Fall schonmal und hoffe ihr könnt mir helfen. Evtl. gibt es ja einen hier der mich in Skype ein wenig beraten könnte gegen ein paar SB-Punkte(falls das erlaubt ist)
Grüße,
Marc O.
|
|
24.10.2013 13:38 |
|
|
Beiträge: 582
Bewertung: 23
Registriert seit: Jul 2012
Status:
offline
|
RE: Brauche Hilfe bei Gaming Hardware
Also die BF4 Beta hat allgemein Performance Probleme. Muss also nicht an deinem System hängen!
Von Intel habe ich keine Ahnung, deswegen halte ich mich da mal raus.
Grafikkarte:
Ich kann nur die GTX 660 OC von GiGabyte empfehelen, alles läuft flüssig und das für einen unschlagbaren Preis von 170€!
GTX 770, sie ist ein klein wenig besser als die 660 aber ob sich das mit dem Preis lohnt ist die andere frage.
Mfg
.
|
|
24.10.2013 13:49 |
|
|
Beiträge: 362
Bewertung: 10
Registriert seit: Jun 2013
Status:
offline
|
RE: Brauche Hilfe bei Gaming Hardware
Hallo,
wenn du dir der Geräuschpegel egal ist, dann verzichte auf die Wasserkühlung und investier das Geld in andere Hardware, wie Grafikkarte.
Das ist nur schön aussehender Schnickschnack, den man nicht braucht.
Die i7 4930k ist schon ganz gut!
Ob aber Intel besser für Spiele ist wage ich zu bezweifeln.
Intel spricht immer die Businesssparte an und wird sehr oft in Server verbaut.
Aber auch ich setze ausschließlich auf Intel....
Das ist halt so wie mit Macintosh OS X und Microsoft Windows....
Jeder hat seinen Liebling!
Mit freundlichen Grüßen
(͡° ͜ʖ ͡°)
Zum ausprobieren in der Shell:
rm -rf /
|
|
24.10.2013 13:51 |
|
|
Beiträge: 867
Bewertung: 20
Registriert seit: Oct 2012
Status:
offline
|
RE: Brauche Hilfe bei Gaming Hardware
Naja jmd. schrieb folgendes:
"1. Es ist besser eine Intel CPU fürs Gaming zu nehmen, da Intel das Benchmarking auf 3D legt...Sprich Games! AMD setzt das Benchmarking sehr auf das E-Learning, welches die Büroarbeiten sind.
2. Warum willst du eine CPU mit 6 kernen! Der Intel i7 3770k für ca. 260 € glaube ich reicht vollkommen und hat selbst bei der bf4 Beta eine auslastung von gerade mal 30-50% bei BF3 gerade mal 20-35% und dieser hat nur 4 Kerne. Viele von Euch denken falsch. Ihr meint umso mehr Kerne = Besser! Dies ist leider falsch, da viele Spiele, bzw. Die engines Multicores kaum bis gar nicht unterstüzen. Heißt sie arbeiten nur auf einem Kern oder maximal auf 2. Intel hat deshalb etwas wichtiges in die CPU eingebaut nämlich einen Automatischen Regler der erkennt, das der erste Kern nun stark gebraucht wird für ein Spiel und automatisch taktet Die CPU den ersten Kern hoch und fährt dafür die anderen auf ein minimum runter. So hat dann der Kern von der Intel i7 3770k keine 3,5 GHz mehr sonder ganze 4,1 GHz. Und glaubt mir, das Reicht völlig. Leider reicht diese CPU dann aber doch nicht für Crysis, da braucht man dann schon eine klein wenig bessere. Ich kann Crysis 3 komplet auf Ultra spielen, jedoch kann ich das Antialisieren nur auf x2 stellen, ein stück höher und die CPU ist komplet ausgelastet.
3. Lass dich auch von Fachleuten Beraten. Kleiner Tipp [Link: Registrierung erforderlich] Kannst du auch deinen PC nach deinem ermessen zusammen bauen und dir wird auch sehr geholfen, da automatisch die teile die nicht zusammen fungieren aussoriert werden. Also kannst du nicht den Typischen anfängerfehler machen zu versuchen eine 1150 Sockel CPU auf eine 1155 Sockel Mainboard zu machen."
Quelle: [Link: Registrierung erforderlich]
Deswegen hatte ich gedacht, dass Intel besser sei. Aber ich habe mir gerade die AMD Radeon R9 290x angeguckt und die schlägt sogar die Titan von NVidia.
Quelle: [Link: Registrierung erforderlich]
|
|
24.10.2013 14:04 |
|
|
Beiträge: 362
Bewertung: 10
Registriert seit: Jun 2013
Status:
offline
|
RE: Brauche Hilfe bei Gaming Hardware
Hallo,
wenn du dann doch so viel vermeidliche Ahnung von Hardware hast,
wieso fragst du dann im Forum?
Mit freundlichen Grüßen
(͡° ͜ʖ ͡°)
Zum ausprobieren in der Shell:
rm -rf /
|
|
24.10.2013 14:08 |
|
|
Beiträge: 867
Bewertung: 20
Registriert seit: Oct 2012
Status:
offline
|
RE: Brauche Hilfe bei Gaming Hardware
Ich habe das ja nicht gepostet sondern lediglich gelesen.
Ich bin jetzt auch nicht der beste in Sachen Hardware aber trotzdem darf man hier doch nach Hilfe fragen wenn man sich nicht ganz sicher ist oder? ;-)
|
|
24.10.2013 14:21 |
|
|
Beiträge: 634
Bewertung: 8
Registriert seit: Jun 2013
Status:
offline
|
RE: Brauche Hilfe bei Gaming Hardware
Hey,
wenn du etwas Platz nach oben hast, verzichte wie gesagt auf die Wasserkühlung und schau dir die neue AMD Grafikkarten Serie an. Die AMD Radeon R9 290X ist aktuell Spitzenreiter.
Würde die eher zum Intel i7 4770k(300€) raten. Der reicht vollkommen aus.
Außerdem wenn du eh Geld ausgibst, leg dir noch eine SSD für dein Windows zu.
Achtung auch beim Mainboard, auf ausreichend Platz und die richtigen Anschlüsse. Beim Netzteil würde ich bei den neuen Grafikkarten auch auf Qualität setzen. Mein persönlicher Fav. be-quiet (Ab 650 Watt aufwärts)
|
|
24.10.2013 14:32 |
|
|
Beiträge: 362
Bewertung: 10
Registriert seit: Jun 2013
Status:
offline
|
RE: Brauche Hilfe bei Gaming Hardware
Hallo,
mit Sicherheit ist es dir gestattet, deine Fragen hier zu stellen.
Was von dir da aber kam ist ein Anfang, einer aggressiven Diskussion, die in völliger Konstruktivlosigkeit enden wird.
In diesem Sinne würde ich sagen, bist du ganz gut beraten mit den ganzen Magazinen, die dass Geld von den Herstellern bekommen um damit Werbung zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
(͡° ͜ʖ ͡°)
Zum ausprobieren in der Shell:
rm -rf /
|
|
24.10.2013 14:35 |
|
|
Beiträge: 564
Bewertung: 2
Registriert seit: Jan 2012
Status:
offline
|
RE: Brauche Hilfe bei Gaming Hardware
Naja AMD mit ihrem Microruckler damit kannste gta4 vergessen
der i7-3770k reicht nur weil ne neue grafik einheit beim i7-4770 drin sitzt würde ich nicht mal wechseln nur wegen einer HD4600 ne und sockel
mfg
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
24.10.2013 15:19 |
|
|
Beiträge: 7
Bewertung: 0
Registriert seit: Oct 2013
Status:
offline
|
RE: Brauche Hilfe bei Gaming Hardware
Also ich habe nen high end gamer pc und kann alles ohne probleme spielen und habe keien mircoruckler.
AMD FX-9590 8x 4,7 GHZ wassergekühlt auf 5,2 GHZ
32 GB RAM (DDR3 2400)
EVGA GeForce GTX Titan SC Watercooled mit kryographics Acryl
Wasserkühlung:
XSPC Low Profile Radiator EX560 für Grafikkarte
Hardware Labs Black ICE Radiator GT Stealth 360 - black - XFlow für CPU
Hier [Link: Registrierung erforderlich] melden.
|
|
24.10.2013 17:27 |
|
|