Linux Rootserver - Java 1.7 deinstallieren + java 1.6 installieren
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 769
Bewertung: 12
Registriert seit: Feb 2011
Status:
offline
|
Linux Rootserver - Java 1.7 deinstallieren + java 1.6 installieren
Hallo zusammen,
Seit ich meinen Rootserver geupdated habe besitze ich die Java 1.7.
Seit dieser Java Version funktionieren meine ganzen Minecraft Feed the Beast Server nicht mehr.
Ich habe Java 1.7 mit diesem Tutorial: [Link: Registrierung erforderlich]
deinstalliert.
Bei der kontrolle mit java -version ist dann bei mir nichts gekommen und ich habe auch keine dateien mehr gefunden.
Nun soweit alles gut.
Mit dem befehl:
apt-get install sun-java6-jre
Java6 installiert, allerdings ergibt sich immernoch folgendes:
root@******:~# java -version
java version "1.7.0_25"
Java™ SE Runtime Environment (build 1.7.0_25-b15)
Java HotSpot™ 64-Bit Server VM (build 23.25-b01, mixed mode)
Ich benutze einen AMD Linux Server 64Bit.
Ich hoffe mir kann jemand helfen damit meine FTB Server wieder funktionieren und ich die Java 1.6 installieren kann und wenn möglich auch so setzen kann, damit Java bei einem Rootserver Update nicht geupdated wird.
Auch würde ich gerne die Oracle Java 1.6 nutzen und nicht die Sun Java.
Folgende Kontaktmöglichkeiten stehen zur Auswahl:
PN hier
Skype: minimal_warrior
Wäre sehr erfreut wenn mir das jemand über Teamviewer zeigen könnte, denn meine Passwörter geb ich ned einfach weiter 
StoЯmMeisteR - RageBears eSports Projektleiter
Contact:
[email protected]
ts.ragebears.de
[Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.11.2013 15:34 von minimal_warrior.
|
|
01.11.2013 15:18 |
|
|
Beiträge: 1.219
Bewertung: 63
Registriert seit: Sep 2010
Status:
offline
|
RE: Linux Rootserver - Java 1.7 deinstallieren + java 1.6 installieren
Machts einfacher:
sudo apt-get install openjdk-6-jdk openjdk-6-source openjdk-6-demo openjdk-6-doc openjdk-6-jre-headless openjdk-6-jre-lib
sollte alles alte runterschmeissen.
This is Linux land. In silent nights you can hear the Windows machines rebooting.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.11.2013 15:29 von Neo.
|
|
01.11.2013 15:27 |
|
|
Beiträge: 769
Bewertung: 12
Registriert seit: Feb 2011
Status:
offline
|
RE: Linux Rootserver - Java 1.7 deinstallieren + java 1.6 installieren
Machts einfacher:
sudo apt-get install openjdk-6-jdk openjdk-6-source openjdk-6-demo openjdk-6-doc openjdk-6-jre-headless openjdk-6-jre-lib
sollte alles alte runterschmeissen.
gemacht jedoch wird mir unter java -version immernoch folgendes angezeigt:
....
Setting up openjdk-6-source (6b27-1.12.6-1~deb6u1) ...
root@******:~# java -version
java version "1.7.0_25"
Java SE Runtime Environment (build 1.7.0_25-b15)
Java HotSpot 64-Bit Server VM (build 23.25-b01, mixed mode)
Benutze einen AMD 64bit Linux Server falls das noch eine rolle spielt hatte ich Vergessen zu erwähnen
StoЯmMeisteR - RageBears eSports Projektleiter
Contact:
[email protected]
ts.ragebears.de
[Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.11.2013 15:34 von minimal_warrior.
|
|
01.11.2013 15:33 |
|
|
Beiträge: 1.219
Bewertung: 63
Registriert seit: Sep 2010
Status:
offline
|
RE: Linux Rootserver - Java 1.7 deinstallieren + java 1.6 installieren
sudo update-alternatives --config java
Dann OpenJDK 6 auswählen danach
sudo apt-get remove openjdk-7-jdk openjdk-7-source openjdk-7-demo openjdk-7-doc openjdk-7-jre-headless openjdk-7-jre-lib
Hatte grade OpenJDK 6 durch OpenJDK 7 ersetzt und es hatt gefuntzt nur eben anders rum.
This is Linux land. In silent nights you can hear the Windows machines rebooting.
|
|
01.11.2013 15:36 |
|
|
Beiträge: 769
Bewertung: 12
Registriert seit: Feb 2011
Status:
offline
|
RE: Linux Rootserver - Java 1.7 deinstallieren + java 1.6 installieren
sudo update-alternatives --config java
Dann OpenJDK 6 auswählen danach
sudo apt-get remove openjdk-7-jdk openjdk-7-source openjdk-7-demo openjdk-7-doc openjdk-7-jre-headless openjdk-7-jre-lib
Hatte grade OpenJDK 6 durch OpenJDK 7 ersetzt und es hatt gefuntzt nur eben anders rum.
Hat jetzt alles geklappt 
root@*****:/# java -version
java version "1.6.0_27"
OpenJDK Runtime Environment (IcedTea6 1.12.6) (6b27-1.12.6-1~deb6u1)
OpenJDK 64-Bit Server VM (build 20.0-b12, mixed mode)
Vielen Dank nochmals 
StoЯmMeisteR - RageBears eSports Projektleiter
Contact:
[email protected]
ts.ragebears.de
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
01.11.2013 15:41 |
|
|