Schriftgröße in android übernehmen
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 1.130
Bewertung: 29
Registriert seit: Jun 2008
Status:
offline
|
Schriftgröße in android übernehmen
Hi,
ich habe ein Problem.
und zwar habe ich eine Seite programmiert. Die Schriftgröße habe ich auf 16px festgelegt. Im Browser funktioniert das auch ohne Probleme und die Maße passen.
Das Problem ist allerdings, dass die Schriftgröße auf einem Android Handy automatisch vergrößert wird. Wie kann ich das Abstellen bzw. wie kann ich das verhindern?
es geht um folgende Seite:
[Link: Registrierung erforderlich]
Edit:
Ich habe herausgefunden, dass wen ich die Einstellung "Textskalierung" in meinem Handybrowser auf 90% einstelle, die Seite optimal angezeigt wird.
Allerdings habe ich keinen passenden Befehl gefunden dies in der CSS Datei so zu verankern, dass das Gerät für diese Seite die Textskalierung mit 90% übernimmt.
Lg eret12
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.12.2013 16:11 von eret12.
|
|
22.12.2013 14:48 |
|
|
Beiträge: 625
Bewertung: 7
Registriert seit: Aug 2010
Status:
offline
|
RE: Schriftgröße in android übernehmen
Ich würde dir empfehlen, wenn du schon für Handy optimierst, auch dein Design responsive zu machn danach müsste das Problem auch automatisch behoben werden.
Gruß Sysix
|
|
22.12.2013 16:48 |
|
|
Beiträge: 13
Bewertung: 0
Registriert seit: Apr 2011
Status:
offline
|
RE: Schriftgröße in android übernehmen
nutze em oder % anstatt px dann sollte dein problem gelöst sein
|
|
22.12.2013 20:33 |
|
|
Beiträge: 1.130
Bewertung: 29
Registriert seit: Jun 2008
Status:
offline
|
RE: Schriftgröße in android übernehmen
@Sysix: was genau meinst du mit "Design respektive machen"?
@onkelzfreak1988: em und % habe ich auch schon versucht. Das Problem bleibt aber erhalten...
|
|
22.12.2013 22:36 |
|
|
Beiträge: 625
Bewertung: 7
Registriert seit: Aug 2010
Status:
offline
|
RE: Schriftgröße in android übernehmen
|
|
23.12.2013 00:00 |
|
|
- # PUSH # - 24.12.2013 - 13:06 Uhr - |
|
Beiträge: 1.130
Bewertung: 29
Registriert seit: Jun 2008
Status:
offline
|
RE: Schriftgröße in android übernehmen
Hi,
ich habe eine Lösung gefunden. Sie ist zwar nicht optimal aber besser als bisher 
Wen ich anstatt Times New Roman einfach folgende Schriftarten vorgebe:
.stil { font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; color: #000; font-weight:bold; font-size: 13px; border: 0; }
Wird die Schrift am PC sowie auf Android nahezu ähnlich. Auf dem Android Handy ist die Schrift ein bisschen kleiner als auf dem PC, was allerdings weniger schlimm ist als wie bisher, dass die Schrift um einiges größer erscheint.
Sollte aber noch jemand eine bessere Lösung kennen, z.B. wie ich Times New Roman auf den Android Handys erzwingen kann, wäre ich über eine Antwort sehr dankbar!
Lg eret12
|
|
25.12.2013 11:26 |
|
|
Beiträge: 1.465
Bewertung: 10
Registriert seit: Jan 2012
Status:
offline
|
RE: Schriftgröße in android übernehmen
Vermutlich liegt das an unterschiedlichen Schriftaren. Arial gibts auf Windows-Rechnern, auf Android wird ne andere Font genutzt.
Deshalb nutze ich generell nur über @font-face eingebundene Fonts - dann kann ich auch solchen Problemen ausem Weg gehen und die Font sieht überall gleich aus.
|
|
25.12.2013 11:41 |
|
|
Beiträge: 1.130
Bewertung: 29
Registriert seit: Jun 2008
Status:
offline
|
RE: Schriftgröße in android übernehmen
Das habe ich mir auch schon überlegt.
Im Internet habe ich aber viele Berichte gelesen, dass @font face von Android ignoriert wird.
Sonst hätte ich es auch schon versucht...
Lg eret12
|
|
25.12.2013 11:44 |
|
|
Beiträge: 1.465
Bewertung: 10
Registriert seit: Jan 2012
Status:
offline
|
RE: Schriftgröße in android übernehmen
Jeder moderne Browser - auch auf Android - unterstützt font-face.
|
|
25.12.2013 11:49 |
|
|