[H] Wasserkühlung - Dual Socket ?
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 591
Bewertung: 43
Registriert seit: Mar 2012
Status:
offline
|
[H] Wasserkühlung - Dual Socket ?
Hallöchen beisammen,
Ich habe hier mal eine Frage an unsere Server- / Hardware Spezialisten.
Ich bin im Besitz eines Supermicro X7DWA-N Mainboards mit 2x Xeon X5472 Sockel 771 und suche eine gescheite Wasserkühlung welche auch Dual Sockel fähig ist wenn es sowas den gibt.
[Link: Registrierung erforderlich]
Der 771 Sockel ist zwar schon etwas älter allerdings bin ich mit der Hardware dennoch zufrieden, weshalb ich diese Investition gegebenfalls tätigen würde.
Hat jemand hier irgendwelche Erfahrungen mit Dual Sockel Wasserkühlungen bzw. besser gefragt konkrete Empfehlungen ?
Die CPUs haben eine maximale TDP von 125 Watt weshalb die Wasserkühlung auch ein wenig Leistung aufbringen sollte ^^.
[Link: Registrierung erforderlich]
Die Wasserkühlung sollte natürlich den Halterungen meines Mainboards entsprechen.
Hierbei handelt es sich keinesfalls um einen Server sondern um eine Workstation!
Über jede Hilfe bin ich dankbar! 
// Nachtrag
Grund des Umstiegs auf die gewünschte Wasserkühlung ist die enorme Hitze Entstehung und dass ich bereits auf einen Big Tower mit alleine 4x 200mm, 2x 140mm und 2x 120mm Gehäuse Lüftern (Keine CPU / Netzteil Lüfter mit gezählt) zurück greifen musste um die CPUs gescheit zu kühlen.
Allerdings ist mir die Geräuschentwicklung mittlerweile um einiges zu laut.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.12.2013 21:13 von Leon.
|
|
29.12.2013 21:05 |
|
|
Beiträge: 124
Bewertung: 1
Registriert seit: Dec 2011
Status:
offline
|
RE: [H] Wasserkühlung - Dual Socket ?
Da wirst wohl kein "Komplettset" finden :/
Bau dir doch deine Kühlung selber. Einfach Schläuche, Pumpe, Ausgleichsbehälter, Sockel, etc. bei Amazon oder einem anderen Anbieter bestellen und zusammenstöpseln...
L.G.
MMS3 Admin
Steam & Skype: TerraBAS ッ
___________________________________________________
[Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.12.2013 23:12 von MMS3 Admin.
|
|
29.12.2013 23:12 |
|
|
Beiträge: Keine Angabe
Registriert seit: Keine Angabe
Status: Unbekannt
|
RE: [H] Wasserkühlung - Dual Socket ?
Musste Dir halt eine custom Wasserkühlung zusammen schustern.
Da brauchste halt 2 Wasserblocks für die CPU's, Schläuche, Wasser, nen Radiator, Ausgleichsbehälter und ne Pumpe.
Allerdings wird es nicht gerade einfach neue Wasserblocks für nen 771 Sockel zu finden, fertige Komplettset's gibt's da glaub Ich nicht.
Hier 2 Seiten die Ich empfehlen kann:
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
29.12.2013 23:26 |
|
|
Beiträge: 100
Bewertung: 4
Registriert seit: Apr 2013
Status:
offline
|
RE: [H] Wasserkühlung - Dual Socket ?
Also wie auch schon die Anderen sagten, wird es da nichts fertiges geben, dazu wird es wohl zu speziell sein .
Es gibt allerdings jede menge Anleitungen wie man sich sowas am Besten zusammen baut.
Eine Anleitung zum bau eines Standardsystems für einen Sockel sollte da ja schon Abhilfe schaffen. Du musst dann nur entsprechend viele Sockel in das System bauen.
Wichtig ist allerdings, dass du auf die Dichtigkeit achtest ;D
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
30.12.2013 08:25 |
|
|