Linux-Scout.de - Blog über Linux und die IT-Welt!
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 947
Bewertung: 8
Registriert seit: Feb 2012
Status:
offline
|
Linux-Scout.de - Blog über Linux und die IT-Welt!
Hallo Liebe Sponsor-Board Community!
http://linux-scout.de/wp-content/uploads/logo-transparent.png(!https)
Ich habe seit dem 27.3.2014 einen neuen Blog ins Leben gerufen, auf dem Ich täglich mindestens 1 Tutorial online stelle.
In den Tutorials auf meiner Seite geht es meistens um Linux bzw. um Dinge die mit Linux zu tun haben z.B. einen Gameserver installieren etc.
Da Ich schon einige Threads hier im Forum gesehen habe, in dem Leute geschrieben haben, dass sie nicht wüssten wie man einen z.B. einen TeamSpeak³ Server unter Debian / Ubuntu installiert, habe Ich mir gedacht das es gut wäre, hier meine Seite vorzustellen, damit die Leute "nachschlagen" können, wie sie den Server korrekt aufsetzen sollten.
Vorschläge zu neuen Tutorials sind natürlich sehr gerne gesehen!
Hier ist ein Link zu der Seite: [Link: Registrierung erforderlich]
//Push 16.12.2014: Derzeit sammel Ich noch Ideen und Feedback dazu, ob ein Forum sinnvoll ist, oder nicht! Verfasst doch bitte eure Meinung in einem Beitrag 
Lg, Max 
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich] - Blog über Linux und die IT Welt
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Facebook: [Link: Registrierung erforderlich]
Linux-Scout.de: [Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2015 20:24 von Linux-Scout.de.
|
|
28.03.2014 20:49 |
|
|
Beiträge: 785
Bewertung: 3
Registriert seit: Mar 2013
Status:
offline
|
RE: Linux-Scout.de - Die Welt eines Admins!
Also Debian/Ubuntu Tutorials finde ich immer toll. 
Bitte den Danke-Button beachten! 
|
|
28.03.2014 21:08 |
|
|
Beiträge: 210
Bewertung: 1
Registriert seit: Apr 2013
Status:
offline
|
RE: Linux-Scout.de - Die Welt eines Admins!
An sich eine gute Idee,
täglich mindestens 1 Tutorial
allerdings finde ich, dass Qualität über Quantität steht 
PHP Problem? [Link: Registrierung erforderlich]
Language: PHP, Indent-Mode: 2 oder 4
|
|
28.03.2014 21:13 |
|
|
Beiträge: 947
Bewertung: 8
Registriert seit: Feb 2012
Status:
offline
|
RE: Linux-Scout.de - Die Welt eines Admins!
An sich eine gute Idee,
täglich mindestens 1 Tutorial
allerdings finde ich, dass Qualität über Quantität steht 
Ich werde natürlich auch immer versuchen, dass Qualität vorgeht!
Allerdings ist die Idee hinter dem Blog ja, dass jetzt nicht 1x im Monat ein 3 Seiten Tutorial online gestellt wird, was im Endeffekt den selben Inhalt wie ein kurzes Tutorial wo alle Hauptcommands und Erklärung kurzgefasst worden sind hat.
Lg, Max
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich] - Blog über Linux und die IT Welt
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Facebook: [Link: Registrierung erforderlich]
Linux-Scout.de: [Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.03.2014 21:26 von Linux-Scout.de.
|
|
28.03.2014 21:15 |
|
|
Beiträge: 82
Bewertung: 22
Registriert seit: Jun 2013
Status:
offline
|
RE: Linux-Scout.de - Die Welt eines Admins!
Guten Abend,
Ich werde natürlich auch immer versuchen, dass Quantität vorgeht!
Du meinst wohl eher Qualität 
Ich finde das Projekt spannend und hab es mal in meinen Favoriten gespeichert. Werde täglich mal reinschauen - vielleicht ist ja mal etwas interessantes für mich dabei *hihi*
Schönen Abend noch!
Mit freundlichen Grüßen
|
|
28.03.2014 21:18 |
|
|
Beiträge: 1.465
Bewertung: 10
Registriert seit: Jan 2012
Status:
offline
|
RE: Linux-Scout.de - Die Welt eines Admins!
[Link: Registrierung erforderlich]
Bin ich grade verwirrt (fühle mich so) oder fehlt da
a) die Installation des MySQL-Clients [wobei der ist standardmäßig drauf, ne?]
b) das öffnen vom MySQL-Clients? deine Befehle sind ja keine SSH-Befhele, sondern SQL-Code.
Auch sind deine Anleitungen sehr kurz. Kriegt man zawr nen Apache mit aufgesetzt, aber ein kleines TUt zur Verwaltung wäre trotzdem schön - für Anfänger zumindest. Wobei mit Apache könnte ich auch son Tut braucehn - nginx ftw!
|
|
28.03.2014 21:18 |
|
|
Beiträge: 947
Bewertung: 8
Registriert seit: Feb 2012
Status:
offline
|
RE: Linux-Scout.de - Die Welt eines Admins!
http://linux-scout.de/index.php/datenbanken/mysql-datenbank-und-benutzer-anlegen/
Bin ich grade verwirrt (fühle mich so) oder fehlt da
a) die Installation des MySQL-Clients [wobei der ist standardmäßig drauf, ne?]
b) das öffnen vom MySQL-Clients? deine Befehle sind ja keine SSH-Befhele, sondern SQL-Code.
Auch sind deine Anleitungen sehr kurz. Kriegt man zawr nen Apache mit aufgesetzt, aber ein kleines TUt zur Verwaltung wäre trotzdem schön - für Anfänger zumindest. Wobei mit Apache könnte ich auch son Tut braucehn - nginx ftw!
Ich habe die Punkte die die oben angemerkt hast, verbessert!
Danke, Max
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich] - Blog über Linux und die IT Welt
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Facebook: [Link: Registrierung erforderlich]
Linux-Scout.de: [Link: Registrierung erforderlich]
|
|
28.03.2014 21:25 |
|
|
Beiträge: 241
Bewertung: 0
Registriert seit: May 2013
Status:
offline
|
RE: Linux-Scout.de - Die Welt eines Admins!
Sieht gut aus, aber ich würde mir wünschen, dass du nicht diese 08/15 Webserver-Tutorials machst, sondern wie man Webinterfaces installiert oder den Server sichert. Halt etwas anspruchsvollere Themen.
|
|
28.03.2014 21:59 |
|
|
Beiträge: 947
Bewertung: 8
Registriert seit: Feb 2012
Status:
offline
|
RE: Linux-Scout.de - Die Welt eines Admins!
Sieht gut aus, aber ich würde mir wünschen, dass du nicht diese 08/15 Webserver-Tutorials machst, sondern wie man Webinterfaces installiert oder den Server sichert. Halt etwas anspruchsvollere Themen.
Ich habe die letzte Stunde an einem Tutorial zu Froxlor geschrieben. Bei mir hat es so funktioniert.
[Link: Registrierung erforderlich]
Lg, Max.
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich] - Blog über Linux und die IT Welt
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Facebook: [Link: Registrierung erforderlich]
Linux-Scout.de: [Link: Registrierung erforderlich]
|
|
28.03.2014 23:24 |
|
|
Beiträge: 167
Bewertung: 3
Registriert seit: Apr 2013
Status:
offline
|
RE: Linux-Scout.de - Die Welt eines Admins!
Also die Idee ist an sich gut.
Aber wie schon von Vorgängern erwähnt möchte ich auch eine konstruktive Kritik loslassen:
Es wäre von Vorteil, wenn du dich von der Masse (Such-Treffer-Google-Platz1) etwas abhebst, in dem du etwas tiefgründigeres Wissen auch teilst.
Ein Beispiel: Froxlor aufsetzen ist keine besondere Kunst, sie treffend zu konfigurieren (sprich korrektes Domain Mapping) allerdings schon etwas mehr.
Was ich damit sagen will ist, man muss nicht das Rad jetzt schon Dutzend mal neu erfinden. Anleitungen gibt es genug. 90% sind davon Oberflächlich gehen nicht auf eventuelle Fehlermöglichkeiten ein und sind nur generell.
Man könnte die Besucher in einer Art Umfrage wichtige Themen markieren lassen oder Beiträge/Fragen einsenden lassen, die auch einiges an Linux-Erfahrungen anteil hatten.
Interessant wären Themen wie MTCP (MultiPath) unter Debian einrichten oder auch slamdr unter Wheezy ohne Soundkarte zum Laufen zu bringen.
Ansonsten weiter so. Es soll weiterhin alles übersichtlich bleiben, damit man sich vielen Anleitungen schnell zurechtfinden.
Der Support macht den Unterschied.
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
28.03.2014 23:32 |
|
|