zPanel oder froxlor?
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 787
Bewertung: 3
Registriert seit: Mar 2013
Status:
offline
|
zPanel oder froxlor?
Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach einem passenden Webhosting-Panel. Ich habe mich bis jetzt schon auf froxlor bzw zPanel beschränkt, allerdings kann ich mich zwischen diesen beiden noch nicht richtig entscheiden. Installiert werden soll es auf Ubuntu 14. Als PHP-Version soll >5.5 mit Apache2.4 zum Einsatz kommen. Die Entscheidung soll zu ⅔ von der Nutzbarkeit der Front-End Seite des Kunden entschieden werden und zu ⅓ vom administrativen Aufwand und sonstigen Funktionen. Ich bin mir jedoch noch nicht so sicher, welches von beiden da "vorne" liegt und frage deshalbal euch, was ihr nehmen würdet.
Gruß,
webcraft
Bitte den Danke-Button beachten! 
|
|
22.04.2014 22:30 |
|
|
Beiträge: 18
Bewertung: 0
Registriert seit: Nov 2013
Status:
offline
|
RE: zPanel oder froxlor?
Alternativ schau dir mal ISPConfig an, ist zwar älter aber für den Einstieg perfekt.
Ansonsten würde ich dir zu Froxlor raten!
|
|
23.04.2014 00:05 |
|
|
Beiträge: 1.219
Bewertung: 63
Registriert seit: Sep 2010
Status:
offline
|
RE: zPanel oder froxlor?
zPanel würde ich abraten, da gab es erst erhebliche Sicherheitslücken und etliche VServer wurden gehackt einfach mal google benutzen, ob die nun gefixt sind weis keiner genau.
This is Linux land. In silent nights you can hear the Windows machines rebooting.
|
|
23.04.2014 00:08 |
|
|
Beiträge: 18
Bewertung: 0
Registriert seit: Nov 2013
Status:
offline
|
RE: zPanel oder froxlor?
Was vielleicht interessant sein kann, ist EASY SCP, von einem deutschen Entwickler Team. Ist sehr übersichtlich, jedoch im Vergleich zu Froxlor sehr abgespeckt.
_________________________________
There's no place like 127.0.0.1
_________________________________
|
|
23.04.2014 00:13 |
|
|
Beiträge: 544
Bewertung: 192
Registriert seit: Mar 2012
Status:
offline
|
|
23.04.2014 00:58 |
|
|
Beiträge: 167
Bewertung: 3
Registriert seit: Apr 2013
Status:
offline
|
RE: zPanel oder froxlor?
Froxlor wäre da die bessere Wahl, sowohl wegen der Bedienung, als auch die Übersicht für den Kunden.
Der Support macht den Unterschied.
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
23.04.2014 06:13 |
|
|
Beiträge: 1.465
Bewertung: 10
Registriert seit: Jan 2012
Status:
offline
|
RE: zPanel oder froxlor?
Von den beiden: Froxlor. Aber mit eigenem Design, das zur Webseite passt.
(Ich merke aber an, dass ich mich mit zPanel nur kurz auseinandegesetzt habe und es schon interessant klingt.)
Aber generell würde ich eher auf eine selbstentwickelte Lösung zurückgreifen, sofern man die Ressourcen dafür hat, denn ganz billig ist das halt nicht.
|
|
23.04.2014 09:07 |
|
|
Beiträge: 787
Bewertung: 3
Registriert seit: Mar 2013
Status:
offline
|
RE: zPanel oder froxlor?
Jo danke für eure Antworten. Ich glaub auch, dass Froxlor das richtige ist.
Wenn wir eines von beiden in Erwägung ziehen wurden, dann Froxlor.
Habe ehrlich gesagt noch nie jemanden gesehen, der zPanel "aktiv" benutzt.
Warum eigentlich umsteigen bzw. einen anderen Server nutzen wenn Sie bereits einen Reseller Account mit CPanel haben?
Gilt das nur als Test oder wie darf man das verstehen?
Nur zum Testen und aus reinem Freude an der Sache. Macht halt Spaß ein System so aufzusetzen, dass es komplett funktioniert und es dann in eine Standby vm packen und was neues starten. Es geht um das "Experimentieren".
Bitte den Danke-Button beachten! 
|
|
23.04.2014 14:01 |
|
|
Beiträge: 512
Bewertung: 6
Registriert seit: Jul 2011
Status:
offline
|
RE: zPanel oder froxlor?
Es geht um das "Experimentieren".
Dann hast du mit Froxlor sicher mehr zu tun. zPanel wird installiert und fertig. Läuft ohne was gross konfigurieren zu müssen.
Keine Ahnung wie es mit der Sicherheit aussieht bei dem Produkt. Aber um eine schnelle funktionierende Lösung zu haben würde ich zPanel empfehlen.
Um etwas zu lernen und zu knobeln & Produktiv zu nutzen, Froxlor.
Hoffe konnte weiterhelfen.
Grüsse
Patrick
|
|
23.04.2014 15:07 |
|
|
Beiträge: 137
Bewertung: 8
Registriert seit: Apr 2011
Status:
offline
|
RE: zPanel oder froxlor?
zpanel weis ich nicht würde froxlor nutzen da man es auch anpassen kan gut wie man es möchte 
mfg
Christopher
E-Mail:[email protected]
Skype:FrEaKy1506
|
|
23.04.2014 15:33 |
|
|