Caching Problem?
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 1.385
Bewertung: 48
Registriert seit: Dec 2011
Status:
offline
|
Caching Problem?
Hallo,
ich habe soeben die neue Website vom DreamMessenger veröffentlicht ([Link: Registrierung erforderlich]).
Nun ist aber das Problem, dass einige meiner Kontakte berichten, sie würden noch die alte Website (Standard Bootstrap Design statt schönem Blau) vorfinden und bei Links zu Unterseiten kommt "Not Found".
Ich finde den Fehler aber leider nicht. Ich selbst kann die Website ganz normal ansehen und erreiche auch die Unterseiten, und einige andere auch. Es gibt also beide Gruppen. Die, die alles korrekt sehen, und die, die irgendwie Unsinn sehen.
Serverseitig nutze ich Apache2 ohne Reverse Proxy, der irgendwas cached. Die entsprechenden User haben auch clientseitig ihren Cache und DNS-Cache geleert, das Ergebnis ist trotzdem nicht besser.
Habt ihr eine Idee? Welche Seite seht ihr? Da auf der neuen Seite auch die Installationsanleitung ist, wäre es wichtig, dass sie möglichst überall gezeigt wird, wo man die URL eingibt.
Danke für eure Hilfe.
|
|
01.05.2014 12:15 |
|
|
Beiträge: 210
Bewertung: 1
Registriert seit: Apr 2013
Status:
offline
|
RE: Caching Problem?
Interessant wäre es mal den kompletten Response-Header zu sehen von einem deiner User welche noch die Fehlerhafte Seite angezeigt bekommen.
PHP Problem? [Link: Registrierung erforderlich]
Language: PHP, Indent-Mode: 2 oder 4
|
|
01.05.2014 12:27 |
|
|
Beiträge: 1.385
Bewertung: 48
Registriert seit: Dec 2011
Status:
offline
|
RE: Caching Problem?
Hmm, naja. Ich kann ja schlecht dem User sagen: "Komm, gib mir mal deinen Response-Header" 
Wenn einer von euch die alte Page (wie gesagt, nicht blau sondern schwarze Navi) sieht, dann bitte den Header posten ^^
Ich versuch derweil auch, einen aufzutreiben bzw. den Fehler zu reproduzieren, aber wie gesagt, bei mir ist alles korrekt.
|
|
01.05.2014 12:33 |
|
|
Beiträge: 123
Bewertung: 3
Registriert seit: Jun 2011
Status:
offline
|
RE: Caching Problem?
Lass die User mal eine DNS Anfrage ausführen.
Evtl. hängts ja woanders im Cache.
|
|
01.05.2014 12:39 |
|
|
Beiträge: 121
Bewertung: 35
Registriert seit: Oct 2012
Status:
offline
|
RE: Caching Problem?
Ich hab eben mal mit meinem Server zwei Abfragen mit curl gemacht. Eine mit IPv6 und die andere mit IPv4. Die IPv4-Version scheint die neuere zu sein, da dort der Code verändert ist.
[Link: Registrierung erforderlich] - [Link: Registrierung erforderlich]
|
|
01.05.2014 12:44 |
|
|
Beiträge: 1.385
Bewertung: 48
Registriert seit: Dec 2011
Status:
offline
|
RE: Caching Problem?
Okay, das mit IPv4 könnte tatsächlich gut hinkommen, denn die besagten Personen nutzen Kabel Deutschland oder Telekom, die beide meines Wissens nach schon IPv6 anbieten und als Standard nutzen. Ich selbst bin auf IPv4 beschränkt und bekomme daher wahrscheinlich die aktuelle Seite. Aber warum bekommt man über IPv6 eine ANDERE Seite? Kann ich sonst einfach IPv6 am Server deaktivieren? Aber dann ist es nicht sonderlich zukunftssicher...
|
|
01.05.2014 12:51 |
|
|
Beiträge: 210
Bewertung: 1
Registriert seit: Apr 2013
Status:
offline
|
RE: Caching Problem?
Kann ich sonst einfach IPv6 am Server deaktivieren?
Die DNS-Records (AAAA) rausnehmen sollte reichen.
Aber dann ist es nicht sonderlich zukunftssicher...
Auch wenn überall davon geredet wird dass IPv6 "die Zukunft" ist sind wir noch Meilen weit davon entfernt 
PHP Problem? [Link: Registrierung erforderlich]
Language: PHP, Indent-Mode: 2 oder 4
|
|
01.05.2014 12:58 |
|
|
Beiträge: 38
Bewertung: 1
Registriert seit: Jun 2012
Status:
offline
|
|
01.05.2014 13:25 |
|
|
Beiträge: 1.520
Bewertung: 7
Registriert seit: Oct 2010
Status:
offline
|
RE: Caching Problem?
Hatten das Problem selber mal. Bei uns dauerte das ca. 8stunden.
Ist also weniger Arbeit das ganze ruhen zu lassen und abzuwarten bis sich die DNS Server umgestellt haben..
|
|
01.05.2014 16:51 |
|
|
Beiträge: 1.385
Bewertung: 48
Registriert seit: Dec 2011
Status:
offline
|
RE: Caching Problem?
Hi,
danke für eure Antworten. Einen AAAA-Eintrag in den Domaineinstellungen gibt es nicht, daher ist es auch ein wenig seltsam, dass es sich um ein IPv6 Problem handelt bzw. handeln könnte. Ohne den AAAA-Record wäre das jedoch wahrscheinlich schon ausgeschlossen, oder?
Die "8 Stunden" sind leider schon lange um, das Problem bestand auch schon auf der nicht-releasten internen Website mit dem gleichen Design auf einer Subdomain, auch dort sahen einige Personen die bis dato noch offizielle Website mit schwarzem Design.
Einen extra vHost für IPv6 gibt es auch nicht und die vHost Datei für die Domain ist auch relativ normal, hier der Inhalt:
<VirtualHost 84.200.44.27:80>
ServerName dream-messenger.de
ServerAlias *.dream-messenger.de
ServerAdmin **********@gmail.com
DocumentRoot "/docroot/von/website"
php_admin_value open_basedir "/docroot/von/website:/tmp"
Alias /webalizer "/docroot/von/website/webalizer"
ErrorLog "/logdir/dreamcode-error.log"
CustomLog "/logdir/dreamcode-access.log" combined
</VirtualHost>
Natürlich stehen sinnvolle Pfadangaben und eine korrekte E-Mail Adresse in der Datei, ich wollte sie nur nicht so komplett öffentlich machen. Bots und so... wobei sie wahrscheinlich auch so gefunden werden - irgendwann.
Danke weiterhin für eure Ratschläge.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2014 21:25 von Dream-Code.
|
|
01.05.2014 21:24 |
|
|