Mailserver auf Linux
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 45
Bewertung: -2
Registriert seit: Mar 2014
Status:
offline
|
Mailserver auf Linux
Guten Tag,
Ich habe mich endlich entschieden einen vServer zuzulegen. Da ich komplett neu in dieser Welt bin wollte ich mal fragen, ob es eventuell jemanden gibt ,der mir via Teamspeak oder Teamviewer bei der Installation,Konfiguration usw. eines Mailserver hilft.
Das ich subdomains erstellen oder einfach wieder emails Senden und Empfangen kann.
Domaine vorhanden aber Bastel selbst seit 2 tagen herum schaue Tutorials oder Lese mich durch Foren aber bis jetzt ohne Erfolg.
Deswegen hier die Anfrage ob mir da bitte jemand Helfen kann.
Ich hoffe es meldet sich jemand
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
09.05.2014 13:16 |
|
|
Beiträge: 256
Bewertung: 4
Registriert seit: May 2011
Status:
offline
|
RE: Mailserver auf Linux
Vielleich wäre es hilfreich, wenn du sagen würdest unter welchem Linux alles installiert werden soll.
(z.B. Ubuntu, Debian etc.)
mfg.
Flight
<---sucht weiter Helfer für Animefansub Projekt
|
|
09.05.2014 13:20 |
|
|
Beiträge: 45
Bewertung: -2
Registriert seit: Mar 2014
Status:
offline
|
RE: Mailserver auf Linux
Debian GNU/Linux system
Danke für den Link werde mir das natürlich durchlesen,kann nicht schaden.
Um die Geschichte Abzurunden,vielleicht bin ich auch ein wenig falsch verstanden worden.
Hauptsächlich geht es mir ,um das einrichten eines Mail Acc.für mich Selber in Form von [email protected].
Bin auf den mom.Stand das ich da einen mailserver einrichten darf/soll/muss.
Dazu Benötige ich Hilfe nicht um damit irgendwelche Aktionen zu Starten die Nicht Konform sind.
gruss.
[Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.2014 14:40 von KoenigBube.
|
|
09.05.2014 13:24 |
|
|
Beiträge: 539
Bewertung: 0
Registriert seit: Oct 2010
Status:
offline
|
RE: Mailserver auf Linux
Domaine vorhanden aber Bastel selbst seit 2 tagen herum schaue Tutorials oder Lese mich durch Foren aber bis jetzt ohne Erfolg.
Der beste Weg ist immer immer selbst auszuprobieren! Es gibt zahlreiche Anleitungen im Web, bittest du aber jetzt jemanden nach Hilfe so erlernst du nix 
Unnützes Wissen: Die Zahl der Geisterfahrer auf den Datenautobahnen nimmt stetig zu!
|
|
09.05.2014 14:50 |
|
|
Beiträge: 119
Registriert seit: Jun 2013
Status:
offline
|
RE: Mailserver auf Linux
@KoenigBube
Wir möchten dir weder Schaden, dich auslachen oder sonst irgendwas. Wir möchten dir eine Menge Stress, Ärger und vielleicht sogar rechtliche Probleme vorenthalten weil wir genau diese Erfahrungen gemacht haben bzw. wissen, was passiert, WENN man es falsch macht.
Sag du mir doch bitte mal was du machst, wenn dein Postfach auf einmal den ganzen Tag durchgehend vollgespamt wird. Und diese Frage meine ich ernst...
Ich kann dir dieses Buch empfehlen:
[Link: Registrierung erforderlich]
Es ist ein Openbook und somit Online kostenlos - so hab ich dir wenigstens eine billige/kostenlose Möglichkeit geboten, etwas zu lernen.
Wenn du auch etwas Geld in die Hand nehmen kannst (Und das empfehle ich dir wärmstens) dann kann ich dieses Buch auch noch empfehlen:
[Link: Registrierung erforderlich]
Dieses nutze ich selber wenn ich mal irgendwo hängenbleibe und nicht weiter komme. Hilft mir schnell auf die Sprünge und auch für die Anfänge gut geeignet (Solang dann gewisse Grundlagen wenigstens vorhanden sind).
Ansonsten hab ich hier noch mehr für dich:
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
09.05.2014 15:00 |
|
|
Beiträge: 38
Bewertung: 1
Registriert seit: Jun 2012
Status:
offline
|
|
09.05.2014 16:22 |
|
|
Beiträge: 3.413
Bewertung: 33
Registriert seit: Oct 2010
Status:
offline
|
|
09.05.2014 16:51 |
|
|
Beiträge: 1.219
Bewertung: 63
Registriert seit: Sep 2010
Status:
offline
|
RE: Mailserver auf Linux
This is Linux land. In silent nights you can hear the Windows machines rebooting.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.2014 16:58 von Neo.
|
|
09.05.2014 16:57 |
|
|