Würdet ihr wechseln?
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 131
Bewertung: 5
Registriert seit: Oct 2012
Status:
offline
|
Würdet ihr wechseln?
Wenn ihr wüsstet das ein Email Provider wie GMX, GMAIL ect. sehr viele Sicherheitslücken in der Website hätte, würdet ihr den Anbieter wechseln oder nicht? Das ist meine Frage.
mfg
security researcher von secure-sites.de:
Projekte mit Funden gesichert:
-ebay.de
-amazon.com
-gmx.net
-icq.com
und noch viele mehr! Schau vorbei!
|
|
28.05.2014 10:12 |
|
|
Beiträge: 119
Registriert seit: Jun 2013
Status:
offline
|
RE: Würdet ihr wechseln?
Sicherheitslücken sind heutzutage nicht mehr zu verhindern. Es gibt kein perfektes System. Obwohl...Doch...Nennt sich "localhost".^^
Ne Spaß - ich wäre sofort weg da wenn es kritische Sicherheitslücken wären - vor allem wenn man diese als unbedeutende Person kennt, kennen bestimmt auch einige Leute diesen Exploit, die damit etwas anfangen können.
Meine Empfehlung: Exchange Server Zuhause hinstellen und selbst hosten 
|
|
28.05.2014 10:16 |
|
|
Beiträge: 489
Bewertung: 4
Registriert seit: Oct 2013
Status:
Abwesend
|
RE: Würdet ihr wechseln?
Ich würde von gmail nicht mehr wechseln...
-
|
|
28.05.2014 10:43 |
|
|
Beiträge: 131
Bewertung: 5
Registriert seit: Oct 2012
Status:
offline
|
RE: Würdet ihr wechseln?
security researcher von secure-sites.de:
Projekte mit Funden gesichert:
-ebay.de
-amazon.com
-gmx.net
-icq.com
und noch viele mehr! Schau vorbei!
|
|
28.05.2014 10:49 |
|
|
Beiträge: 947
Bewertung: 8
Registriert seit: Feb 2012
Status:
offline
|
|
28.05.2014 10:56 |
|
|
Beiträge: 69
Bewertung: 0
Registriert seit: Apr 2012
Status:
offline
|
RE: Würdet ihr wechseln?
Solange nicht ein sicheres System verfügbar wäre, wäre ein wechsel für mich sinnlos da es nur vom Regen in die Traufe wäre.
Bisher hatte ich mit Gmail keinerlei Probleme und nutze es nun auch schon seid der ersten Invite Phase das müsste so ca 8 - 9 Jahre zurückliegen oder auch schon länger von dem her kommt ein wechsel erstmal nicht in Frage.
best regards
Trade your games secure! [Link: Registrierung erforderlich]
|
|
28.05.2014 11:15 |
|
|
Beiträge: 1.219
Bewertung: 63
Registriert seit: Sep 2010
Status:
offline
|
RE: Würdet ihr wechseln?
Man kann ohne probleme auf einen Rasbpberry PI einen Mailserver aufsetzen, dann ein VServer als Bouncer nehmen damit die IP von dem Anschluss nicht sichtbar ist, oder einfach VServer benutzen aber dort KVM kein OpenVZ bei OpenVZ einfach vctlz enter das wars und dann kann der Hoster alles mitlesen. Ich selber habe zu hause einen Mailserver und auf meinen VServern sowie GMail und Hotmail, ob du nun bei GMX bist oder GMail is irelevant, jeder kann Sicherheitslücken haben. Keiner hatt theoretisch interesse einen Privaten Mailserver zu hacken ausgenommen irgendetwas interessantes liegt drauf und die jenigen Wissen davon. Bei GMail kommen täglich angriff an bzw des öfteren die Leute wissen aber wiederum damit umzugehen jedenfalls hoffentlich naja muss man eben abwiegen.
This is Linux land. In silent nights you can hear the Windows machines rebooting.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2014 11:19 von Neo.
|
|
28.05.2014 11:17 |
|
|
Beiträge: 489
Bewertung: 4
Registriert seit: Oct 2013
Status:
Abwesend
|
RE: Würdet ihr wechseln?
Outlook auch nicht.. Aber von GMX , web.de Die mag ich nicht..
Also von gmail,hotmail / outlook.com welchsel ich nicht...
-
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2014 11:31 von Benjarobbi.
|
|
28.05.2014 11:27 |
|
|
Beiträge: Keine Angabe
Registriert seit: Keine Angabe
Status: Unbekannt
|
|
28.05.2014 11:35 |
|
|
Beiträge: 776
Bewertung: 68
Registriert seit: Apr 2011
Status:
offline
|
RE: Würdet ihr wechseln?
@Neo: Auch bei unseren KVM Kunden könnte ich teoretisch auf alle Daten zugreifen. Seinem Anbieter muss man schon vertrauen können oder die Virtuelle Festplatte mit LVM verschlüsseln.
Zum Thema: Nein würde ich wahrscheinlich nicht. Bei kostenlose Anbieter wie gmail und web habe ich allerdings auch nur eher unwichtige Mailadressen.
Allerdings gehe ich auch davon aus das gmail einer der besseren Anbieter ist.
Eigene Mailserver snd in der Regel angreifbarer als die Server großer Anbieter, der Vorteil ist vorallem das du viel selgener Ziel eines Angriffs wirst als ein bekannter Anbieter.
Viele Grüße,
Sascha Händler
|
|
28.05.2014 12:25 |
|
|