USB-Stick Schreibgeschützt
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 364
Bewertung: 2
Registriert seit: Mar 2012
Status:
offline
|
USB-Stick Schreibgeschützt
Hey Leute,
wollte heute meinen USB Stick Formatieren dabei habe ich festgestellt das er auf einmal Schreibgeschützt ist und ich kann keine neuen Sachen draufmachen oder löschen der Stick hat keinen Schalter um den Kopierschutz aufzuhaben bzw zu Aktivieren. Was kann ich machen das er sich wieder Formatieren lässt ?
MfG
UGTv|Mr.Chef
|
|
10.06.2014 12:29 |
|
|
Beiträge: 194
Bewertung: 30
Registriert seit: Mar 2014
Status:
offline
|
RE: USB-Stick Schreibgeschützt
Entweder du versuchst es mit dem Low Level Format-Tool, damit mache ich auch immer die Festplatten der Server und der von Freunden platt. Nachdem LowLeveln ist der Stick wirklich leer.
Oder du bringst ihn zu "Spezialisten". Kann aber teuer werden.
Erstmal LowLeveln und sag ob es geklappt hat.
MfG
[Link: Registrierung erforderlich]
Mit freundlichen Grüßen
Jonas Retzlaff
[Link: Registrierung erforderlich] | [Link: Registrierung erforderlich]
Support & Kontakt:
[Mail: Registrierung erforderlich] | Allgemeine Fragen oder Support für Reseller
[Mail: Registrierung erforderlich] | Mein Direktkontakt
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.06.2014 12:44 von Jonas R..
|
|
10.06.2014 12:44 |
|
|
Beiträge: 433
Bewertung: 6
Registriert seit: Mar 2011
Status:
offline
|
RE: USB-Stick Schreibgeschützt
Was SideHosting.de vielleicht nicht weiß, was sehr oft vergessen wird, da es auch richtig geile Schreibschutz USB Sticks gibt, dass dein USB Stick vielleicht einer ist.
Das heißt, dass es sein kann, dass dein USB Stick an der Seite einen kleinen Schalter hat. Durch das Umschalten dieses Schalters, kannst du den Schreibschutz auf deinem USB-Stick einschalten, so dass kein Virus auf diesen Gelangen kann, während du dir ein paar Bilder auf dem virenverseuchten Computer eines dreifach Virenscanners (Ein Computer auf dem 3 Virenscanner installiert sind, welche sich gegenseite im Weg stehen und einiges an Viren einfach so durchflutchen kann) anschauen kannst, sodass du keine Angst haben musst, deinen USB Stick mit einem Virus zu infizieren.
Der hier gezeigte Schalter ist sehr klein und somit nicht so leicht zu erkennen.
[Link: Registrierung erforderlich]
Ich hoffe, dass du einen solchen USB Stick besitzt und du den Schalter schnell finden kannst, damit dein Problem schnell gelöst ist.
Grüße
VarmintLP
War der Beitrag hilfreich? Dann kann ein einfacher Klick auf den Danke-button ja wohl nicht schaden. 
|
|
10.06.2014 13:22 |
|
|
Beiträge: 512
Bewertung: 6
Registriert seit: Jul 2011
Status:
offline
|
RE: USB-Stick Schreibgeschützt
Hi
Kann auch ein Treiber Problem sein. Wurde der Treiber nicht korrekt geladen (wieso auch immer) kann der Stick nicht richtig angesprochen werden. Schau mal ob er als korrekt installiert angezeit wird im Gerätemanager.
Ansonsten fehlen Dir ev. auch Rechte. Mal als Admin versuchen...
Gruss PAtrick
|
|
10.06.2014 14:15 |
|
|
Beiträge: 194
Bewertung: 30
Registriert seit: Mar 2014
Status:
offline
|
|
10.06.2014 14:22 |
|
|
Beiträge: Keine Angabe
Registriert seit: Keine Angabe
Status: Unbekannt
|
RE: USB-Stick Schreibgeschützt
|
|
10.06.2014 14:23 |
|
|
Beiträge: 433
Bewertung: 6
Registriert seit: Mar 2011
Status:
offline
|
RE: USB-Stick Schreibgeschützt
der Stick hat keinen Schalter
Er hat doch bereits gesagt der USB-Stick hat keinen Schalter.
@SideHosting
Mit meinem Beitrag wollte ich nur darauf aufmerksam machen, dass der Schalter vielleicht gut versteckt ist, da du auf dem Bild ja sicher sehen kannst, dass es ein recht kleiner Schalter ist und ich habe angenommen, dass er vielleicht nicht richtig geschaut und den Schalter übersehen hat.
War der Beitrag hilfreich? Dann kann ein einfacher Klick auf den Danke-button ja wohl nicht schaden. 
|
|
10.06.2014 14:54 |
|
|
Beiträge: 125
Bewertung: 7
Registriert seit: May 2014
Status:
offline
|
RE: USB-Stick Schreibgeschützt
hast du dein Problem schon gelöst? Mit Windows sollte es sonst unter Diskpart funktionieren
[Link: Registrierung erforderlich]
der Guide ist für eine SD-Karte, sollte aber analog zum USB-Stick durchzuführen sein

Einfache und flexible Lösungen für Webanwendungen | MS-Cloud.at
[Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.06.2014 15:38 von aulin.
|
|
10.06.2014 15:36 |
|
|
Beiträge: Keine Angabe
Registriert seit: Keine Angabe
Status: Unbekannt
|
RE: USB-Stick Schreibgeschützt
|
|
10.06.2014 15:37 |
|
|
Beiträge: 364
Bewertung: 2
Registriert seit: Mar 2012
Status:
offline
|
RE: USB-Stick Schreibgeschützt
Danke aber leider hat keine der beiden Methoden Funktioniert.
[Link: Registrierung erforderlich]
jemand noch eine Idee das ganze ist jetzt auf gleich passiert.
MfG
UGTv|Mr.Chef
|
|
10.06.2014 17:11 |
|
|