Welches Netzteil CoolerMaster oder BeQuiet ?
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 792
Bewertung: 18
Registriert seit: Mar 2013
Status:
offline
|
Welches Netzteil CoolerMaster oder BeQuiet ?
Nagel hier [ X ] ansetzen und SponsorBoard ändert die Farbe.
|
|
20.06.2014 16:15 |
|
|
Beiträge: 947
Bewertung: 8
Registriert seit: Feb 2012
Status:
offline
|
RE: Welches Netzteil CoolerMaster oder BeQuiet ?
Hallo,
Ich kann dir ein BeQuiet! Netzteil nur ans Herz legen! Ich habe ebenfalls eins und bin super zufrieden! Die BeQuiet! Netzteile haben diesen typischen "Deutsche Qualität" Ruf. Dieser stimmt aber!
Sie sind sehr leise und tun, was sie sollen!
Lg, Max
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich] - Blog über Linux und die IT Welt
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Facebook: [Link: Registrierung erforderlich]
Linux-Scout.de: [Link: Registrierung erforderlich]
|
|
20.06.2014 16:20 |
|
|
Beiträge: 582
Bewertung: 23
Registriert seit: Jul 2012
Status:
offline
|
RE: Welches Netzteil CoolerMaster oder BeQuiet ?
BeQuiet! liefert wie gewohnt mit diesem Netzteil ein Netzteil in Premium Qualität.
Es ist leise, stark und komfortabel im einbau.
Cooler Master ist an und für sich eine gute Marke mit sehr hoher Qualität.
Es kostet 10€ weniger, dafür ist es aber etwas lauter.
Wenn dir die Lautstärke nicht wichtig ist würde ich dir zum Cooler Master raten.
Wenn dir jedoch die Ideologie von einem leisen PC vorschwärmt würde ich definitiv zu BeQuiet! greifen.
.
|
|
20.06.2014 16:29 |
|
|
Beiträge: 2.492
Bewertung: 29
Registriert seit: Jul 2010
Status:
offline
|
|
20.06.2014 16:32 |
|
|
Beiträge: 1.046
Bewertung: 35
Registriert seit: Oct 2009
Status:
Abwesend
|
RE: Welches Netzteil CoolerMaster oder BeQuiet ?
Ich würde gleich in mehr Power investieren, mit 450 Watt kommst Du nicht all zu weit.
Vielleicht suchst Du dir gleich eins aus was 800 Watt oder mehr hat 
Gruß Plat
http://www.sponsor-board.de/images/english/postbit_thx.png(!https) nicht vergessen !!!
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir den Quellcode nicht !
Es ist gelogen, dass Computerspiele Kinder beeinflussen. Hätte Pac Man das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.2014 16:36 von PlatiniumHL.
|
|
20.06.2014 16:33 |
|
|
Beiträge: 792
Bewertung: 18
Registriert seit: Mar 2013
Status:
offline
|
RE: Welches Netzteil CoolerMaster oder BeQuiet ?
Vielen Dank an alle eins macht mir noch so bedenken das bequiet hat nur einmal 1x 8pin und 1x6pin das cm hat 2 mal 8pin
Was kannn man da machen ?
Nagel hier [ X ] ansetzen und SponsorBoard ändert die Farbe.
|
|
20.06.2014 16:36 |
|
|
Beiträge: 582
Bewertung: 23
Registriert seit: Jul 2012
Status:
offline
|
RE: Welches Netzteil CoolerMaster oder BeQuiet ?
Für die Zukunft brauchst Du ein Netzteil das Power hat !
Vielleicht suchst Du dir gleich eins aus was 800 Watt oder mehr hat
Gruß Plat
Das würde ich so nicht unterschreiben!
Die Prozessoren und Grafikkarten werden zwar immer Stärker aber auch Umweltfreundlicher!
Warum eine höhere Stromrechnung zahlen als nötig?
//edit
auf Amazon findest du günstige Adapter.
[Link: Registrierung erforderlich]
.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.2014 16:38 von Firewire.
|
|
20.06.2014 16:36 |
|
|
Beiträge: 792
Bewertung: 18
Registriert seit: Mar 2013
Status:
offline
|
RE: Welches Netzteil CoolerMaster oder BeQuiet ?
Okay Danke nun ist die Frage reichen 430 Watt aus ? Oder braucht man mehr ?
Nagel hier [ X ] ansetzen und SponsorBoard ändert die Farbe.
|
|
20.06.2014 16:41 |
|
|
Beiträge: 462
Registriert seit: Feb 2013
Status:
offline
|
RE: Welches Netzteil CoolerMaster oder BeQuiet ?
Schau einfach bei deinen anderen Teilen nach, wie viel Watt diese brauchen, dann kannst du nachschauen und sagen ob deine 430 Watt reichen.
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
20.06.2014 16:43 |
|
|