Welches CMS ist das beste?
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 304
Bewertung: 5
Registriert seit: Jun 2014
Status:
offline
|
Welches CMS ist das beste?
Habt ihr euch eigentlich schonmal die Frage gestellt welches CMS das beste ist? Ich persönlich finde das extrem schwer fest zu legen. Nagut, ich brauchte kein CMS bis jetzt.. 
Trotzdem würde ich gerne mal wissen welches CMS ihr am besten findet und warum ihr es benutzt. 
lg,
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
14.07.2014 00:57 |
|
|
Beiträge: 785
Bewertung: 3
Registriert seit: Mar 2013
Status:
offline
|
RE: Welches CMS ist das beste?
Mal ganz davon abgesehen, dass deine Nachfrage jetzt ziemlich unnötig ist, da es der individuellen Entscheidung unterliegt, die nach eigenen Vorlieben gefallen wird, nutze ich Joomla3 gerne, da es viele Addons gibt, es mobil-optimiert ist und relativ übersichtlich gehalten ist, nicht zuletzt auch durch Übersetzungen.
Bitte den Danke-Button beachten! 
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.2014 01:15 von webcraft.
|
|
14.07.2014 01:15 |
|
|
Beiträge: 304
Bewertung: 5
Registriert seit: Jun 2014
Status:
offline
|
RE: Welches CMS ist das beste?
Mal ganz davon abgesehen, dass deine Nachfrage jetzt ziemlich unnötig ist, da es der individuellen Entscheidung unterliegt, die nach eigenen Vorlieben gefallen wird,
Verstehe gar nicht wieso die Nachfrage unnötig war. Mich interessiert es einfach wieso und weshalb ihr ein CMS bevorzugt, sorry. 
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
14.07.2014 01:21 |
|
|
Beiträge: 14
Bewertung: 0
Registriert seit: Jun 2014
Status:
offline
|
RE: Welches CMS ist das beste?
Finde Webspell ganz gut und gleich danach Ilch. Beides sehr gute CMS. Natürlich finde ich Wordpress auch sehr gut.
|
|
14.07.2014 01:26 |
|
|
Beiträge: 408
Bewertung: 9
Registriert seit: Apr 2011
Status:
offline
|
RE: Welches CMS ist das beste?
ich nutze garkein cms
entweder ich nutze ein framework und baue mein zeug darauf auf
oder ich baue alles von grund auf selbst
|
|
14.07.2014 01:38 |
|
|
Beiträge: 343
Bewertung: 7
Registriert seit: May 2011
Status:
offline
|
RE: Welches CMS ist das beste?
bin auch net der große CMS-Freund, vorallem wenn ich den Code von machen CMSystemen sehe, könnte ich weinen.
Für meine Projekte nutz ich entweder ZF1, ZF2 oder Symfony. Aktuell will ich alle neuen Projekte mit ZF2 machen, aber da muss ich mich noch bissel mehr belesen. Zum testen muss [Link: Registrierung erforderlich] herhalten^^.
Aber ob man nun ein CMSystem verwendet oder nicht, hängt eher von der Problemstellung ab, ich find CMSystem nicht optimal für meine Probleme und seh die hilfe eher in Frameworks, da man dort auch sein Wissen vergrößern kann und ein Teil der Community werden kann, mit pull-requests @github. Wenn man zum Beispiel für den Anglerverein bei sich im Dorf eine Page machen muss, dann sollte man eher ein CMS nutzen, da lohnt sich der Aufwand für ein Framework nicht unbedingt, außer man hat schon paar Module rumliegen un man muss nur noch dein feinschliff machen.
WebEntwickler mit den Schwerpunkten PHP-Backend, PHP-Frontend, jQuery, HTML, CSS
Github: [Link: Registrierung erforderlich]
|
|
14.07.2014 02:05 |
|
|
Beiträge: 625
Bewertung: 7
Registriert seit: Aug 2010
Status:
offline
|
RE: Welches CMS ist das beste?
|
|
14.07.2014 09:05 |
|
|
Beiträge: 368
Bewertung: 22
Registriert seit: Jan 2014
Status:
offline
|
RE: Welches CMS ist das beste?
Es ist immer eine Frage des Anwendungsgebietes. Möchtest du einen Blog erstellen ist Wordpress klar die erste Wahl, wobei Wordpress mittlerweile wahnsinnige Fortschritte gemacht hat und das einzige was einem daran hindern könnte eine große Seite damit aufzuziehen die unübersichtliche Seitenverwaltung ist.
Wir hätten in unserer Agentur statt Typo3 schon öfters Wordpress eingesetzt, wenn dieser kleine Punkt nicht stören würde. Verwalte mal 1000 bis 2000 Seiten darüber. 
Jedenfalls ist Typo3 auch ein starkes CMS, mit dem du ALLES und ohne Ausnahme ALLES anstellen und realisieren kannst. Es hat seine Eigenheiten aber wenn man sich damit beschäftigt flutscht es nach einiger Zeit auch ganz gut.
Für Clans wäre natürlich Webspell interessant, wobei man hier wieder mit Wordpress und Plugins so ungefähr das Selbige hinbekommen würde. Mit Typo3 und viel Aufwand sowieso.
Meiner Meinung nach gibt es nur 2, maximal 3 Content Management Systeme für herkömmliche Webseiten / Blogs: Typo3, Wordpress und Drupal, wobei mir persönlich Wordpress am liebsten ist.
lg.
Alex
---
Persönliche Favoriten:
Blog: Wordpress
Herkömmliche Webseite / Portfolio: Wordpress
Presse / News Seite: Wordpress
Foren: WBB, IPBoard, XenForo
---
PS: Benjarobbi Du hast es wieder mal geschafft einen Einzeiler zu schreiben, der hier niemanden weiterbringt. Herzlichen Glückwunsch *Patrick Edit: Habe mich drum gekümmert* *ENSKY Edit: Dankeschön*
[Link: Registrierung erforderlich]
"This is Linux land. In silent nights you can hear the Windows machines rebooting."
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.2014 15:47 von ensky.
|
|
14.07.2014 09:40 |
|
|
Beiträge: 14
Bewertung: 0
Registriert seit: Jun 2014
Status:
offline
|
RE: Welches CMS ist das beste?
Also wenn man ein Clan hat sollte man denke ich mal Webspell nehmen finde ich jedenfals das beste CMS für ein Clan.
|
|
14.07.2014 12:03 |
|
|
Beiträge: 125
Bewertung: 7
Registriert seit: May 2014
Status:
offline
|
RE: Welches CMS ist das beste?
Natürlich gibts es noch duzend weitere Systeme, aber das sind so die geläufigsten und am besten supportet
Joomla bitte nicht vergessen, nach WP die zweit häufigste Verwendung laut Google-Statistik 2013
Auch der Support und die Community (egal ob deutsch- oder englisch-sprachig) ist riesig

Einfache und flexible Lösungen für Webanwendungen | MS-Cloud.at
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
14.07.2014 12:13 |
|
|