Danke für die Info! Habe aber gemischte Gefühle.
Wenn es mehr Nachfrage gibt, gibt es mehr Angebote -> Preis Dumping
Also wird sicherlich vieles günstiger werden. Wie sieht es dann aber um die Quallität der Zertifizierungen aus? Welches Zertifikat ist vertrauenswürdig?
Sicherlich werden viele kritischen Webseiten sicherer als bisher (Gibt ja noch Seiten die senden mir auf Passwortverlust alles im Klartext zu). Dies betrifft aber nur den Transportweg. Der Anbieter kann trotzdem alles lesen, wenn er will. Und wenn es die NSA*, MI6, BND etc. will, will es der Anbieter auch.
Hier empfiehlt sich endlich mal etwas in Richtung Ende zu Ende Verschlüsselung. In Verbindung mit SSL sichert dies dann natürlich auch die Herkunft.
Die meisten Attacken laufen aber meines wissens auch nicht über "man in the middle"-Angriffe, sondern direkt von den Clients (Schadsoftware).
Nennenswert ist auch ein kleiner Overhead (Handshake) etc. Brauchen den wirklich reine Informationsseiten, die keine vertraulichen Daten verarbeiten?
Finde das von Google schon relativ extrem. Letzten Endes ist es halt eine Frage wie das ganze umgesetzt wird und wie viel abgestraft wird (für jeden Typos von Website gleich?)
*Nur weil es bei einem Geheimdienst auffällt, heißt dass nicht zwingend, dass andere Geheimdienste genauso schlecht Sachen geheimhalten können. Geheimhaltung ist ihr Job. Siehe MfS, da sind Verbrechen an einem gesammten Volk mehr als 1 Jahrzehnt nicht aufgefallen)
Edit:
Hier mal ein Transcript, was so andere Entwickler darüber denken, habe mal nachgefragt, da es ja doch ein ziemlich interessantes Thema ist:
[Link:
Registrierung erforderlich]
Es hat sich herausgestellt, dass man hier gratis SSL Zertifikate erhalten kann: [Link:
Registrierung erforderlich]
In wiefern diese etwas taugen, muss ich erst noch Testen.