Home "Server" Empfehlung (?)
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 304
Bewertung: 5
Registriert seit: Jun 2014
Status:
offline
|
Home "Server" Empfehlung (?)
Guten Abend!
Mein Bruder und ich wollen uns einen "Home Server" anschaffen wo wir all unsere Daten drauf packen können ohne unsere eigenen Rechner damit vollzustopfen. Unsere Idee war es sich einen Server zu holen mit 2-3TB wo wir per Wlan drauf zugreifen können. Ist eigentlich ganz simpel. 
Brauch man dafür wirklich einen Server, oder gibt es einfache alternativen?
Eigentlich wird ja nur Speicherplatz gebraucht.
Liebe Grüße,
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
23.08.2014 02:44 |
|
|
Beiträge: 947
Bewertung: 8
Registriert seit: Feb 2012
Status:
offline
|
RE: Home "Server" Empfehlung (?)
Hey,
ich benutze hier zu Hause einen Samba-Share.
Samba gibt Dateien in deinem Netzwerk frei. Das ganze läuft auf meinem RaspberryPi, wo eine externe 2TB Festplatte angeschlossen ist. Diese läuft schon knapp 3 Monate 24/7 durch.
Ein RaspberryPi bekommt man ja teilweise im Komplettpaket für ca. 40€ (mit Case, Stromversorgung). Dazu kommt natürlich noch eine externe Festplatte. Somit ist man dann am Ende bei ca. 60-70€!
Das ist nicht viel, vorallem wenn man überlegt, was man alles mit dem RaspberryPi machen kann! Dort kann ja nicht nur ein kleiner Samba Share bzw. NAS drüber laufen, sondern so gesehen alles, was auch auf einem Server welcher im Rechenzentrum steht laufen könnte.
Lg, Max.
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich] - Blog über Linux und die IT Welt
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Facebook: [Link: Registrierung erforderlich]
Linux-Scout.de: [Link: Registrierung erforderlich]
|
|
23.08.2014 02:59 |
|
|
Beiträge: 365
Bewertung: 12
Registriert seit: Oct 2012
Status:
offline
|
RE: Home "Server" Empfehlung (?)
Kann mich GERIskillzZz nur anschließen habe das selbe System mit 4 TB daheim laufen 
|
|
23.08.2014 06:12 |
|
|
Beiträge: 36
Bewertung: 0
Registriert seit: Aug 2014
Status:
offline
|
RE: Home "Server" Empfehlung (?)
Naja, aber wenn die Platte kaputt ist, sind die Daten weg.... Ich persönlich halte von 1 Platten-Lösungen nichts mehr, dafür sind mir mit der Zeit meine Daten viel zu wichtig geworden..
Habe Zuhause ein Synology NAS mit nem RAID 5 und 4 x 2TB Platten. So hab ich keinen Stress wenn mal eine ausfällt..
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Server-Provider.com Team
--
Server-Provider.com
Ein Projekt der:
W&W IT-Solutions UG (haftungsbeschränkt)
Neuwiederstraße 54
56626 Andernach
vertreten durch den Geschäftsführer Thorsten Wallbrecher
Kontakt:
Homepage: www.server-provider.com
E-Mail: [email protected]
Telefon: 02631-4623990 *
Fax: 02631-4623991 *
* Normale Festnetztarife aus dem deutschen Festnetz
*Es gelten die normale Festnetztarife aus dem deutschen Festnetz. Mobil kann teurer sein.
|
|
23.08.2014 07:44 |
|
|
Beiträge: 8
Bewertung: 0
Registriert seit: Jul 2014
Status:
offline
|
RE: Home "Server" Empfehlung (?)
@Support4Hosters
Naja, aber wenn dir dein PC / Platte kaputt geht ist es auch verloren.
|
|
23.08.2014 08:10 |
|
|
Beiträge: 36
Bewertung: 0
Registriert seit: Aug 2014
Status:
offline
|
RE: Home "Server" Empfehlung (?)
Naja, das ist dann eine Frage wie man sich angewöhnt mit den Daten umzugehen. Ich hab nix mehr wichtiges auf meinem PC.. Wäre kein Problem (aus Datensicht) wenn da was kaputt gehen würde...
Ich kopiere alles aufs NAS und selbst das macht wiederum jeden Tag ein Backup auf ne externe Platte noch..
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Server-Provider.com Team
--
Server-Provider.com
Ein Projekt der:
W&W IT-Solutions UG (haftungsbeschränkt)
Neuwiederstraße 54
56626 Andernach
vertreten durch den Geschäftsführer Thorsten Wallbrecher
Kontakt:
Homepage: www.server-provider.com
E-Mail: [email protected]
Telefon: 02631-4623990 *
Fax: 02631-4623991 *
* Normale Festnetztarife aus dem deutschen Festnetz
*Es gelten die normale Festnetztarife aus dem deutschen Festnetz. Mobil kann teurer sein.
|
|
23.08.2014 08:21 |
|
|
Beiträge: 1.557
Bewertung: 14
Registriert seit: Sep 2010
Status:
offline
|
RE: Home "Server" Empfehlung (?)
Kannst theoretisch auch einfach ein Platte per USB an deinen Router anschließen und freigeben (natürlich nur, wenn dieser einen USB port hat).
Wenn du doch nach einem "Server" suchst, dann sieh dir doch mal das hier an:
[Link: Registrierung erforderlich] ("kleine" Variante)
[Link: Registrierung erforderlich] ("große" Variante)
Vielleicht hilft es dir ja 

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2014 09:54 von Emptyx.
|
|
23.08.2014 09:54 |
|
|
Beiträge: 2.492
Bewertung: 29
Registriert seit: Jul 2010
Status:
offline
|
RE: Home "Server" Empfehlung (?)
Also prinzipiell gibt es schon günstige NAS Systeme z.B. QNAP TS-212, da 2x 2 oder 4 TB Platten rein und dann RAID 1. In Anbetracht der Tatsache, was eine weitere Festplatte kostet und welche Massen an Daten mir verloren gehen können, investiere ich lieber in eine weitere Platte.
Ich habe auch in meinem Rechner ein RAID 1 für das Betriebssystem, einfach weil mir das zu stressig ist, alles neu zu installieren und ich mir einen Ausfall auch nicht wirklich leisten kann. Selbst unsere Hostnodes im Rechenzentrum haben für das Betriebssystem ein RAID 1 obwohl da keine Daten drauf liegen und durch den Cluster alles repliziert wird.
Ich habe aber auch einen Raspberry als NAS laufen, mit 2 USB Sticks - alle 30 Minuten wird der eine Ordner auf den anderen Stick kopiert um im Falle eines defektes die Daten zu haben.
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
Julian Weiler | Geschäftsführender Gesellschafter
[Link: Registrierung erforderlich] ist außerdem bei [Link: Registrierung erforderlich], [Link: Registrierung erforderlich] und [Link: Registrierung erforderlich]
Telefon: +49 (0) 67 74 / 20 49 520
Fax: +49 (0) 67 74 / 20 49 520 9
E-Mail: [Mail: Registrierung erforderlich]
|
|
23.08.2014 10:09 |
|
|
Beiträge: 620
Bewertung: 35
Registriert seit: Feb 2012
Status:
offline
|
RE: Home "Server" Empfehlung (?)
Eine NAS von Synology und das Problem wäre gelöst. Raid 1 sollte reichen, dafür braucht man zwangsweise auch keine teuren "NAS Platten", wie z.B. REDs von Western Digital, da die Platten einen Spindown haben.
|
|
23.08.2014 14:13 |
|
|
Beiträge: 645
Bewertung: 16
Registriert seit: Jan 2012
Status:
offline
|
|
23.08.2014 14:34 |
|
|