Computer Lüfter kurz voll aufdrehen !
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 792
Bewertung: 18
Registriert seit: Mar 2013
Status:
offline
|
Computer Lüfter kurz voll aufdrehen !
Hallo Leute
Ich wollte Fragen ob es eine Möglichkeit gibt für 1 Minute den pc also alle Lüfter voll aufzudrehen und dann die Hardware anfängt zu starten heißt die Lüfter durch lüftenerstmal eine minute das case und dann ffängt der pc an zu starten
Danke im voraus
Mfg HardwareNow
Nagel hier [ X ] ansetzen und SponsorBoard ändert die Farbe.
|
|
24.08.2014 20:12 |
|
|
Beiträge: 41
Bewertung: 0
Registriert seit: Jun 2012
Status:
offline
|
RE: Computer Lüfter kurz voll aufdrehen !
Ich denke, da musst du hardwareseitig etwas machen. Mit einer Lüftersteuerung dürfte das machbar sein. Allerdings brauchst du dafür wahrscheinlich eine externe Stromversorgung. Könnte also ganz schön kompliziert werden.
|
|
24.08.2014 20:21 |
|
|
Beiträge: 582
Bewertung: 23
Registriert seit: Jul 2012
Status:
offline
|
RE: Computer Lüfter kurz voll aufdrehen !
Die frage ist warum soll es vor jedem Start einmal kräftig gelüftet werden?
.
|
|
24.08.2014 20:38 |
|
|
Beiträge: 95
Bewertung: 0
Registriert seit: Mar 2013
Status:
offline
|
RE: Computer Lüfter kurz voll aufdrehen !
Ist sowas überhaupt gut? Ich meine davon wird der "Rechner" nicht grade kühler/sauberer...
|
|
24.08.2014 20:48 |
|
|
Beiträge: 182
Bewertung: 13
Registriert seit: Jun 2012
Status:
offline
|
RE: Computer Lüfter kurz voll aufdrehen !
Mach ein Seitenteil weg und stell nen Venti daneben. Wie es ClassiqBro bereits gesagt hat, nur über eigenbau möglich.
|
|
24.08.2014 20:50 |
|
|
Beiträge: 582
Bewertung: 23
Registriert seit: Jul 2012
Status:
offline
|
RE: Computer Lüfter kurz voll aufdrehen !
Mach ein Seitenteil weg und stell nen Venti daneben. Wie es ClassiqBro bereits gesagt hat, nur über eigenbau möglich.
Diese Information ist nicht nur unsinnig, sie ist auch fatal!
Die Kühlung des Gehäuses erfolgt über die eingebauten Lüfter / Hardware Lüfter. Sobald das Seitenteil weg ist, fließt die Luft nicht mehr im regulären sinne und es kann dazu kommen das gewisse Teile dadurch überhitzen.!
Und der Ventilator ist ebenfalls keine Hilfe! Durch den Ventilator wird "falsch herum" luft in den PC geblasen, sodass der CPU Lüfter in seiner Arbeit behindert wird, da er durch den Luftstrom zwanghaft versucht sich falsch Herum zu drehen!
Marke Eigenbau ist nicht immer Hilfreich ;-)
Bei Fragen stehe ich gerne per PN zur Verfügung 
.
|
|
24.08.2014 20:55 |
|
|
Beiträge: 182
Bewertung: 13
Registriert seit: Jun 2012
Status:
offline
|
RE: Computer Lüfter kurz voll aufdrehen !
Mach ein Seitenteil weg und stell nen Venti daneben. Wie es ClassiqBro bereits gesagt hat, nur über eigenbau möglich.
Und der Ventilator ist ebenfalls keine Hilfe! Durch den Ventilator wird "falsch herum" luft in den PC geblasen, sodass der CPU Lüfter in seiner Arbeit behindert wird, da er durch den Luftstrom zwanghaft versucht sich falsch Herum zu drehen!
o.O alter ein Venti ist kein Laubgebläse das in einem 2 cm Abstand aufgestellt wird.
|
|
24.08.2014 21:07 |
|
|
Beiträge: 1.520
Bewertung: 7
Registriert seit: Oct 2010
Status:
offline
|
RE: Computer Lüfter kurz voll aufdrehen !
Mach ein Seitenteil weg und stell nen Venti daneben. Wie es ClassiqBro bereits gesagt hat, nur über eigenbau möglich.
Diese Information ist nicht nur unsinnig, sie ist auch fatal!
Die Kühlung des Gehäuses erfolgt über die eingebauten Lüfter / Hardware Lüfter. Sobald das Seitenteil weg ist, fließt die Luft nicht mehr im regulären sinne und es kann dazu kommen das gewisse Teile dadurch überhitzen.!
Und der Ventilator ist ebenfalls keine Hilfe! Durch den Ventilator wird "falsch herum" luft in den PC geblasen, sodass der CPU Lüfter in seiner Arbeit behindert wird, da er durch den Luftstrom zwanghaft versucht sich falsch Herum zu drehen!
Marke Eigenbau ist nicht immer Hilfreich ;-)
Bei Fragen stehe ich gerne per PN zur Verfügung 
Er will sein pc auch kühlen bevor der an geht, von dem her ist der Lüfter dann auch garnicht an ^^
|
|
24.08.2014 21:10 |
|
|
Beiträge: 585
Bewertung: 1
Registriert seit: Dec 2010
Status:
offline
|
RE: Computer Lüfter kurz voll aufdrehen !
Mach ein Seitenteil weg und stell nen Venti daneben. Wie es ClassiqBro bereits gesagt hat, nur über eigenbau möglich.
Diese Information ist nicht nur unsinnig, sie ist auch fatal!
Die Kühlung des Gehäuses erfolgt über die eingebauten Lüfter / Hardware Lüfter. Sobald das Seitenteil weg ist, fließt die Luft nicht mehr im regulären sinne und es kann dazu kommen das gewisse Teile dadurch überhitzen.!
Und der Ventilator ist ebenfalls keine Hilfe! Durch den Ventilator wird "falsch herum" luft in den PC geblasen, sodass der CPU Lüfter in seiner Arbeit behindert wird, da er durch den Luftstrom zwanghaft versucht sich falsch Herum zu drehen!
Marke Eigenbau ist nicht immer Hilfreich ;-)
Bei Fragen stehe ich gerne per PN zur Verfügung 
Er will sein pc auch kühlen bevor der an geht, von dem her ist der Lüfter dann auch garnicht an ^^
Wenn der PC nicht an ist, und man dann einen Ventilator daneben stellst, ist das erst recht schlecht. Und jetzt sag nicht du hast in der 6. Klasse im Physik Unterricht nicht aufgepasst?
Tipp: Wie funktioniert ein Windrad? (Wind -> Strom)
Zusatz: Natürlich gibt es Lüfter die gegen sowas gerüstet sind 
Zusatz 2: Klar kann er die Ventilatoren festhalten, ich glaube aber nicht das es sich hierbei um eine erträgliche Lösung handelt.
Mit freundlichen Grüßen
Bonyamin
############
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2014 22:11 von Bonyamin.
|
|
24.08.2014 22:10 |
|
|
Beiträge: 582
Bewertung: 23
Registriert seit: Jul 2012
Status:
offline
|
RE: Computer Lüfter kurz voll aufdrehen !
Also kann man zusammenfassen das es unnötig / unsinnig ist.
Warum sollte man seinen PC Kühlen wollen wenn er garnicht an ist?
Danke Benjamin für deine Unterstützung und deine Ergänzung, das mit dem Generator Prinzip ist mir gestern Abend nicht mehr Eingefallen
Ach übrigens, wenn ihr mal vor habt euren PC mit einem Kompressor sauber zu pusten,
achtet auf trockene Luft & haltet die Lüfter fest / baut sie vorher ab.
Sonst wirkt es wie ein Generator und es wird Strom erzeugt, dies kann den Tod für manche Teile bedeuten ;-)
.
|
|
25.08.2014 13:45 |
|
|