Pi Musik Bot?
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 1.557
Bewertung: 14
Registriert seit: Sep 2010
Status:
offline
|
Pi Musik Bot?
Hallo Sponsor Boardler,
habe mal ne kurze Frage zum Raspberry Pi:
Wäre es möglich auf ihm einen Teamspeak 3 Musik Bot laufen zu lassen?
Hat jemand vllt eine Anleitung parat oder kann mir per Teamviewer weiterhelfen?
Die Musikdateien liegen auf einer HDD welche mittels USB angeschlossen ist.
~EmPtyX

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2014 10:36 von Emptyx.
|
|
04.09.2014 10:35 |
|
|
Beiträge: Keine Angabe
Registriert seit: Keine Angabe
Status: Unbekannt
|
|
04.09.2014 11:02 |
|
|
Beiträge: Keine Angabe
Registriert seit: Keine Angabe
Status: Unbekannt
|
|
04.09.2014 11:56 |
|
|
Beiträge: 1.219
Bewertung: 63
Registriert seit: Sep 2010
Status:
offline
|
RE: Pi Musik Bot?
Natürlich geht das, einfach eine KVM auf dem Raspberry PI drauf installieren, allerdings wird die Performance warscheinlich ins Bodenlose fallen.
This is Linux land. In silent nights you can hear the Windows machines rebooting.
|
|
04.09.2014 12:36 |
|
|
Beiträge: 2
Bewertung: 0
Registriert seit: Sep 2014
Status:
offline
|
RE: Pi Musik Bot?
einfach einen Mieten für 5-6 Euro im Monat.
Das könnte helfen
|
|
04.09.2014 13:01 |
|
|
Beiträge: 1.219
Bewertung: 63
Registriert seit: Sep 2010
Status:
offline
|
RE: Pi Musik Bot?
Das Problem ist, wenn du TS3 selbst benutzt werden 15-20% CPU + Webrowser bzw Mediaplayer dauerhaft verbraten, was bei den meisten VServern ein problem ist, da es meist heisst FairUse, wenn du glück hast kannst du es auf Nachfrage ja machen. Das geht auf jeden OpenVZ VServer theoretisch mit VNC Server installiert.
Zum Installieren übrigens hier für Debian/Centos...
[Link: Registrierung erforderlich]
This is Linux land. In silent nights you can hear the Windows machines rebooting.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2014 13:45 von Neo.
|
|
04.09.2014 13:40 |
|
|