Pc schaltet sich aus
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 211
Bewertung: 6
Registriert seit: Apr 2012
Status:
offline
|
Pc schaltet sich aus
Hallo Leute,
Ich hab momentan das Problem das mein Pc kurz startet ( Lüfter drehen sich) und der funktioniert, aber er schaltet sich immer unterschiedlich schnell aus. Ich komm manchmal ins Bios oder bis zum Windows 7 Startlogo, aber weiter nicht. Es wurden keine neuen Treiber installiert. Ich habe nur gestern den pc gesäubert und in Einzelteilezerlegt. Ich habe die BIOS Batterie entfernt und geschaut, ob er länger arbeitet siehe da er läuft, aber natürlich kann Ich ohne BIOS nichts anfangen, also habe Ich sie wieder hinzugefügt und der pc schaltet sich in ca. 5-50 Sekunden wieder aus. Ich bitte um Hilfe.
OS: Windows 7 64 Bit Home
Mainboard: Gigabyte z68ap-d3 Rev. 1.0
CPU: Intel i7-2600k nicht oc boxed Lüfter
Grafikkarte: Gigabyte 580Gtx overclocked von Werk
RAM: 16 GB G-Skill 1600mhz
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2014 14:36 von Rusti-.
|
|
28.09.2014 14:34 |
|
|
Beiträge: Keine Angabe
Registriert seit: Keine Angabe
Status: Unbekannt
|
|
28.09.2014 14:39 |
|
|
Beiträge: 211
Bewertung: 6
Registriert seit: Apr 2012
Status:
offline
|
RE: Pc schaltet sich aus
Hallo Kartoffelrudi,
Wenn du mit BSOD Bluescreen meinst nein er schaltet sich ohne Vorwarnung aus. Ich bin kurz in Bios jetzt gekommen. Er zeigte mir bei Cpu Temperatur 88 ℃ an. Schaltete sich aber sofort wieder aus. Also ich hab jedenfalls nicht bemerkt das Ich etwas beschädigt haben könnte.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2014 14:46 von Rusti-.
|
|
28.09.2014 14:45 |
|
|
Beiträge: Keine Angabe
Registriert seit: Keine Angabe
Status: Unbekannt
|
|
28.09.2014 14:51 |
|
|
Beiträge: 211
Bewertung: 6
Registriert seit: Apr 2012
Status:
offline
|
RE: Pc schaltet sich aus
Danke für deine Hilfe. Ich werde mal die Wärmeleitpaste erneuern und evtl. einen anderen Lüfter bestellen, aber kannst du mir verraten wieso der Pc sich ohne BIOS Batterie nicht abschaltet ?
Edit: vcore liegt bei 0.900 V und dram voltage bei 1.524 V
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2014 14:57 von Rusti-.
|
|
28.09.2014 14:54 |
|
|
Beiträge: 1.520
Bewertung: 7
Registriert seit: Oct 2010
Status:
offline
|
RE: Pc schaltet sich aus
Wärmeleitpaste prüfen, nicht zuviel, also wenn die schon drauf ist, erst abmachen oder so lassen. Tröpfchen reicht auch schon.
kann aber gut sein, dass dein Kühler nicht richtig sitzt oder so, evtl. falsch herum? Check das mal.
lieben gruß
|
|
28.09.2014 15:15 |
|
|
Beiträge: 211
Bewertung: 6
Registriert seit: Apr 2012
Status:
offline
|
RE: Pc schaltet sich aus
Also der Kühler sitzt richtig, Hab Fotos vorher gemacht bevor Ich alles auseinander gewerkelt habe. Aber der Schutzmechanismus von Intel liegt ja bei 97℃ und die hat er laut BIOS noch nicht erreicht. Und ohne BIOS Batterie bleibt er ja an er schaltet sich erst aus, wenn die BIOS Batterie implementiert ist. Und gestern ging er tadellos, nur wollte ich ihm mal einen gefallen machen und ihn säubern 
|
|
28.09.2014 15:27 |
|
|
Beiträge: Keine Angabe
Registriert seit: Keine Angabe
Status: Unbekannt
|
|
28.09.2014 15:34 |
|
|
Beiträge: 211
Bewertung: 6
Registriert seit: Apr 2012
Status:
offline
|
RE: Pc schaltet sich aus
Hm okay, wegen beim erstenmal also der Start nach dem zusammenbau funktionierte. Ich kam in Steam, aber Ich bermerkte wie der Pc hing und schaute im taskmanager Nach. Die CPU sprang von 0-57% rum. Dann war aber auch Sense und der Pc schaffte es nicht mehr regulär zu starten. Ich bin weiterhin erfreut wenn ihr weitere mögliche Fehler mit mir teilt. Ram Riegel wurden auch schon kontrolliert bzw. rein und raus gesteckt. Ohne Grafikkarte funktioniert Es ebenfalls nicht PC schaltet sich ab.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2014 15:44 von Rusti-.
|
|
28.09.2014 15:41 |
|
|
Beiträge: Keine Angabe
Registriert seit: Keine Angabe
Status: Unbekannt
|
|
28.09.2014 16:05 |
|
|