TS3 Server-umzug von Debian 32-bit Vserver auf 64-bit Rootserver
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 2
Bewertung: 0
Registriert seit: Oct 2014
Status:
offline
|
TS3 Server-umzug von Debian 32-bit Vserver auf 64-bit Rootserver
Hallo Comunity,
Ich möchte meinen TS-Server, wie im Betreff schon erwähnt, von 32 auf 64 Bit Debian transferieren.
Ich habe auch schon gegoogelt wie ein Irrer aber nichts eindeutiges gefunden!
Ich wäre sehr dankbar wenn mir einer erklären könnte wie ich das so bewerkstellige, das alles, nach diesem "Copy & Paste" prinzip, erhalten bleibt und funktioniert!
SQL Server/Client wurde vorher installiert!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und danke schonmal im voraus!
Gruß
Don
|
|
15.10.2014 20:16 |
|
|
Beiträge: 545
Bewertung: 32
Registriert seit: May 2012
Status:
offline
|
RE: TS3 Server-umzug von Debian 32-bit Vserver auf 64-bit Rootserver
Hast du es auf einer Mysql DB oder in einer sqlite datei?
eigentlich musst du nichts tuen.
Schonmal versucht einfach die neue ".exe" reinzukopieren und zu starten?
Die Ordnerstrukturen mit dem Inhalt der Dateien von den Channels, icons etc. sollte ja gleich bleiben.
Bei der Datenbank auch, weil ja prinzipiell die Datenbankstruktur gleich bleibt.
Also musst du eigentlich nur folgendes tuen:
Neuen Server herunterladen und entpacken.
Dann vom alten Ordner einfach den Ordner "files" in den neuen schieben
und dann ggf. noch die sqlite datenbank vom alten ordner in den neuen schieben (natürlich auch die Einstellungen im startscript anpassen)
Dann noch deine Lizenzdatei (falls du eine NPL -oder wie die jetzt heißt- hast)
Und das sollte es sein.
ggf. halt eben deine mysql.ini einfach rüberkopieren.
Eigentlich genauso, wie du bei einem update auch verfahren würdest.
generell schickt es die neue ts3server_linux_amd64 in den ordner zu kopieren und den neuen ts3server_startscript.sh hinterher (vorrausgesetzt selbe version! da er sonst versucht die Datenbank zu updaten"
Also am besten neu runterladen, rüberkopieren und "./ts3server_startscript.sh start"
dann nach 20 sekunden direkt ein "./ts3server_startscript.sh stop" und mal die logdateien checken ob es fehler gab und hier einfach mal posten 
"Chmod +x *startscript.sh" nicht vergessen !
Noch fragen?
Bin im TS: ixde.eu
MfG
[Link: Registrierung erforderlich]
IxDe.eu | iTaLiaN-PoWeR
- Das Management
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.2014 20:46 von italian-power.
|
|
15.10.2014 20:43 |
|
|
Beiträge: Keine Angabe
Registriert seit: Keine Angabe
Status: Unbekannt
|
RE: TS3 Server-umzug von Debian 32-bit Vserver auf 64-bit Rootserver
|
|
15.10.2014 21:05 |
|
|
Beiträge: 2
Bewertung: 0
Registriert seit: Oct 2014
Status:
offline
|
RE: TS3 Server-umzug von Debian 32-bit Vserver auf 64-bit Rootserver
Vielen Dank!
Hat alles wunderbar geklappt!
Gruss
Don
|
|
16.10.2014 00:32 |
|
|