*gelöst* SQL Server Express startet nicht
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 433
Bewertung: 6
Registriert seit: Mar 2011
Status:
offline
|
*gelöst* SQL Server Express startet nicht
Guten Tag,
Mein Name ist Stephen, bin 20 Jahre alt und ein angehender Informatiker.
Für ein Fach in der Schule muss ich einen SQL Server aufsetzen und mein aktuelles Problem besteht darin, dass er einfach nicht startet. Mittlerweile habe ich schon unzählige Methoden probiert und bisher bin ich zu keinem Ergebnis gekommen.
Ich nutze einen alten Gaminglaptop von MSI, der genug Leistung hat als Testserver, um sämtliche Aufgaben auch von mir Zuhause aus und nicht nur in der Schule lösen zu können.
Meine Dokumentationen habe ich auf einer Dropbox hochgeladen, um euch zu zeigen, wie ich alles gemacht habe. (es wurde leider nicht immer alles zu 100% dokumentiert und ein paar Dokumentationen sind mit abhanden gekommen)
[Link: Registrierung erforderlich]
Auf dem Rechner ist Windows Server 2012 installiert.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand mit meinem Problem helfen könnte.
Mit freundlichen Grüßen
VarmintLP
War der Beitrag hilfreich? Dann kann ein einfacher Klick auf den Danke-button ja wohl nicht schaden. 
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.12.2014 13:25 von VarmintLP.
|
|
23.10.2014 10:26 |
|
|
Beiträge: Keine Angabe
Registriert seit: Keine Angabe
Status: Unbekannt
|
RE: SQL Server Express startet nicht
|
|
23.10.2014 10:33 |
|
|
Beiträge: 433
Bewertung: 6
Registriert seit: Mar 2011
Status:
offline
|
RE: SQL Server Express startet nicht
Ich hab den Server leider heute bei mir Zuhause liegen lassen und bin erst gegen 16:30 Zuahsue ^^'
Aber wo sich die Log befindet, weiß ich leider nicht. Da würde ich mich freuen, wenn du mir später damit unter die Arme greifen könntest.
War der Beitrag hilfreich? Dann kann ein einfacher Klick auf den Danke-button ja wohl nicht schaden. 
|
|
23.10.2014 10:35 |
|
|
Beiträge: Keine Angabe
Registriert seit: Keine Angabe
Status: Unbekannt
|
RE: SQL Server Express startet nicht
|
|
23.10.2014 10:39 |
|
|
Beiträge: 844
Bewertung: 0
Registriert seit: Jun 2011
Status:
offline
|
RE: SQL Server Express startet nicht
Fehler können beim Installen oder Aufruf auftreten, bzw. angezeigt werden.
Ansonsten ma in den Event Viewer kucken ("Ereignisanzeige").
Hab auch den SQL Express Advanced laufen, aber nur den "alten" 2008 R2 - ohne Probleme.
Alcazar
(nach Diktat spazierengegangen)
|
|
23.10.2014 10:40 |
|
|
Beiträge: 433
Bewertung: 6
Registriert seit: Mar 2011
Status:
offline
|
RE: SQL Server Express startet nicht
Bei mir zeigt er folgendes an.
SQL Server (SEQEXPRESS) Running
SQL Server Agent Stopped (bin mir nicht mehr ganz sicher)
SQL Server Browser Running
Wenn ich dann über den MySQL Workbench Loopback darauf zugreife, zeigt er mit nur an, dass der Server ausgeschaltet ist.
War der Beitrag hilfreich? Dann kann ein einfacher Klick auf den Danke-button ja wohl nicht schaden. 
|
|
23.10.2014 10:47 |
|
|
Beiträge: 699
Bewertung: 29
Registriert seit: Nov 2012
Status:
Abwesend
|
RE: SQL Server Express startet nicht
Mal ne Frage, tschuldigung wenn ich mich irre, kenne mich da kaum aus, aber ist ein MySQL-Programm nich erstmal das falsche wenn man auf einen SQL-Server zugreifen will? Ändert zwar nichts an der Sache das der Server nich angeht, aber is für mich nich ganz schlüssig...
Mit freundlichen Grüßen
Tim Pasternak
Neues Projekt in Arbeit, Status: 
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
23.10.2014 12:28 |
|
|
Beiträge: 253
Bewertung: 2
Registriert seit: Dec 2011
Status:
offline
|
RE: SQL Server Express startet nicht
Eigentlich sollte man mit MySQL Workbench auch auf SQL Server zugreifen können.
Ich persönlich vermute ehr ein Problem in der grundsätzlichen Verbindung.
Daher erstmal die Frage:
Greifst du mit einen "zweiten" PC auf den Server zu?
Wenn ja:
Kannst du deinen Server anpingen?
Blockiert möglicherweise die Firewall? (Port 1433)
Fehlen sonstige Zugriffsrechte bzw. ist der User richtig angelegt?
Hast du es mal mit einer Neukonfiguration probiert?
Wir haben keine Glaskugel. Wenn du einen Fehler gemacht hast, können wir ihn nicht sehen. Dazu fehlen Informationen.
BTW:
Du gehst wohl in eine UNI/FH und nicht zur Schule als angehender Informatiker, oder?
Du könntest auch mal einen Prof fragen.
|
|
23.10.2014 13:44 |
|
|
Beiträge: 433
Bewertung: 6
Registriert seit: Mar 2011
Status:
offline
|
RE: SQL Server Express startet nicht
Eigentlich sollte man mit MySQL Workbench auch auf SQL Server zugreifen können.
Ich persönlich vermute ehr ein Problem in der grundsätzlichen Verbindung.
Daher erstmal die Frage:
Greifst du mit einen "zweiten" PC auf den Server zu?
Wenn ja:
Kannst du deinen Server anpingen?
Blockiert möglicherweise die Firewall? (Port 1433)
Fehlen sonstige Zugriffsrechte bzw. ist der User richtig angelegt?
Hast du es mal mit einer Neukonfiguration probiert?
Wir haben keine Glaskugel. Wenn du einen Fehler gemacht hast, können wir ihn nicht sehen. Dazu fehlen Informationen.
BTW:
Du gehst wohl in eine UNI/FH und nicht zur Schule als angehender Informatiker, oder?
Du könntest auch mal einen Prof fragen.
Reicht dir ein remote desktop zugriff?
War der Beitrag hilfreich? Dann kann ein einfacher Klick auf den Danke-button ja wohl nicht schaden. 
|
|
23.10.2014 14:09 |
|
|
Beiträge: 253
Bewertung: 2
Registriert seit: Dec 2011
Status:
offline
|
RE: SQL Server Express startet nicht
Wichtig wäre erstmal die Frage, wie du auf die Datenbank zugreifen möchtest.
Ein Remote Desktop Zugriff bringt mir persönlich nicht viel. Ich kann zwar Tipps geben und habe bereits schon etwas mit Windows Server gearbeitet, aber ich müsste den SQL Server theoretisch komplett neu aufsetzen. Die "Fehler" von anderen zu finden ist relativ schwer.
Am besten setzt du dir einfach mal eine VM auf und suchst im Internet nach einem gescheiten Tutorial für die Installation.
Aber ich rate nochmal dazu:
Geh einfach mal zu einem Dozenten und frag den. Der kann dir am besten helfen.
Ich verstehe auch nicht genau warum man mit MySQL Workbench auf einen Microsoft SQL Server zugreifen möchte. Greift man da nicht eher mit Programmen wie Microsoft SharePoint drauf zu?
Bzw. eigentlich nicht via Webinterface? Dafür ist doch der installierte IIS Webserver da.
(Ich kenne mich leider hautpsächlich nur mit MySQL, PostGre SQL und DB2 aus)
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2014 15:19 von DerSniper.
|
|
23.10.2014 15:16 |
|
|