Serverüberwachung - Script
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 26
Registriert seit: Oct 2014
Status:
offline
|
Serverüberwachung - Script
Hey,
kann mir jemand weiterhelfen?
Ich würde gerne bei einem Serverausfall eine SMS bekommen.
Mein bisheriger Code:
<?php
$server = "google123.de"; //Hostname oder IP
$port1 = "80"; //HTTP
$port2 = "21"; //FTP
$port3 = "2083"; //MySQL
$port4 = "25"; //SMTP
$port5 = "110"; //POP3
$port6 = "143"; //IMAP
//HTTP SERVER AUF FUNKTION TESTEN
$http = @fsockopen($server, $port1);
if (!$http)
{
$httpstatus = 'nicht erreichbar';
}else {
$httpstatus = 'erreichbar';
}
//FTP SERVER AUF FUNKTION TESTEN
$ftp = @fsockopen($server, $port2);
if (!$ftp)
{
$ftpstatus = 'nicht erreichbar';
}else {
$ftpstatus = 'erreichbar';
}
//MySQL SERVER AUF FUNKTION TESTEN
$mysql = @fsockopen($server, $port3);
if (!$mysql)
{
$mysqlstatus = 'nicht erreichbar';
}else {
$mysqlstatus = 'erreichbar';
}
//SMTP SERVER AUF FUNKTION TESTEN
$smtp = @fsockopen($server, $port4);
if (!$smtp)
{
$smtpstatus = 'nicht erreichbar';
}else {
$smtpstatus = 'erreichbar';
}
//POP3 SERVER AUF FUNKTION TESTEN
$pop3 = @fsockopen($server, $port5);
if (!$pop3)
{
$pop3status = 'nicht erreichbar';
}else {
$pop3status = 'erreichbar';
}
//IMAP SERVER AUF FUNKTION TESTEN
$imap = @fsockopen($server, $port6);
if (!$imap)
{
$imapstatus = 'nicht erreichbar';
}else {
$imapstatus = 'erreichbar';
}
if ($httpstatus == 'nicht erreichbar'or $ftpstatus == 'nicht erreichbar'or $mysqlstatus == 'nicht erreichbar'or $smtpstatus == 'nicht erreichbar'or $pop3status == 'nicht erreichbar'or $imapstatus == 'nicht erreichbar'){
$sender_name = "Serverüberwachung";
$empfänger_mail_adresse = ""; //Mailadresse
$nachricht = "Folgende Serverdienste sind auf dem Server: $server ausgefallen bzw. nicht erreichbar:
HTTP: $httpstatus an Port: $port1
FTP: $ftpstatus an Port: $port2
MySQL: $mysqlstatus an Port: $port3
SMTP: $smtpstatus an Port: $port4
POP3: $pop3status an Port: $port5
IMAP: $imapstatus an Port: $port6
";
$betreff = "Serverprobleme";
$headers .= "From: ".$sender_name."";
if (mail($empfänger_mail_adresse, $betreff, $nachricht, $headers));
}
?>
Die SMS soll über sloono.de verschickt werden.
Bedanke mich schonmal für die Hilfe 
|
|
21.11.2014 15:00 |
|
|
Beiträge: 2.492
Bewertung: 29
Registriert seit: Jul 2010
Status:
offline
|
|
21.11.2014 15:08 |
|
|
Beiträge: 26
Registriert seit: Oct 2014
Status:
offline
|
RE: Serverüberwachung - Script
Schon gesehen, hilft mir leider gar nicht weiter..
Den Aufbau verstehe ich, aber nicht wie die SMS versendet wird.
|
|
21.11.2014 15:10 |
|
|
Beiträge: 2.492
Bewertung: 29
Registriert seit: Jul 2010
Status:
offline
|
|
21.11.2014 15:12 |
|
|
Beiträge: 26
Registriert seit: Oct 2014
Status:
offline
|
RE: Serverüberwachung - Script
Die Daten gibt man an:
$suser = "Username"; // Nickname
$spw = "Passwort"; // Accountpasswort
$styp = 2; // Test: Pro-SMS
$smstext = "Testtext: Hallo Süße! Schlaf schön&träum' was Süßes!";
$ziel = "+49(160)123456"; // Zielrufnummer, bitte einstellen!
$absender = ABSENDER_Handynummer; // Test: Handynummer
Und damit verschickt man dann die SMS:
$ret = curlhttp("http://www.sloono.de/API/httpsms.php?user=".urlencode($suser)."&password=".$spw."&typ=".$styp."&text=".urlencode(utf8_decode($smstext))."&to=".urlencode($ziel)."&from=".$absender."
Oder?
Klappt bei mir nicht.
|
|
21.11.2014 15:16 |
|
|
Beiträge: 2.492
Bewertung: 29
Registriert seit: Jul 2010
Status:
offline
|
|
21.11.2014 15:30 |
|
|
Beiträge: 26
Registriert seit: Oct 2014
Status:
offline
|
RE: Serverüberwachung - Script
Ich brauch aber keine erneute Abfrage, sondern er soll die SMS senden, wenn der EMail befehl ausgeführt wird.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2014 15:39 von Lukbec.
|
|
21.11.2014 15:39 |
|
|
Beiträge: 2.492
Bewertung: 29
Registriert seit: Jul 2010
Status:
offline
|
RE: Serverüberwachung - Script
Du musst einfach nur die URL aufrufen, also z.B. mit [Link: Registrierung erforderlich]
Mehr nicht. Die URL passt du vorher halt entsprechend deinem Wunschtext an.
Da steht doch alles!?
Du musst einfach deine Werte in die URL Eintragen und aufrufen, nicht mehr... Oder nimm halt das Beispiel - dafür ist es ja da. Da werden halt die Werte auch direkt formatiert wie sie dann auch akzeptiert werden.
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
Julian Weiler | Geschäftsführender Gesellschafter
[Link: Registrierung erforderlich] ist außerdem bei [Link: Registrierung erforderlich], [Link: Registrierung erforderlich] und [Link: Registrierung erforderlich]
Telefon: +49 (0) 67 74 / 20 49 520
Fax: +49 (0) 67 74 / 20 49 520 9
E-Mail: [Mail: Registrierung erforderlich]
|
|
21.11.2014 15:56 |
|
|
Beiträge: 26
Registriert seit: Oct 2014
Status:
offline
|
RE: Serverüberwachung - Script
Das hilft mir nicht weiter.
Ich rufe doch die URL auf.
Und zwar damit:
$ret = curlhttp("http://www.sloono.de/API/httpsms.php?user=".urlencode($suser)."&password=".$spw."&typ=".$styp."&text=".urlencode(utf8_decode($smstext))."&to=".urlencode($ziel)."&from=".$absender."
|
|
21.11.2014 16:01 |
|
|
Beiträge: 3.413
Bewertung: 33
Registriert seit: Oct 2010
Status:
offline
|
|
21.11.2014 16:26 |
|
|