Raspberry Pi
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 27
Bewertung: 0
Registriert seit: Dec 2014
Status:
offline
|
Raspberry Pi
Guten Tag,
ich bin Super_RPi und bin 19 Jahre alt. ich gehe auf eine Berufsbildene Schule im Bereich Informationsverarbeitung. zurzeit entwickeln wir Projekte mit dem Raspberry Pi. Dort habe ich das Projekt Webcam-Server, wozu ich eine Frage habe.
Ich habe bis jetzt eine USB-Webcam mit dem Pi verbunden. Auf dem Pi läuft die Software Motion. Nun kann ich via IPofRPi:8081 im Browser die Webcam sehen. Nun machte der, aber was weiss ich wie viele Bilder (wenn der paar Sekunden läuft, hat der 600 Bilder gemacht) und plötzlich ist, dann wieder das Bild weg und ist kommt Unable to Open device.
Meine Frage: Kann man mit Motion so einstellen, dass man nur im Browser ein Live-Bild sieht und der keine Bilder macht oder gibt es eine andere Software dafür. Der Pi soll keine Bilder machen, ich möchte nur ein Live-Bilde sehen?
Bitte um schnelle und hilfreiche Antwort,
Mfg,
Super_RPi.
|
|
09.12.2014 20:23 |
|
|
Beiträge: 947
Bewertung: 8
Registriert seit: Feb 2012
Status:
offline
|
|
09.12.2014 20:27 |
|
|
Beiträge: 27
Bewertung: 0
Registriert seit: Dec 2014
Status:
offline
|
RE: Raspberry Pi
ja, da steht unable to open device, was ja aber komisch ist, da er dass ja paar sekunden vorher erkannt hat.
Aber hast du der anderen Frage vllt eine Antwort, sodass der keine Bilder macht, nur ein Live-Bild anzeigt?
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.12.2014 20:30 von Super_RPi.
|
|
09.12.2014 20:29 |
|
|
Beiträge: 947
Bewertung: 8
Registriert seit: Feb 2012
Status:
offline
|
|
09.12.2014 20:37 |
|
|
Beiträge: 27
Bewertung: 0
Registriert seit: Dec 2014
Status:
offline
|
RE: Raspberry Pi
Ich darf jede Software benutze die ich möchte. Habe schon von fswebcam gehört, aber hat man dort auch eine Live-Stream im Browser?
|
|
09.12.2014 20:40 |
|
|
Beiträge: 947
Bewertung: 8
Registriert seit: Feb 2012
Status:
offline
|
|
09.12.2014 20:42 |
|
|
Beiträge: 433
Bewertung: 6
Registriert seit: Mar 2011
Status:
offline
|
RE: Raspberry Pi
Meher Informationen wären nett. Welche Webcam zum Bleistift oder ein ausschnitt aus der Log Datei
War der Beitrag hilfreich? Dann kann ein einfacher Klick auf den Danke-button ja wohl nicht schaden. 
|
|
09.12.2014 21:31 |
|
|
Beiträge: 125
Bewertung: 7
Registriert seit: May 2014
Status:
offline
|
RE: Raspberry Pi
ich denke du suchst sowas:
[Link: Registrierung erforderlich]
verwende ich zuhause auch ohne Probleme, ein Live-Stream via Webinterface. Per Mausklick können auch Fotos oder Videos aufgezeichnet werden

Einfache und flexible Lösungen für Webanwendungen | MS-Cloud.at
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
10.12.2014 09:10 |
|
|
Beiträge: 208
Bewertung: 6
Registriert seit: Apr 2013
Status:
offline
|
RE: Raspberry Pi
Kurze Nebenfrage, wenn ich dies alles so einrichte - kann ich diesen Webcamserver dann in meiner Synology Surveillance Station anzeigen lassen?
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
10.12.2014 09:33 |
|
|
Beiträge: 64
Bewertung: 1
Registriert seit: Aug 2012
Status:
offline
|
RE: Raspberry Pi
Hallo aulin,
funktioniert dass nur mit der pi cam oder auch mit einer stinknormalen web-cam mit usb?
|
|
10.12.2014 11:23 |
|
|