Pc als Vserver Benutzen
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 30
Bewertung: 0
Registriert seit: Dec 2014
Status:
offline
|
Pc als Vserver Benutzen
Hallo,
Wie aus dem Betreff zu lesen ist es möglich per Webinterface einen Pc als Vserver benutzen und darüber einen Musik bot ect laufen zu lassen und wen wie ? ich danke für Antworten : D
|
|
10.01.2015 20:02 |
|
|
Beiträge: 449
Bewertung: 26
Registriert seit: Aug 2014
Status:
offline
|
RE: Pc als Vserver Benutzen
Hallo,
ist ein Musikbot echt diese Stromkosten wert? Und wozu ein Webinterface? Wozu braucht man das auf einem HomePC?
Gruß
Markus
[Link: Registrierung erforderlich] // Die Gaming-Organisation seit 2008.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
- Call of Duty - League of Legends - Counter Strike - Smite - StarCraft II -
|
|
10.01.2015 20:04 |
|
|
Beiträge: 30
Bewertung: 0
Registriert seit: Dec 2014
Status:
offline
|
RE: Pc als Vserver Benutzen
ahm würde auch gerne den pc von weiterher daten rauf runter machen ach das ist ein ganz kleiner pc kaum strom kosten .
|
|
10.01.2015 20:10 |
|
|
Beiträge: Keine Angabe
Registriert seit: Keine Angabe
Status: Unbekannt
|
RE: Pc als Vserver Benutzen
|
|
10.01.2015 20:12 |
|
|
Beiträge: 30
Bewertung: 0
Registriert seit: Dec 2014
Status:
offline
|
RE: Pc als Vserver Benutzen
Ja genau auch von unterwegs und teamviewer ist mir da zu umständlich
|
|
10.01.2015 20:13 |
|
|
Beiträge: Keine Angabe
Registriert seit: Keine Angabe
Status: Unbekannt
|
RE: Pc als Vserver Benutzen
|
|
10.01.2015 20:15 |
|
|
Beiträge: 247
Bewertung: 8
Registriert seit: Jan 2012
Status:
offline
|
RE: Pc als Vserver Benutzen
Was hast du denn für eine Anbindung? Daran scheitert es meistens schon 
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2015 20:27 von cyb3rclone.
|
|
10.01.2015 20:23 |
|
|
Beiträge: 59
Bewertung: 0
Registriert seit: Feb 2012
Status:
offline
|
RE: Pc als Vserver Benutzen
einen Pc als Vserver
Also erst einmal: ein vServer ist ein virtueller Server. Du willst einen richtigen PC als Server benützen. Das wäre dann kein vServer sondern ein stinknormaler Server 
Dann: wenn du den Server weltweit über das Internet erreichen willst, solltest du es lassen, da so etwas aufgrund Einstellungen der meisten Provider nur schlecht möglich ist.
Wenn du den Server nur in deinem Heimnetzwerk verwalten willst, dann solltest du aber beachten, dass normale PCs meist sehr viel Storm usw. benötigen und ein Raspberry Pi oder Ähnliches besser wäre. (Ich persönlich betreibe einen RaspPi in meinem Heimnetzwerk)
Zum Betreiben müsstest du eigentlich nur XAMPP oder LAMP installieren und konfigurieren. (Im Heimnetzwerk, zum Zugriff über das Internet muss noch der Router usw. konfiguriert werden)
> [Link: Registrierung erforderlich]
> [Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2015 20:53 von Wronnay.
|
|
10.01.2015 20:48 |
|
|
Beiträge: 279
Registriert seit: Jul 2014
Status:
offline
|
RE: Pc als Vserver Benutzen
Ich würde für nen Musikbot nen vServer mieten gibt's schon ab 2€/mtl
Oder du lässt zB. Mit VirtualBox eine kleine VM laufen wo debian oder ubuntu Server drauf ist.
|
|
10.01.2015 21:33 |
|
|
Beiträge: 30
Bewertung: 0
Registriert seit: Dec 2014
Status:
offline
|
RE: Pc als Vserver Benutzen
Ich habe jetzt 3 Musikbots über den Pc laufen nun habe ich zwischendurch nach einer bestimmten zeit Störungen drinnen woran liegt das ? es kommt rüber als ob er aus dem takt kommen würde.
Oder liegt das vil an Windows und ich sollte das per Linux machen ? habe über virtual audio- cabel jetzt 3 Musik bots
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.01.2015 01:05 von EndlessGaming.
|
|
11.01.2015 01:03 |
|
|