Homeserver?
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 208
Bewertung: 6
Registriert seit: Apr 2013
Status:
offline
|
Homeserver?
Moin allerseits,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen Homeserver zu holen, dieser soll meinen vServer (nur Web-, Mail- und Teamspeakserver) ablösen - sowie mein Synology NAS (DS213j inkl. Plex). Dadurch das ich jetzt eine 100 MBit Anbindung Zuhause habe sollte es kein Problem sein auch mal einen Gameserver auf der Maschine zu installieren.
Auf dem Homeserver soll dann ESXi bzw. HyperV laufen mit 2-3 VM's (Windows Server 2012 sowie Debian und XPEnology).
Nun stellt sich die Frage: HP Microserver Gen8, Dell Poweredge T20 oder doch lieber Marke Eigenbau? Habe mir da mal was bei Mindfactory zusammengestellt: [Link: Registrierung erforderlich]
Was meint ihr?
[Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.2015 08:10 von caN1337.
|
|
15.04.2015 08:09 |
|
|
Beiträge: 13
Bewertung: 0
Registriert seit: Apr 2015
Status:
offline
|
RE: Homeserver?
Ich kann die HP Microserver empfehlen. Meine Eltern haben selbst drei davon in Gebrauch.
|
|
15.04.2015 09:42 |
|
|
Beiträge: 512
Bewertung: 6
Registriert seit: Jul 2011
Status:
offline
|
RE: Homeserver?
Hi
Kann mich der Empfehung von eServer anschliessen. Habe auch einen Zuhause.
Kannst 4 HDDs rein knallen, hast ein ILO Board zur Verwaltung, ist leise und kompakt.
Ich habe ESX 5.5 drauf mit 6 Linux VMs (Fileserver, Webserver, DNS,Plex, Minecraft, Monitoring)
Läuft top
Gruss
Patrick
|
|
15.04.2015 09:51 |
|
|
Beiträge: 208
Bewertung: 6
Registriert seit: Apr 2013
Status:
offline
|
RE: Homeserver?
Hi
Kann mich der Empfehung von eServer anschliessen. Habe auch einen Zuhause.
Kannst 4 HDDs rein knallen, hast ein ILO Board zur Verwaltung, ist leise und kompakt.
Ich habe ESX 5.5 drauf mit 6 Linux VMs (Fileserver, Webserver, DNS,Plex, Minecraft, Monitoring)
Läuft top
Gruss
Patrick
Welche CPU und wieviel RAM haste drin?
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
15.04.2015 10:50 |
|
|
Beiträge: 358
Bewertung: 44
Registriert seit: Jan 2015
Status:
offline
|
RE: Homeserver?
Ich würde dir den Dell T20 empfehlen, lege ich mir auch demnächst zu.
Sehr gute Leistung zu dem geringen Preis.
|
|
15.04.2015 13:59 |
|
|
Beiträge: 620
Bewertung: 35
Registriert seit: Feb 2012
Status:
offline
|
RE: Homeserver?
Sofern man kein KVM braucht wäre man im Moment beim T20 günstiger dabei.
Ansonsten für kleinere Ansprüche den Microserver G8.
Bei höheren Ansprüchen eher den ML310e, solche habe ich im Einsatz.
Diese bieten natürlich die größte und auch professionellste Ausstattung,
benötigen allerdings auch ausschließlich ECC-Speicher, die anderen beiden nicht.
|
|
15.04.2015 14:33 |
|
|