RE: CDN ein muss?
Also, wenn es um Bibliotheken wie Jquery, Bootstrap, Open Fonts etc geht, ist ein CDN immer die richtige Wahl. Da du keinen Inhalt veröffentlichst, kostet es auch nichts.
Warum gerade hier?
Wenn der Webseitenbenutzer, auf einer anderen Webseite bereits Jquery über dasselber CDN heruntergeladen hat, braucht er das für deine nicht nocheinmal. Auch muss im Falle von Javascript nicht neu kompiliert werden. (Javascript compiled Just in Time).
Sonst ist es noch sinnvoll, wenn du viele Besucher aus verschiedenen Ländern hast (Ein CDN hat meist Server an verschiedenen Standorten). Dies verkürzt die Reaktionszeiten.
Klarer Nachteil: Mehraufwand beim deployen von Statischen Inhalten
So generell gesprochen was eigene statische Inhalte angeht: Mache dir den Aufwand erst wenn du es brauchst. Solange du die frage nach einem wofür stellst, brauchst du keines 
Freundliche Grüße,
[Link: Registrierung erforderlich]
Full Stack Software Engineer & Architekt
Sprachen: C#, TSQL, HTML5, Ecmascript 6, CSS 3.1, (TS, C++, PHP)
Frameworks: .NET, .NET Core, ASP.NET MVC, ASP.NET WebApi, WPF, WCF, Entity Framework, Bootstrap
|