[Benötige Hilfe] Ladezeit von verschiedenen Standorten
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 368
Bewertung: 22
Registriert seit: Jan 2014
Status:
offline
|
[Benötige Hilfe] Ladezeit von verschiedenen Standorten
Servus.
Da ich mit meinem Anbieter momentan sehr viel streiten muss, weil dieser nicht einsehen möchte dass ein Problem beim Routing des Traffics vorliegt, wollte ich euch fragen ob ihr die geschätzte Ladezeit der unten stehenden Webseite + euren Standort (Ort + Land) + euren ISP (Internetanbieter) hier in das Thema posten könntet.
Als Belohnung erhaltet ihr ein kleines Dankeschön 
[Link: Registrierung erforderlich]
Gruß,
Alex
[Link: Registrierung erforderlich]
"This is Linux land. In silent nights you can hear the Windows machines rebooting."
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2015 09:56 von ensky.
|
|
18.05.2015 09:42 |
|
|
Beiträge: 449
Bewertung: 26
Registriert seit: Aug 2014
Status:
offline
|
RE: [Benötige Hilfe] Ladezeit von verschiedenen Standorten
Ca. 1 Sekunde, Krefeld Deutschland. Liegt aber am Firmennetzwerk.
[Link: Registrierung erforderlich] // Die Gaming-Organisation seit 2008.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
- Call of Duty - League of Legends - Counter Strike - Smite - StarCraft II -
|
|
18.05.2015 09:47 |
|
|
Beiträge: 408
Bewertung: 9
Registriert seit: Apr 2011
Status:
offline
|
RE: [Benötige Hilfe] Ladezeit von verschiedenen Standorten
~2 sekunden (könnte aber an mir liegen das es so lange dauert)
isp: telekom
ort: Ranstadt, Hessen, Deutschland 
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2015 10:07 von Stricted.
|
|
18.05.2015 10:07 |
|
|
Beiträge: 3.323
Bewertung: 68
Registriert seit: Jul 2011
Status:
offline
|
|
18.05.2015 10:14 |
|
|
Beiträge: 35
Bewertung: 0
Registriert seit: Jul 2014
Status:
offline
|
RE: [Benötige Hilfe] Ladezeit von verschiedenen Standorten
~2 Sekunden
ISP: Unitymedia
Ort: Lüdenscheid, Nordrhein-Westfalen, Germany 
|
|
18.05.2015 10:14 |
|
|
Beiträge: 368
Bewertung: 22
Registriert seit: Jan 2014
Status:
offline
|
|
18.05.2015 10:23 |
|
|
Beiträge: 3.323
Bewertung: 68
Registriert seit: Jul 2011
Status:
offline
|
RE: [Benötige Hilfe] Ladezeit von verschiedenen Standorten
Hallo Ensky,
Ich möchte noch ein paar Sachen hinzufügen:
Das Netzwerk wird richtig ins Netz announced:
Auch alle RIS sehen die Route:
Interessant wäre auch einmal ein Traceroute von Dir zu sehen. I weiteren is auch zu prüfen ob Deine Netcup DNS Server schnell genug antworten...Es gibt Programme (nicht eine Webseite), welche aufzeigt für welchen Step er wie lange er braucht. Dies sind sogenannte Waterfall Charts...
Webseite nutzt nichts, weil er es dann von wo anders ausprobiert und Du willst ja rausfinden, wieso es langsam von Dir aus ist deswegen musst das auf Deinem PC ausführen:
[Link: Registrierung erforderlich]
Nach einer Software Googeln kannst Du sicherlich selber.
Im weiteren möchte ich Anmerken dass das Internet eine dynamische Sache ist.. Es kann gut auch Möglich sein das Dein ISP zu Hause Wartung an einem Peer ausführt und deswegen andere Wege genommen werden müssen, welche überlastet sind.
Viel Erfolg.
LG Alex
Wenn "Server" eine Religion ist, haben wir die passende Kathedrale dazu!
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich] - [Link: Registrierung erforderlich] - [Link: Registrierung erforderlich] - [Link: Registrierung erforderlich] - [Link: Registrierung erforderlich]
Mehr infos unter [Link: Registrierung erforderlich] oder [Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2015 10:46 von Alex.
|
|
18.05.2015 10:45 |
|
|
Beiträge: 368
Bewertung: 22
Registriert seit: Jan 2014
Status:
offline
|
RE: [Benötige Hilfe] Ladezeit von verschiedenen Standorten
Das Ding ist ja, dass nicht nur ich sondern auch andere Kollegen aus Österreich das selbe Problem haben.
Nach einer Änderung der Route vom Anbieter des Servers funktionierte alles ohne Probleme und funktioniert bis jetzt bei mir, obwohl die Route anscheinend wieder zurückgeändert wurde.
Nun melden mir einige Kunden aus Österreich das selbe Problem mit Ladezeiten von 14-30 Sekunden.
[Link: Registrierung erforderlich]
Sowohl die Netcup Nameserver als auch die von Nitrado, INWX und World4You antworten inerhalb weniger Millisekunden.
Es ist ja kein Problem welches nur bei dieser einen Seite auftritt, sondern bei jeder Seite die auf diesen Server zeigt.
Auch wenn nur die IP-Adresse aufgerufen wird (ohne dass sich dahinter eine Webseite verbirgt (Plesk Standardseite only)) gibt es Ladezeiten von 10-20 Sekunden.
Gruß,
Alex
[Link: Registrierung erforderlich]
"This is Linux land. In silent nights you can hear the Windows machines rebooting."
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2015 10:56 von ensky.
|
|
18.05.2015 10:51 |
|
|
Beiträge: 130
Bewertung: 4
Registriert seit: Apr 2013
Status:
offline
|
RE: [Benötige Hilfe] Ladezeit von verschiedenen Standorten
Hi
bei mir ists ne gefühlte Sekunde aus Italien 
Mit freundlichen Grüßen
DrFreaky
------------------------
Meine Geräte:
Acer Aspire M3400 - AMD Phenom II X6 1055T, 8GB RAM 120 GB Samsung 840 Evo, 1TB Seagate, HD 5570
Raspberry PI 2 Model B
Samsung Note 3 NEO
|
|
18.05.2015 11:08 |
|
|
Beiträge: 358
Bewertung: 44
Registriert seit: Jan 2015
Status:
offline
|
RE: [Benötige Hilfe] Ladezeit von verschiedenen Standorten
Bin ich der einzige bei dem die Seite ewig lädt? Ca. 12 Sekunden. Mein Anbieter ist die Telekom.
Edit:
Beim 2. mal nur ca. 1 Sekunde.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2015 11:33 von v3ng.
|
|
18.05.2015 11:31 |
|
|