Datenstaubsauger Windows 10
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 362
Bewertung: 10
Registriert seit: Jun 2013
Status:
offline
|
Datenstaubsauger Windows 10
Hallo Community,
ich bin vor wenigen Tagen über eine [Link: Registrierung erforderlich] im Netz gestolpert...
Persönlich gefällt mir Windows 10 von der Aufmachung her gut.
Aber der ganze Traffic, der meine persönlichen Daten abgreift ist schon viel.
Ich habe das ganze, was auf der besagten [Link: Registrierung erforderlich] durchgeführt wurde mal selber nachgestellt.
Das Ergebnis war deckend...
Folgend ist eine Liste mit den IP's & Domains, über die Microsoft eure Daten saugt...
Eingetragen in der Firewall / Router kann man schon wesentlich entspannter mit Windows 10 arbeiten.
Ich habe die Liste in meiner FritzBox-Blacklist aufgenommen.
Wie ihr das machen könnt, seht ihr [Link: Registrierung erforderlich]
Bedenkt aber, dass ich KEIN Microsoft-Konto benutze, sondern ein lokales Konto & auch keinen Wert auf die persönliche "Tippse" Cortana lege...
Ist wohl gut möglich, dass wenn ihr von der Liste gebrauch macht, das dass System vermehrt Fehler ausspucken wird.
Aber zur Liste selber...
8.254.209.126
23.42.19.44
23.45.104.182
65.52.108.116
87.248.218.167
95.140.236.129
104.85.166.*
131.253.61.80
134.170.58.189
157.56.77.138
157.56.77.139
191.232.139.254
*.akamaitechnologies.com
*.bing.*
*.bing.com
*.bingtranslator.com
*.deploy.static.akamaitechnologies.com
*.discoverbing.com
*.frf.llnw.net
*.llnw.net
*.llnwd.net
*.llnw.com
*.limelight.com
*.limelightnetworks.com
*.live.com
*.medstory.com
*.msn.*
*.msn.com
*.myhomemsn.com
*.parets.cat
a-0001.a-msedge.net
a23-42-19-44.deploy.static.akamaitechnologies.com
a23-42-19-62.deploy.static.akamaitechnologies.com
a23-42-29-247.deploy.static.akamaitechnologies.com
a104-85-166-57.deploy.static.akamaitechnologies.com
a104-85-166-60.deploy.static.akamaitechnologies.com
a104-85-166-74.deploy.static.akamaitechnologies.com
a104-85-166-76.deploy.static.akamaitechnologies.com
a104-85-166-84.deploy.static.akamaitechnologies.com
a104-85-166-92.deploy.static.akamaitechnologies.com
a104-85-166-99.deploy.static.akamaitechnologies.com
a104-85-252-107.deploy.static.akamaitechnologies.com
a184-31-86-159.deploy.static.akamaitechnologies.com
cds460.frf.llnw.net
cds490.frf.llnw.net
cds919.frf.llnw.net
https-95-140-224-129.frf.llnw.net
https-95-140-236-129.frf.llnw.net
ieonline.microsoft.com
Quelle: [Link: Registrierung erforderlich] & Eigenrecherche.
Mit freundlichen Grüßen
(͡° ͜ʖ ͡°)
Zum ausprobieren in der Shell:
rm -rf /
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2015 20:01 von Atchu.
|
|
05.08.2015 19:40 |
|
|
Beiträge: 677
Bewertung: 0
Registriert seit: Feb 2013
Status:
offline
|
RE: Datenstaubsauger Windows 10
Schön, dass es nur so wenige sind... 
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2015 19:45 von sic_.
|
|
05.08.2015 19:45 |
|
|
Beiträge: 362
Bewertung: 10
Registriert seit: Jun 2013
Status:
offline
|
RE: Datenstaubsauger Windows 10
Schön, dass es nur so wenige sind... 
Ich persönlich wäre von mehr ausgegangen. 
Mit freundlichen Grüßen
(͡° ͜ʖ ͡°)
Zum ausprobieren in der Shell:
rm -rf /
|
|
05.08.2015 20:02 |
|
|
Beiträge: 454
Bewertung: -1
Registriert seit: Oct 2011
Status:
offline
|
RE: Datenstaubsauger Windows 10
Bin seit Gestern auch ein stolzer Besitzer eines Windows 10 Computer sowie neues Bildschirmes. Mir persönlich gefällt irgendwie Windows 10 viel besser als das Windows 7.
Was Microsoft alles mit meinen Daten einstellt ist mir eigentlich völlig egal. Solange das nicht zu übersichtlich wird. Wer weiß wie viel Traffic Mictosoft bei Windows 7 abgenobelt hat.
|
|
05.08.2015 21:47 |
|
|
Beiträge: 66
Bewertung: 3
Registriert seit: Mar 2014
Status:
offline
|
RE: Datenstaubsauger Windows 10
Was Microsoft alles mit meinen Daten einstellt ist mir eigentlich völlig egal. Solange das nicht zu übersichtlich wird.
Hat Microsoft nicht "damals" mit der NSA kooperiert? 
|
|
05.08.2015 21:54 |
|
|
Beiträge: 953
Bewertung: 16
Registriert seit: Aug 2011
Status:
offline
|
RE: Datenstaubsauger Windows 10
Und was Solls, denkst du dein Handy / Tablet speichert / analysiert weniger?
Vorallem Google ist ja sehr bekannt für solche Aktionen, was denkt ihr denn warum die ein eigenes OS haben?
Von daher wissen die eh alles über uns da macht das die Kuh auch nicht mehr Fett
[Link: Registrierung erforderlich]
News, Updates & Infos zu meinem Scripten.
Skype: mave1993.de
E-Mail: info [at] mave1993 [dot] de
|
|
05.08.2015 22:10 |
|
|
Beiträge: 262
Bewertung: 2
Registriert seit: Jun 2014
Status:
offline
|
RE: Datenstaubsauger Windows 10
Ja, stimmt mit ist es eigentlich egal aber danke das ihr hier hinweist für manche eventuell Hilfreich!
|
|
05.08.2015 22:20 |
|
|
Beiträge: 66
Bewertung: 3
Registriert seit: Mar 2014
Status:
offline
|
RE: Datenstaubsauger Windows 10
Und was Solls, denkst du dein Handy / Tablet speichert / analysiert weniger?
Vorallem Google ist ja sehr bekannt für solche Aktionen, was denkt ihr denn warum die ein eigenes OS haben?
Von daher wissen die eh alles über uns da macht das die Kuh auch nicht mehr Fett
Also soll man das jetzt einfach so hinnehmen? Massenüberwachung?!
Natürlich werden wir schon überall ausspioniert wo es nur geht, jedoch kann man den Schaden zumindest minimal begrenzen und es der NSA etc. etwas schwerer machen. Primär braucht es selbstverständlich politische Veränderungen, da gebe ich dir Recht. Doch bis das passiert sollte jeder Bürger versuchen sich so gut es geht digital zu verteidigen.
|
|
05.08.2015 22:26 |
|
|
Beiträge: 362
Bewertung: 10
Registriert seit: Jun 2013
Status:
offline
|
RE: Datenstaubsauger Windows 10
Hallo,
in der EULA von Microsoft steht ausdrücklich, dass die Daten der User auf Anfrage den Bundesbehörden ausgeliefert werden...
Wenn euch also das Wort "Privatsphäre" fremd ist, so frage ich mich, warum ihr nicht gleich sämtliche Daten auf einem public ftp verwaltet. Ist doch viel einfacher?!
Wie dem auch sei.
Eine Diskussion über Privatsphäre wollte ich hier nicht abhalten.
Mit freundlichen Grüßen
(͡° ͜ʖ ͡°)
Zum ausprobieren in der Shell:
rm -rf /
|
|
05.08.2015 22:38 |
|
|
Beiträge: 3.323
Bewertung: 68
Registriert seit: Jul 2011
Status:
offline
|
|
05.08.2015 22:42 |
|
|