Easy-Wi FTP Problem
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 29
Bewertung: -1
Registriert seit: May 2014
Status:
offline
|
Easy-Wi FTP Problem
Hilfe.
Ich hab seit kurzem easy-wi auf meinem V-Server und es sah so aus als würde alles funktionieren.
Dan als ich einen Garry's Mod Server installiert habe sah auch alles aus als würde alles gehen aber dann wollte ich ihn starten. Dan kam ein Fehler dann wollte ich vom webinterface in den FTP Ordner und dann kam nur diese Meldung: Fehler! Konnte keine Verbindung zum FTP-Server herstellen.
Deswegen vermute ich das der FTP Link falsch eingestellt ist aber wie stelle ich den um und was muss ich dann für einen Link angeben. (easy-wi ist im /home Ordner instaliert)
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für jede Antwort.
MFG.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.2015 16:43 von Simae10.
|
|
22.09.2015 16:41 |
|
|
Beiträge: 711
Bewertung: 11
Registriert seit: Mar 2012
Status:
offline
|
RE: Easy-Wi FTP Problem
Moin,
ohne Glaskugel wird es sehr, sehr schwer.
Ist denn dein FTP-Server noch gestartet? Sonst mit "service proftpd start" einmal den Server wieder starten...
Gruß
[Link: Registrierung erforderlich]
Rosen sind rot, gelb ist die Biene. Ich kann nicht dichten, Waschmaschine.
|
|
22.09.2015 17:10 |
|
|
Beiträge: 311
Registriert seit: Mar 2015
Status:
offline
|
RE: Easy-Wi FTP Problem
Hi,
Easy Wi wird im Ordner /var/www installiert, hast du ein Webserver Installiert?
Denke das Easy Wi in /home nicht die nötigen rechte hat.
Wenn du auf dem Server Plesk nutzt wird es auch nicht funktionieren daher Plesk psftpd nutzt und Easy Wi so wie auch Tekbase die Proftpd.conf von Plesk überschreibt.
MFG
Mike
|
|
22.09.2015 17:47 |
|
|
Beiträge: 545
Bewertung: 32
Registriert seit: May 2012
Status:
offline
|
RE: Easy-Wi FTP Problem
Der Fehler kommt auch, wenn keine .log Datei erstellt wurde.
Konntest du die Dateien via FTP hochladen?
Welche Rechte haben die Ordner ? Wem gehören die Ordner ? Check mal ob du eventuell was als root user reinkopiert hast.
@Mike wie kommst du jetzt auf Plesk?
Ich hatte ihm den Server weitesgehend installiert, die install.sh sollte eigentlich den Proftpd Server richtig installieren.
[Link: Registrierung erforderlich]
IxDe.eu | iTaLiaN-PoWeR
- Das Management
|
|
22.09.2015 18:44 |
|
|
Beiträge: 311
Registriert seit: Mar 2015
Status:
offline
|
RE: Easy-Wi FTP Problem
italian-power,
daher seine Infos etwas dürftig sind habe ich die Möglichkeit mit Plesk mal einfach dabei geschrieben.
MFG
Mike
|
|
22.09.2015 18:49 |
|
|
Beiträge: 117
Bewertung: 9
Registriert seit: Jun 2015
Status:
offline
|
RE: Easy-Wi FTP Problem
Hallo,
ich schätze mal, dass du das selbe Problem hast, wie ich es hatte. ( [Link: Registrierung erforderlich] ).
Wie bereits gesagt wurde, solltest du mal versuchen den Server mit "service proftpd start" zu starten.
Sollte dieses nicht gehen, versuch mal die komplette Konfigurationsdatei (die du unter /etc/proftpd findest) zu öffnen und den gesamten Inhalt zu löschen und die Datei leer wieder hoch laden. (Jedoch kann der Eintrag "DefaultRoot ~" drinnen bleiben). Danach versuch den Server wieder zu starten. Danach müsste es eigentlich gehen.
MfG Pierre
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.2015 20:47 von PieKnu.
|
|
22.09.2015 20:46 |
|
|
Beiträge: 96
Bewertung: 10
Registriert seit: May 2015
Status:
offline
|
RE: Easy-Wi FTP Problem
Ich schätze mal sehr stark das der Proftpd Server nicht installiert wurde.
Normal wird der Server automatisch gestartet und das geht alles automatisch.
Falls es immer noch nicht funktioniert kannst mich ruhig eine PN schicken, da ich selber das Easy-Wi auf einen anderen Server installiert hatte. Kann da gerne per Teamspeak und auch Teamviewer helfen
Gruß
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
22.09.2015 23:35 |
|
|
Beiträge: 311
Registriert seit: Mar 2015
Status:
offline
|
RE: Easy-Wi FTP Problem
iTzWeed,
soweit ich mich erinnern kann wird bei der Installation von EasyWi Proftp mit Installiert.
Ansonsten versuch doch einfach mal ein apt-get install proftpd
MFG
Mike
|
|
23.09.2015 14:49 |
|
|
Beiträge: 96
Bewertung: 10
Registriert seit: May 2015
Status:
offline
|
RE: Easy-Wi FTP Problem
iTzWeed,
soweit ich mich erinnern kann wird bei der Installation von EasyWi Proftp mit Installiert.
Ansonsten versuch doch einfach mal ein apt-get install proftpd
MFG
Mike
Ja aber es wird nur installiert wenn man yes eingibt. So war es zumindest bei mir. Aber ich selber schon proftpd installiert habe musste ich den Punkt überspringen mit no
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
23.09.2015 17:47 |
|
|
Beiträge: 362
Bewertung: 10
Registriert seit: Jun 2013
Status:
offline
|
RE: Easy-Wi FTP Problem
iTzWeed,
soweit ich mich erinnern kann wird bei der Installation von EasyWi Proftp mit Installiert.
Ansonsten versuch doch einfach mal ein apt-get install proftpd
MFG
Mike
Ja aber es wird nur installiert wenn man yes eingibt. So war es zumindest bei mir. Aber ich selber schon proftpd installiert habe musste ich den Punkt überspringen mit no
iTzWeed,
liest du dir dein lyrisches Meisterwerk nach dem Schreiben noch einmal durch?
... Ich glaube nicht, ich kann in dem Text nämlich keinerlei Grammatik wiederfinden.
Wenn er ProFTPD nicht installiert hat, wird er es mit "apt-get install proftpd" installieren können. Der Paketmanager möchte dies nur noch einmal explizite von dir hören mit einem [Y(es)/N(o)].
Bei einem "Y" wird das Paket installiert oder aktualisiert.
Bei einem "N" wird die Aktion abgebrochen.
Solltest das Paket bereits installiert sein kommt in etwa folgendes:
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
**** is already the newest version.
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 20 not upgraded.
Jetzt darüber zu spekulieren, was er gemacht haben könnte ist auch sinnfrei.
Der TE hat sich bislang nicht wieder gemeldet. Ich würde vorschlagen da erst einmal
auf ein Lebenszeichen zu warten. Sonst hat sich das Thema ja eh schon erledigt.
Mit freundlichen Grüßen
(͡° ͜ʖ ͡°)
Zum ausprobieren in der Shell:
rm -rf /
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2015 18:27 von Atchu.
|
|
23.09.2015 18:15 |
|
|