Promox vz netzwerk
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 116
Bewertung: 10
Registriert seit: Sep 2013
Status:
offline
|
|
26.09.2015 09:34 |
|
|
Beiträge: 591
Bewertung: 43
Registriert seit: Mar 2012
Status:
offline
|
RE: Promox vz netzwerk
Hallo Nakooe,
vorab sei gesagt, im Proxmox Community Forum wärst Du deutlich besser aufgehoben und hast Du bereits einmal das Wiki zur Hilfe genommen? Dort sind die wichtigsten Themen detailliert erklärt beschrieben unter anderem auch "Troubleshooting", siehe hier: [Link: Registrierung erforderlich]
Unter welchem OS hast Du Proxmox installiert? Ein Auszug aus deiner Netzwerkkonfiguration wäre ebenfalls hilfreich.
Dir ist bewusst das zwischen "Virtual Container" und "Virtual Machines" ein großer Unterschied besteht? Virtuelle Maschinen werden standardmäßig in Proxmox mithilfe von KVM virtualisiert und virtuelle Container mit OpenVZ. Hier sollte ganz klar unterschieden werden. Dies sind vollkommen unterschiedliche Virtualisierungstypen, der Hauptgrund liegt hier beim eigenen Kernel für KVM virtualisierte Maschinen.
Mit freundlichen Grüßen
Leon Petersen | Inhaber Serverflash
[Link: Registrierung erforderlich]
Web: [Link: Registrierung erforderlich] | Email: [Mail: Registrierung erforderlich] | Tel.: +49 (0) 4221 / 97 17 96 - 0
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.09.2015 10:18 von Leon.
|
|
26.09.2015 10:13 |
|
|
Beiträge: 116
Bewertung: 10
Registriert seit: Sep 2013
Status:
offline
|
RE: Promox vz netzwerk
danke für deine Antwort
ich habe dutzende Anleitungen gefunden aber keines hat mich soweit gebracht das ich das auch verstehen konnte. (Diplomaten deutsch)
ich weis das es einen unterschied zwischen vm und ct gibt. Habe schon viele tutos über kvm gelesen wie gesagt irgendwas machen ich dort falsch.
wie oben beschrieben habe ich debian 8 jessie
ich habe gerade ebend den server neu aufsetzen müssen daher ist der in default config
also was derzeit läuft ist nur Proxmox mehr nicht.
warum ich das proxmox forum derzeit erstmal nicht nutze ist das ich es auf deutsche verstehen möchte wie das funktioniert und vieleicht einen finde der mir das erklären könnte.
wie gesagt ich möchte eingentlich nur einen container erstellen der auch von außen erreichbar ist.
hier ein auszug von /etc/network/interface
aus sicherheit habe ich die haupt ip leicht abgeändert
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
source /etc/network/interfaces.d/*
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
allow-hotplug eth1
iface eth1 inet dhcp
auto lo
iface lo inet loopback
auto eth0
iface eth0 inet static
address 85.25.175.161
netmask 255.255.255.192
gateway 85.25.175.129
mfg nakooe
[Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.09.2015 12:57 von nakooe.
|
|
26.09.2015 10:31 |
|
|
Beiträge: 591
Bewertung: 43
Registriert seit: Mar 2012
Status:
offline
|
RE: Promox vz netzwerk
Wenn Du einen Container erstellen möchtest, helfen Dir die How To Artikel zu KVM nicht weiter. Die Container werden mithilfe von OpenVZ virtualisiert, nicht KVM. Die Netzwerkkonfiguration werden hierbei ganz anders gehandhabt. Die Frage bleibt weiterhin bestehen, möchtest Du eine virtuelle Maschine (KVM) oder einen virtuellen Container (OpenVZ) erstellen?
Bezüglich der Netzwerkkonfiguration, schau mal hier: [Link: Registrierung erforderlich]
Was Du mit Diplomaten Deutsch meinst kann ich nicht nachvollziehen, jedoch sei gesagt das der Umgang mit Virtualisierungsumgebungen oder allgemeinen Server Applikationen nicht leichtfertig gehandhabt werden sollte und ein gewisses Fachverständnis benötigt wird darunter fällt auch ganz klar die englische Sprache.
Ich würde Dir empfehlen zu vergleichen ob sich einzelne VM's eventuell von Fremdanbietern für dein Vorhaben nicht besser eignen. Ausgehend von der vorherigen Ausgangssituation mit 3 virtuellen Maschinen lohnt sich der Aufwand der eigenen Administration nicht wirklich.
Wenn Du möchtest kannst Du mir eine PN schicken, dann schaue ich mir bei Zeiten deine Config genauer an 
Mit freundlichen Grüßen
Leon Petersen | Inhaber Serverflash
[Link: Registrierung erforderlich]
Web: [Link: Registrierung erforderlich] | Email: [Mail: Registrierung erforderlich] | Tel.: +49 (0) 4221 / 97 17 96 - 0
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.09.2015 11:03 von Leon.
|
|
26.09.2015 10:55 |
|
|
Beiträge: 74
Bewertung: 19
Registriert seit: Dec 2014
Status:
offline
|
RE: Promox vz netzwerk
Hallo ich habe eine Konfiguration für meine V-Server vergabe erstellt welche sehr gut lief:
Rootserver (Hauptsystem) /etc/network/interface
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
iface eth0 inet manual
# The primary network interface
auto vmbr0
iface vmbr0 inet static
address 000.000.000.000 <- Deine Standartip deines Servers
netmask 255.255.255.255
network 0.0.0.0
broadcast 255.255.255.255
pointopoint 000.000.000.1 <- Gateway IP
gateway 000.000.000.1 <- Gateway IP
up ip route add 000.000.000.000/32 dev vmbr0 <- deine zusatz ip
up ip route add 000.000.000.000/32 dev vmbr0 <- deine zusatz ip
up ip route add 000.000.000.000/32 dev vmbr0 <- deine zusatz ip
up ip route add 000.000.000.000/32 dev vmbr0 <- deine zusatz ip
up ip route add 000.000.000.000/32 dev vmbr0 <- deine zusatz ip
# dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
dns-nameservers 000.000.000.000 000.000.000.000 000.000.000.000 <- Nameserver IP 1 2 und 3
dns-search hostname.meineserverdomain.de <- die grundlegende hostdomain deines rootservers
WICHTIG: Manche Rootserver brauchen das normale routing nicht, daher auch mal ohne probieren!
service networking restart
reboot
----
System einrichten und folgende Config im V-Server System eintragen:
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
#The primary network interface
allow-hotplug eth0
auto eth0
iface eth0 inet static
address 000.000.000.000 <- einer der "OBEN" eingetragenen zusatz IP's
netmask 255.255.255.255
post-up ip route add 000.000.000.1 dev eth0 <- Gateway IP
post-up ip route add default via 000.000.000.1 <- Gateway IP
post-down ip route del 000.000.000.1 dev eth0 <- Gateway IP
post-down ip route del default via 000.000.000.1 <- Gateway IP
service networking restart
reboot
Wenn es nicht auf anhieb funktioniert einfach den V-Server ausschalten und nochmal das komplette System rebooten. Manchmal übernimmt er erst die weiteren Config's nach dem reboot!
Funktioniert bei mir mit KVM und OVZ Container
http://cfphost.de/index_htm_files/593.jpg(!https)
[Link: Registrierung erforderlich] - or [Link: Registrierung erforderlich] - or [Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.09.2015 11:06 von ChrizzoXXXX.
|
|
26.09.2015 11:04 |
|
|
Beiträge: 116
Bewertung: 10
Registriert seit: Sep 2013
Status:
offline
|
RE: Promox vz netzwerk
danke für deine antwort
Ich hatte nicht gesagt das ich der englische sprache nicht mächtig bin.
Sondern ich wollte das einer mit das auf deutsch erklärt.
Das Gewisse Fachwissen habe ich , aber nicht jeder kann ein Meister auf diesem Gebiet sein.
Leider fehlt mir das kleine % zum netzwerk verständnis und das ist es was ich verstehen möchte.
Ich möchte einen Container erstellen. (openvz)
und dabei möchte ich auch bleiben.
zur testzwecken habe ich auch eine KVM erstellt
aber dort bliebt mein mühender einsatz ohne erfolg.
zum Thema KVM und openvz container möchte ich sagen das ich es mit mehreren Varrianten ausprobiert habe mit routing, bride etc etc etc leider ohne erfolg
mfg nakooe
ps: ich hoffe das ich durch diese seite etwas mehr erkentniss erlange.
Trozdem wäre es nett wenn es mir einer mal zeigen bzw erklären könnte.
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
26.09.2015 11:09 |
|
|
Beiträge: 129
Bewertung: 0
Registriert seit: Feb 2013
Status:
offline
|
RE: Promox vz netzwerk
Kannst du die VM nur vom Internet aus nicht erreichen? Oder auch vom Hostsystem nicht?
Bei ersterem würde ich mal das Stichwort "Proxy-ARP" in den Raum werfen 
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.09.2015 21:55 von Buchstabensalat.
|
|
26.09.2015 21:53 |
|
|
Beiträge: 116
Bewertung: 10
Registriert seit: Sep 2013
Status:
offline
|
RE: Promox vz netzwerk
danke für deine antwort
ich kann server vom hostsystem aus erreichen nur von außen nicht
habe gerade eine kvm erstellt und versuche es gerade damit
mfg nakooe
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
26.09.2015 22:07 |
|
|
Beiträge: 129
Bewertung: 0
Registriert seit: Feb 2013
Status:
offline
|
|
27.09.2015 00:01 |
|
|
Beiträge: 116
Bewertung: 10
Registriert seit: Sep 2013
Status:
offline
|
RE: Promox vz netzwerk
danke für deine freundlichkeit und nein es hat nixx mit arp zu tun
es geht hier um ein einfaches routing was leider noch nicht richtig funzt
habe eine bridge erstellen können nur bekommen ich das in der kvm noch nicht gebacken naja
gut ding will weile haben.
ich habe die sache mit der arp schon ausprobiert bevor du es erwähnt hattest.
aber danke
ob es copy und paste ist hier nebensache aber wenn man hier ein tread eröffnet und hilfe erbittet und dann so kommentar ablässt ist das eher fragwürdig.
versetz du dich mal in meine lage
du suchst einen der dir helfen kann und findest einen aber der sagt "ich weis es, ich weis es, aber ich sage es dir nicht"
was ist das fürn gefühl
so ungefähr ist dein Satz
---------------------
zitat
(ich will dir die Befehle dafür jetzt absichtlich nicht hier rein schreiben, weil ich gerne hätte, dass du dich da selbst einliest und dadurch weißt, was du da tust. Ich finde den Copy'n'Paste kram immer .... bedenklich Wink)
zitat ende
----------
wenn du keinen wirklichen gescheiten beitrag zu meinem problem beitragen kann bitte ich dich das zu unterlassen danke.
mfg nakooe
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
27.09.2015 00:43 |
|
|