failed to fork cannot allocate memory
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 117
Bewertung: 9
Registriert seit: Jun 2015
Status:
offline
|
failed to fork cannot allocate memory
Hallo,
seitdem ich meinen Server zum ersten mal neu installiert habe, mittlerweile sind es 3, bekomme ich ständig Fehlermeldungen wie "failed to fork cannot allocate memory", nach einiger Zeit, je nachdem was ich alles laufen habe. Dabei werden denn alle Gameserver gestoppt. Momentan laufen jedoch nur ein Minecraft und ein Gmod Server drauf, sowie ts3 (CSGO sollte normalerweise auch drauf sein, bringt aber nichts, wenn der sowieso alles Stoppt bei der Meldung). Dann noch ein Musikbot Server, 8 Webseiten und einen XRDP Protokoll Server mit Gnome drauf. Selbst wenn ich nur den Minecraft Server laufen habe, kommt nach kurzer Zeit wieder die Fehlermeldung in der Konsole, dabei wird der Minecraft Server gestoppt und java lässt sich nicht mehr starten.
(Fehlermeldung :
"Cannot create VM thread. Out of system resources" oder diese hier "Error occurred during initialization of VM
java.lang.OutOfMemoryError: unable to create new native thread").
In manchen fällen fällt der Gmod Server auch aus und im seltesten falle auch die Webserver, die sich jedoch wieder starten lassen.
Jedoch kommt extrem oft die Meldung "failed to fork cannot allocate memory", bevor er ein Kommando akzeptiert.
Jedoch wundert mich dieses, da grademal 2 GB von meinen 10 GB gebraucht werden und die CPU last zwischen 0-5 % bei allen 10 kernen ist. (vSwap nicht vorhanden).
Weis da jemand einen guten Rat ? Da die Sachen die ich per Google gefunden habe, nicht grade geholfen haben.
{Kurze Server Info}
10Gb Ram
10 vCore's
Debian 7.9
MfG Pierre
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.10.2015 16:48 von PieKnu.
|
|
01.10.2015 16:47 |
|
|
Beiträge: 699
Bewertung: 29
Registriert seit: Nov 2012
Status:
Abwesend
|
RE: failed to fork cannot allocate memory
Das sagt genau das aus, was du schon gesagt hast. Es ist einfach zu wenig RAM im System installiert 
Dabei spielt es keine Rolle inwiefern noch RAM frei ist - es spielt nur eine Rolle, wieviel RAM von den Anwendungen freigehalten wird. Wenn ich zB bei mir am PC mit HyperV virtualisieren will, hält der sich den RAM frei und ggf. sperrt das Starten einer VM, obwohl noch RAM da wäre.
LG Tim
Mit freundlichen Grüßen
Tim Pasternak
Neues Projekt in Arbeit, Status: 
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
01.10.2015 18:02 |
|
|
Beiträge: 1.414
Bewertung: 31
Registriert seit: Mar 2009
Status:
offline
|
|
01.10.2015 18:49 |
|
|
Beiträge: 117
Bewertung: 9
Registriert seit: Jun 2015
Status:
offline
|
RE: failed to fork cannot allocate memory
Das sagt genau das aus, was du schon gesagt hast. Es ist einfach zu wenig RAM im System installiert
Dabei spielt es keine Rolle inwiefern noch RAM frei ist - es spielt nur eine Rolle, wieviel RAM von den Anwendungen freigehalten wird. Wenn ich zB bei mir am PC mit HyperV virtualisieren will, hält der sich den RAM frei und ggf. sperrt das Starten einer VM, obwohl noch RAM da wäre.
LG Tim
Da hast du recht Jedoch wundert es mich ja, dass es vor der Neuinstallation nicht so gewesen ist, bei meinem Hoster. Der Server hat 10 Gb zugewiesen, dieses bestätigen mir mehrere Webinterface.
Ist der v-Server mit OpenVZ oder Virtuozzo virtualisiert?
Wenn ja, was sagt die Ausgabe von "cat /proc/user_beancounters"?
Er wird via OpenVZ virtualisiert.
Das kam dabei raus:
[Link: Registrierung erforderlich]
MfG Pierre
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.10.2015 21:59 von PieKnu.
|
|
01.10.2015 21:56 |
|
|
Beiträge: 1.414
Bewertung: 31
Registriert seit: Mar 2009
Status:
offline
|
|
02.10.2015 07:20 |
|
|
Beiträge: 117
Bewertung: 9
Registriert seit: Jun 2015
Status:
offline
|
RE: failed to fork cannot allocate memory
Gibt es einen Befehl um die Anzahl zu erhöhen? Da der Fehler lustiger Weise auf Debian 7.6 und 8 nicht Auftritt.
|
|
02.10.2015 10:27 |
|
|
Beiträge: 1.414
Bewertung: 31
Registriert seit: Mar 2009
Status:
offline
|
|
02.10.2015 10:36 |
|
|
Beiträge: 117
Bewertung: 9
Registriert seit: Jun 2015
Status:
offline
|
RE: failed to fork cannot allocate memory
Da kannst Du nur den Provider anschreiben oder hast Du Zugriff auf dem Hostsystem?
Ich habe jetzt erstmal meinen Provider angeschrieben, mal sehen was dabei rauskommt.
Zugriff aufs Host-system habe ich leider nicht
|
|
02.10.2015 13:43 |
|
|