Gameserver Webinterface, Suche Beta Tester
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 1.219
Bewertung: 63
Registriert seit: Sep 2010
Status:
offline
|
Gameserver Webinterface, Suche Beta Tester
Hey Leute,
Ich habe vor einigen Tagen angefangen, an einen Gameserver Webinterface zu programmieren, das ziel es soll minimalistisch wie möglich werden und einfach.
Das WI basiert selbst auf PHP 5.6 mit Boostrap sowie MySQLi, kann bis jetzt auf Debian 7 oder 8 Systemen per Klick den Server einrichten. Sprich keine script installation nötig.
http://i.imgur.com/UIowWmU.png(!https)
http://i.imgur.com/ZxPn1LA.png(!https)
http://i.imgur.com/cmTEKOS.png(!https)
http://i.imgur.com/c0W609I.png(!https)
http://i.imgur.com/fPDVRAi.png(!https)
Das WI hatt derzeit folgenden Funktionen:
Benutzer
- Anlegen/Löschen/Editieren
Rootserver
- Anlegen/(Löschen)/Editieren
Template
- Anlegen/Löschen/Installieren/Editieren
Gameserver
- Anlegen/Löschen/Editieren
- Restart/Stop
- Update/Neuinstallation
- Individuelle Parameter/Map/Slots/Port auswahl
- Console
- Bei Absturtz wird der Gameserver neugestartet
- Täglicher Neustart
Geplant:
- Automatische Installation von Updates
So, habt ihr noch ideen oder Feedback egal ob Kritisch oder Prositiv?
Github: [Link: Registrierung erforderlich]
Neo
Update:
Mehr Einstellungen wurden hinzugefügt:
- Neustart bei Crash des Gameservers
- Neustart bei hoher CPU last, wenn leer
- Nachricht im Chat bei hoher CPU Last
Folgende Features wurden hinzugefügt:
- Addons
- Täglicher Neustart
- Unterstützung mehrere Sprachen (Deutsch/Englisch, noch nicht komplett übersetzt)
- Automatisches Blockieren Fehlerhafter Logins, mit Dashboard
- Ihr könnt nun auch in der Console das Laufende Steamupdate sehen
- Autocomplete für Map auswahl
Sowie mehrere Bugfixes und kleine änderungen.
http://i.imgur.com/ZV284Vy.png(!https)
This is Linux land. In silent nights you can hear the Windows machines rebooting.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2015 18:43 von Neo.
|
|
16.11.2015 20:50 |
|
|
Beiträge: 769
Bewertung: 12
Registriert seit: Feb 2011
Status:
offline
|
RE: Gameserver Webinterface, Prometheus
Wie sieht es mit Addons aus?
- Konsole für Minecraft und co?
- Gesicherter Modus (CSGO)?
StoЯmMeisteR - RageBears eSports Projektleiter
Contact:
[email protected]
ts.ragebears.de
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
16.11.2015 21:05 |
|
|
Beiträge: 1.219
Bewertung: 63
Registriert seit: Sep 2010
Status:
offline
|
RE: Gameserver Webinterface, Prometheus
Konsole, ja vorerst aber nur ein Log zugriff.
Gesicherter Modus, nehme ich auch auf meine Liste auf.
This is Linux land. In silent nights you can hear the Windows machines rebooting.
|
|
17.11.2015 23:25 |
|
|
Beiträge: 125
Bewertung: 7
Registriert seit: May 2014
Status:
offline
|
RE: Gameserver Webinterface, Prometheus
welche Games hast du den schon eingepflegt?

Einfache und flexible Lösungen für Webanwendungen | MS-Cloud.at
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
18.11.2015 09:19 |
|
|
Beiträge: 96
Bewertung: 10
Registriert seit: May 2015
Status:
offline
|
|
18.11.2015 09:57 |
|
|
Beiträge: 1.219
Bewertung: 63
Registriert seit: Sep 2010
Status:
offline
|
RE: Gameserver Webinterface, Prometheus
@aulin Hauptsächlich SteamCMD games z.B CSGO/CSS/TF2/L4D2 usw.
@iTzWeed im derzeitigen Status nicht nein, aber später.
This is Linux land. In silent nights you can hear the Windows machines rebooting.
|
|
18.11.2015 20:05 |
|
|
Beiträge: 1.219
Bewertung: 63
Registriert seit: Sep 2010
Status:
offline
|
RE: Gameserver Webinterface, Prometheus
http://fs5.directupload.net/images/151121/dfbcqp4y.png(!https)
Die Console ist fertig.
Wenn ihr Interesse habt, kann ich euch eine Instanz aufsetzen und ihr könnt das WI euch anschauen. Es sei aber gesagt das ist immernoch eine Alpha.
Vorrausetzung ist das ihr ein Root/VServer mit Debian 7 oder 8 besitzt, Ubuntu 12.04/14.04 sollte auch gehen, es kann aber zu fehlern kommen aufgrund das wir es nicht alles getestet haben und Libraries fehlen für die Gameserver.
This is Linux land. In silent nights you can hear the Windows machines rebooting.
|
|
21.11.2015 12:38 |
|
|
Beiträge: 209
Bewertung: 12
Registriert seit: Dec 2014
Status:
offline
|
RE: Gameserver Webinterface, Prometheus
Wunderschönen Samstag Neo
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass das Interface sehr Ansprechend und Strukturiert aussieht.
Ich hätte jedoch auch noch Vorschläge die Evtl. Sinn machen würden.
Wie Z.B. :
FTP für Map Upload oder Änderungen der Config Files.
Eine API Schnittstelle währe evtl. auch von Vorteil. Für eventuelle Verknüpfungen.
Darf man fragen, ob du dieses Webinterface nachher auch Vermarktest und wenn ja Open Soure oder Kostenpflichtig?
Ich würde ich mich gerne als Tester zur Verfügung stellen, wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist.
Ich wünsche dir Viel Spass mit dieser Aufgabe und hoffe, dass sich dieses Projekt nicht auch in den Sand verläuft wie es von anderen Usern gemacht wird.
Mit freundlichen Grüssen Dream
Mit freundlichen Grüßen, Dream
Store-Host.com | Dein Partner für:
vmWare Server mit Standort Schweiz
Web: [Link: Registrierung erforderlich]
|
|
21.11.2015 13:16 |
|
|
Beiträge: 1.219
Bewertung: 63
Registriert seit: Sep 2010
Status:
offline
|
RE: Gameserver Webinterface, Prometheus
Jo,
FTP gibt es bereits, dafür sind die Login/Passwort auf dem screenshot.
WebFTP allerdings ist nicht direkt geplant.
Das direkt FTPS unterstützt wird, nach der Installation das wird noch implimentiert, kann aber jeder sich selbst einrichten wenn erforderlich.
API ist auch erstmal zurückgestellt, für einen späteren zeitpunkt.
Kostenpflichtig wollte ich es nicht machen, das WI sollte selbst Intern von uns für die Community genutzt werden, wird aber warscheinlich OpenSource auf Github veröffentlicht unter der dem entsprechenden Lizenz.
This is Linux land. In silent nights you can hear the Windows machines rebooting.
|
|
21.11.2015 15:02 |
|
|
Beiträge: 1.219
Bewertung: 63
Registriert seit: Sep 2010
Status:
offline
|
RE: Gameserver Webinterface, Prometheus
Ich habe mal für euch die Screens aktualisiert, die findet ihr auch hier:
[Link: Registrierung erforderlich]
Ich habe einiges mittlerweile geändert, unteranderem unterstützt das Webinterface nun Images und Speziell bietet es Minecraft Support.
Außerdem werden Gameserver bei Crash neugestartet, Events wurden eingebaut, Status des Gameservers wird nun auch angezeigt und die Einstellungen wurden erweitert.
This is Linux land. In silent nights you can hear the Windows machines rebooting.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2015 00:28 von Neo.
|
|
27.11.2015 22:56 |
|
|