Welches Netzteil?
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 244
Bewertung: 2
Registriert seit: Mar 2012
Status:
offline
|
Welches Netzteil?
Hallo,
kurz und knapp, ich bräuchte wahrscheinlich ein neues Netzteil.
Mein PC spinnt und geht teilweise nicht mehr an.
Die Lüfter drehen kurz einmal an und das war es auch schon.
Im Internet liest man darüber auch viel, könnte Netzteil sein, Motherboard etc.
Nach einer Weile probieren, fährt er irgendwann einmal kurz hoch für 3-4 Sekunden, geht aus und wenn ich ihn dann nochmal an mache, bleibt er an.
Nun gut, um hier zu probieren ob es wirklich am Netzteil liegt, müsste ich mir ein neues kaufen.
Es sollte nicht all zu teuer sein, aber falls es wirklich am Netzteil lag, leise laufen.
Bisher hat mein Netzteil 400W.
Ich habe eine NVIDIA GeForce GTX 650 TI Grafikkarte. (1x 6 Pin Anschluss)
Das neue Netzteil sollte auch so 400-550W haben.
Nun kenne ich mich da leider nicht so aus, welche Netzteile gar nicht gehen etc.
Man liest zwar viel, aber genauso viele Angebote gibt es von Netzteile.
Ich hatte mir z.B. mal folgendes raus gesucht.
[Link: Registrierung erforderlich]
Würde das denn gehen oder kennt ihr bessere für vielleicht sogar einem besseren Preis?
grüße
|
|
20.01.2016 14:51 |
|
|
Beiträge: 237
Bewertung: 0
Registriert seit: Jun 2013
Status:
offline
|
RE: Welches Netzteil?
Hast iwelche Freunde in deiner Nähe die dir ihr Netzteil zum Testen geben könnten? denn aus persönlicher Erfahrung würde ich dann auch ruhig wieder in ein 400w Netzteil nehmen allerdings ein Marken Netzteil, denn meisten NoName Netzteile kommen meist nie auf die Angegebene Leistung. Das von dir ausgesuchte Netzteil sollte mit höhere Watt Zahl zwar auch gehen würde allerdings falls du vorher wirklich testen könntest und es am Netzteil liegt lieber zu einen Marken Netzteil raten. Gerne lasse ich mich aber auch von anderen Korrigieren.
|
|
20.01.2016 15:30 |
|
|
Beiträge: 117
Bewertung: 9
Registriert seit: Jun 2015
Status:
offline
|
RE: Welches Netzteil?
Ich selbst nutze dieses Netzteil [Link: Registrierung erforderlich] mit meiner Sapphire R9 390 und nen Xeon und bin völlig zufrieden mit dem Netzteil.
Würde mich aber Frekkas Rat anschließen erstmal eins von einem Kumpel zu leihen. Auf der anderen Seite kannst du bei Mindfactory ohne Angaben von Gründen, innerhalb von 14 Tagen das Produkt zurückschicken und bekommst dein Geld zurück.
Es kann aber wie du bereits sagtest am Mainboard liegen.
Eine andere Sache die du eben nachprüfen könntest wäre, ob das CPU Kabel richtig, bzw vernünftig am Mainboard sitzt.
MfG Pierre
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2016 15:38 von PieKnu.
|
|
20.01.2016 15:37 |
|
|
Beiträge: 244
Bewertung: 2
Registriert seit: Mar 2012
Status:
offline
|
RE: Welches Netzteil?
Ich hab hier lediglich noch ein 350W Netzteil in einem alten PC.
Würde da direkt irgend etwas passieren, wenn ich dieses einfach mal anschließe?
z.B. Kurzschluss oder ka, will mir da halt nicht direkt was kaputt machen.
Denn auf bei der Graka steht bei, das mind. 400W benötigt werden.
Desweiteren hat das Netzteil 6 Pin Anschluss etc., ist halt so ein altes Teil.
Aber ans Mainboard könnt ichs doch hängen und schauen, ob der Rechner direkt damit an geht oder nicht?
grüße
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2016 16:28 von Mr. WeeDy.
|
|
20.01.2016 15:58 |
|
|
Beiträge: 15
Bewertung: 0
Registriert seit: Jan 2016
Status:
offline
|
|
20.01.2016 17:02 |
|
|
Beiträge: 792
Bewertung: 18
Registriert seit: Mar 2013
Status:
offline
|
RE: Welches Netzteil?
Hay,
Kann dir nur das CoolerMaster V450 empfehlen Japanische Kondensatoren und Gold Zertifiziert dazu SemiModular und läuft bei mir im 24/7 Betrieb ohne Probleme schon seit 1 Jahren und es macht keine Probleme Lüfter ist sehr leise hört man kaum.
Und das Netzteil sieht einfach edel aus es gibt verschieden Versionen z.b V700 700 Watt aber wie gesagt V450 Perfekt.
Viele empfehlen Bequit ist auch nicht schlecht aber bei CoolerMaster hast du 5 Jahre Garantie und die Dinger halten was sie versprechen
Nagel hier [ X ] ansetzen und SponsorBoard ändert die Farbe.
|
|
20.01.2016 20:12 |
|
|
Beiträge: 1.627
Bewertung: 51
Registriert seit: Jan 2011
Status:
offline
|
RE: Welches Netzteil?
Nimm ein E10 500w. Ist Solide und leise.
|
|
20.01.2016 21:45 |
|
|