das ich kein Gewerbe habe. Aufgrund dessen ist bei mir folgendes auf der Website vorhande"1 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus"
Um von §19 UStG Gebrauch zu machen, benötigst du aber Gewerbeanmeldung oder bei freiberuflicher Tätigkeit die entsprechende Meldung ans Finanzamt? Also müsstest du ein Gewerbe angemeldet haben.
Da es lediglich wichtig ist, bei einem Verkauf von Dienstleistungen die Anschrift und weitere gemaue Daten auf der Rechnung anzugeben
Nö. §5 TMG - hat mit Rechnungen nichts zu tun, aber mit deiner Webseite.
da dies eine Private und keine Firmenandresse ist
Wenn du als Firmenanschrift deine private Wohnadresse hast, musst du damit leben, diese angeben zu müssen...
In einem bis 450€ Rahmen lässt sich privat was dazu verdienen[quote]
Du kannst "privat" auch 50 000 Euro dazuverdienen, wenn du einmalig z.B. dein gebrauchtes Auto verkaufst - es darf aber halt nur selten und nicht auf Dauer mit Gewinnerzielungsabsicht stattfinden. Im letzteren Fall musst du ein Gewerbe anmelden bzw. im Falle einer freiberuflichen Tätigkeit diese dem Finanzamt mitteilen.
[quote]was weder versteuert werden muss, noch nur als Gewerbe einzunehmen werden darf
Steuer fällt zwar bei bis zu 450 Euro p.M. eigentlich nicht an, sofern das die einzige Einnahmequelle ist, aber du musst ein Gewerbe anmelden!
Was du da machst ist nicht legal und auch sehr riskant - solltest das schleunigst ändern!
Du weißt übrigens auch, dass du bei der DENIC als Owner und Admin-C eingetragen bist mit deiner Adresse und diese somit öffentlich einsehbar ist, oder? Dein Nachname ist B...er, du wohnst in 474** Moe... in der L...straße. 