SMTP und php5.6
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 73
Bewertung: 1
Registriert seit: Jun 2015
Status:
offline
|
SMTP und php5.6
Guten Abend Sponsorboard
Ich bin heute zum ersten mal hier aktiv und habe auch schon ein Problem.
Kurz habe zwei server. Auf dem Root1 lauft Homepage mit php5.6
Auf dem zweiten server root2 lauft Plesk mit mail.
So Mein Problem ist wenn ich im Forum "wbb4" den smtp server eintrage kommt folgende meldung :
stream_socket_enable_crypto(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages:
error:14090086:SSL routines:SSL3_GET_SERVER_CERTIFICATE:certificate verify failed
so ich habe dann auf root2 [PLESK] /var/qmail/control/servercert.pem runtergeladen und in root1 [php5.6] in die Config eingetragen.
openssl.cafile=/usr/local/share/ca-certificates/servercert.pem
so nun kommt allerdings ein neuer fehler.
stream_socket_enable_crypto(): Peer certificate CN=`Plesk' did not match expected CN=`mail.my-****.ch'
Ich habe nun unter plesk auf mein root2 im domain die ssl hinzugefügt.
Wie kann ich dieses Problem mit den Beschissenen (sorry für den ausdrucksweiße) SSL einstellen? Ich bin zeit 3 tagen dran und komme kein schritt voran.
habe dann auf mein root1 Homepage im php.ini
openssl.cafile=/usr/local/share/ca-certificates/servercert.pem
wieder raus genommen.
jetzt kommt der fehler dierekt
stream_socket_enable_crypto(): Peer certificate CN=`Plesk' did not match expected CN=`mail.my-****.ch'
Ich vermute das Plesk das problem verursacht?
Kennt sich jemand damit aus? oder hatte das selbe Problem gehabt? bin für jede antwort dankbar!
oder kann mir jemand sagen wie ich mail über php versenden kann? Prauche ich dafür bestimmte pakete?
[Link: Registrierung erforderlich] / IP ts3-server.ch
Gratis Public Teamspeak3 | Auto Create Channel , und vieles mehr

Lizenz
[Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2016 12:34 von iTweek.
|
|
12.03.2016 11:29 |
|
|
Beiträge: 787
Bewertung: 3
Registriert seit: Mar 2013
Status:
offline
|
RE: SMTP und php5.6
Pack beides auf einen Server, dann funktioniert's. Mit Plesk kannst du schließlich auch PHP verwalten. Ansonsten mach es ohne SSL.
Bitte den Danke-Button beachten! 
|
|
12.03.2016 12:50 |
|
|
Beiträge: 73
Bewertung: 1
Registriert seit: Jun 2015
Status:
offline
|
RE: SMTP und php5.6
Danke für die antwort beides auf einen root machen, will ich nicht.
Ich will ja kein ssl benutzt, aber php5.6 verlangt es.
wenn ich alles raus mache, kommt ja das hier (
stream_socket_enable_crypto(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages:
error:14090086:SSL routines:SSL3_GET_SERVER_CERTIFICATE:certificate verify failed)
wie kann ich das deaktivieren?
[Link: Registrierung erforderlich] / IP ts3-server.ch
Gratis Public Teamspeak3 | Auto Create Channel , und vieles mehr

Lizenz
[Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2016 12:56 von iTweek.
|
|
12.03.2016 12:52 |
|
|
Beiträge: 787
Bewertung: 3
Registriert seit: Mar 2013
Status:
offline
|
RE: SMTP und php5.6
Dann erzwingt vielleicht dein MailServer mit Plesk SSL? So genau kann man das jetzt nicht sagen, weil der Fehler auf mehrere Ursachen zurückführen kann.
Bitte den Danke-Button beachten! 
|
|
12.03.2016 13:21 |
|
|
Beiträge: 73
Bewertung: 1
Registriert seit: Jun 2015
Status:
offline
|
RE: SMTP und php5.6
hm bei Plesk12.5 habe ich normal installiert. In ein anderen forum wird das gesagt. ->
"Der SMTP-Versand erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung, allerdings ist das Zertifikat des Mail-Servers ungültig."
da plesk es selber erstellt habe ich keine ahnung ob er das richtig macht?
[Link: Registrierung erforderlich] / IP ts3-server.ch
Gratis Public Teamspeak3 | Auto Create Channel , und vieles mehr

Lizenz
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
12.03.2016 13:30 |
|
|
Beiträge: 787
Bewertung: 3
Registriert seit: Mar 2013
Status:
offline
|
RE: SMTP und php5.6
Dann ist wohl von Plesk aus SSL aktiviert worden, nur du hast ein anderes, als dort hinterlegtes, Zertifikat benutzt. Guck mal in der MailServer Konfiguration zu welchem Pfad dort die SSL-Einstellung gesetzt wurde.
Bitte den Danke-Button beachten! 
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2016 15:44 von webcraft.
|
|
12.03.2016 15:44 |
|
|
Beiträge: 73
Bewertung: 1
Registriert seit: Jun 2015
Status:
offline
|
RE: SMTP und php5.6
das ding hat 5 stück.. man mit php 5.4 ging das 
EDIT
Habe das problem gelöst... nach 4 tagen^^ werde dann hier später mein lösung weg schreiben
[Link: Registrierung erforderlich] / IP ts3-server.ch
Gratis Public Teamspeak3 | Auto Create Channel , und vieles mehr

Lizenz
[Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2016 01:00 von iTweek.
|
|
12.03.2016 18:59 |
|
|