Probleme mit Apache2 / PHP
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 582
Bewertung: 23
Registriert seit: Jul 2012
Status:
offline
|
Probleme mit Apache2 / PHP
Hallo Leute,
ich wollte eben das TeamSpeak 3 Webinterface von Psychokiller installieren. Jedoch bekomme ich es nicht gebacken PHP5 zum laufen zu bekommen... sobald ich die index.php öffne, wird der Code im Klartext angezeigt.
Wäre nett falls sich jemand meldet, ich bekomme schon graue Haare ^^.
.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2016 18:29 von Firewire.
|
|
22.03.2016 18:17 |
|
|
Beiträge: 358
Bewertung: 44
Registriert seit: Jan 2015
Status:
offline
|
RE: Probleme mit Apache2 / PHP
apt-get install php5 libapache2-mod-php5
service apache2 restart
Sollte helfen 
|
|
22.03.2016 18:30 |
|
|
Beiträge: 582
Bewertung: 23
Registriert seit: Jul 2012
Status:
offline
|
RE: Probleme mit Apache2 / PHP
apt-get install php5 libapache2-mod-php5
service apache2 restart
Sollte helfen 
Genau das steht auch in allen Tutorials, jedoch bringt es bei mir keinen Erfolg.
Das Problem besteht nach wie vor.
.
|
|
22.03.2016 18:33 |
|
|
Beiträge: 358
Bewertung: 44
Registriert seit: Jan 2015
Status:
offline
|
RE: Probleme mit Apache2 / PHP
a2enmod php5
Das eventuell?
|
|
22.03.2016 18:38 |
|
|
Beiträge: 127
Bewertung: 13
Registriert seit: Mar 2016
Status:
offline
|
RE: Probleme mit Apache2 / PHP
ich habe es damals auch probiert und es leider nicht geschafft.
Was mir aber dann geholfen hat war das Programm YaTQA kannst kostenlos runterladen. Mit AdminQuery einloggen und deine TS Server bearbeiten bzw hinzufügen starten stoppen bearbeiten etc.
PS diese Login daten stehen beim Server erstellen über dem Token.
Gruss
Niko
System: AMD FX 9590 | Corsair H70 + bequiet Lüfter | ASUS M5A99FX PRO | 16GB 1600Mhz | Geforce Gaming G1 GTX 970 4GB | SSD+HDD | Logitech G910 | Logitech G502 | Logitech G430 | Benq 24' LED.
NAS: Qnap TS 239 Pro II | 8 TB.
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
22.03.2016 19:26 |
|
|
Beiträge: 634
Bewertung: 8
Registriert seit: Jun 2013
Status:
offline
|
RE: Probleme mit Apache2 / PHP
ich habe es damals auch probiert und es leider nicht geschafft.
Was mir aber dann geholfen hat war das Programm YaTQA kannst kostenlos runterladen. Mit AdminQuery einloggen und deine TS Server bearbeiten bzw hinzufügen starten stoppen bearbeiten etc.
PS diese Login daten stehen beim Server erstellen über dem Token.
Gruss
Niko
Ist zwar schön und gut das Programm, aber hier geht es darum den Fehler zu lösen und nicht eine einfachere Alternative zu wählen. Würde dies die Menschheit immer so machen würden wir alle nur noch Bild lesen und im Mittelalter (wenn überhaupt) feststecken.
|
|
22.03.2016 19:47 |
|
|
Beiträge: 1.306
Bewertung: 6
Registriert seit: May 2009
Status:
offline
|
RE: Probleme mit Apache2 / PHP
Um den Beitrag von vengeance zu erweitern, hier ist eine Anleitung bei fehlerhafter PHP-Installation für Apache unter Ubuntu:
[Link: Registrierung erforderlich]
Die Spezifikationen unter denen dein Server läuft, sprich Betriebssystem, Apache-Version usw., wären recht interessant, um die bei dieser Sache konkret weiterhelfen zu können.
|
|
23.03.2016 09:31 |
|
|
Beiträge: 125
Bewertung: 7
Registriert seit: May 2014
Status:
offline
|
RE: Probleme mit Apache2 / PHP
Kontrolliere mal ob PHP überhaupt läuft oder ob der Fehler an Psychokillers Script liegt.
Erstellen Sie in einem HTML / PHP Editor eine neue, leere Datei.
Tragen Sie folgende Zeile in die Datei ein:
<? phpinfo(); ?>
Speichern Sie die Datei als phpinfo.php ab.
Diese Datei können Sie nun via FTP auf dem Server, im Verzeichnis "/html", abspeichern. Die neu erstellte Datei kann anschliessend unmittelbar mit einem Webbrowser angezeigt werden.
Beispiel: [Link: Registrierung erforderlich]

Einfache und flexible Lösungen für Webanwendungen | MS-Cloud.at
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
23.03.2016 09:39 |
|
|
Beiträge: 582
Bewertung: 23
Registriert seit: Jul 2012
Status:
offline
|
RE: Probleme mit Apache2 / PHP
Kontrolliere mal ob PHP überhaupt läuft oder ob der Fehler an Psychokillers Script liegt.
Erstellen Sie in einem HTML / PHP Editor eine neue, leere Datei.
Tragen Sie folgende Zeile in die Datei ein:
<? phpinfo(); ?>
Speichern Sie die Datei als phpinfo.php ab.
Diese Datei können Sie nun via FTP auf dem Server, im Verzeichnis "/html", abspeichern. Die neu erstellte Datei kann anschliessend unmittelbar mit einem Webbrowser angezeigt werden.
Beispiel: [Link: Registrierung erforderlich]
Das habe ich auch schon probiert, PHP läuft nicht
Server OS ist debian 7.0.
.
|
|
23.03.2016 14:45 |
|
|
Beiträge: 125
Bewertung: 7
Registriert seit: May 2014
Status:
offline
|
RE: Probleme mit Apache2 / PHP
Ist das ein "neuer" Server oder wurde eventuell schon irgendwas "verbastelt"?
Was läuft alles auf der Maschine?
Kannst dich sonst wegen Fernwartung melden, dann schaue ich mir das Problem mal an

Einfache und flexible Lösungen für Webanwendungen | MS-Cloud.at
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
23.03.2016 15:59 |
|
|