WordPress Website "offline" bearbeiten
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 102
Bewertung: 0
Registriert seit: Nov 2013
Status:
offline
|
WordPress Website "offline" bearbeiten
Hallo zusammen,
ich mache mich gerade nebenberuflich selbstständig und bin jetzt dabei eine Website für das Projekt aufzubauen. Ich hatte bereits 2-3 Websiten die jeweils über WordPress und den Hoster One.de gelaufen sind. Dieses Mal handelt es sich allerdings um ein kommerzielles Projekt und ich möchte die Website nicht live online aufbauen sondern alles an einem Release Termin "freischalten".
Gibt es irgend eine einfache Möglichkeit die gesamte Website auf dem Webspace über das CMS fertig einzurichten und das Ganze dann nur noch online zu schalten?
Wäre super, wenn mir das jmd. möglichst einfach beschreiben kann, da ich davon leider nicht so viele Kenntnisse habe.
Man glaubt es kaum aber ich habe auf google nichts passendes für WordPress gefunden...
Schöne Grüße und schon mal danke für die Antworten! 
|
|
20.04.2016 12:20 |
|
|
Beiträge: 268
Bewertung: 11
Registriert seit: Sep 2013
Status:
offline
|
RE: WordPress Website "offline" bearbeiten
Es gibt verschiede Möglichkeiten, entweder schützt du das ganze mit einer .htaccess(Verzeichnisschutz) somit hast nur du Zugang und kein andere kann diese sehen.
Oder aber auch du entwickelst das ganze auf deinem PC/Laptop sprich auf einen Localen Webserver.
Entweder bei Windows XAMPP oder bei Unix Systemen wie Mac oder Ubuntu direkt den Apache oder Nginx mit PHP installieren 
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
20.04.2016 12:52 |
|
|
Beiträge: 142
Bewertung: 6
Registriert seit: Mar 2013
Status:
offline
|
RE: WordPress Website "offline" bearbeiten
Ooooder:
Du machst dir einen 2. Ordner im root Verzeichnis names "countdown" z.B und dort packst du eine normale HTML5 Landing Page rein mit z.B. einem Countdown (gibt viele kostenlose extra für deinen zweck)
Deine Hauptdomain verweist du dann auf den Nebenordner mit dem Countdown.
Mit einer Subdomain verweist du auf das normale Rootverzeichnis mit deiner Wordpress Seite.
Sobald alles fertig ist lässt du die Hauptdomain einfach auf das Rootverzeichnis verweisen.
Und du kannst die Wordpress Seite auch in den Wartungsmodus/Offline stellen und somit kannst nur du als Admin die Seite sehen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.2016 12:57 von Pixelart-Design.
|
|
20.04.2016 12:56 |
|
|
Beiträge: 257
Bewertung: 1
Registriert seit: Nov 2013
Status:
offline
|
RE: WordPress Website "offline" bearbeiten
Gibt auch für WP das Plugin Wartungsmodus.
Setzt quasi die Seite in den Wartungsmodus mit einem eingebauten Countdown und einem Bild deiner Wahl als Hintergrund.
Hab ich auch für meine Seite in Nutzung. So sehen Gäste nur diese Seite, während du alles in Ruhe bearbeiten kannst.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.2016 13:50 von JayJoy.
|
|
20.04.2016 13:50 |
|
|
Beiträge: 102
Bewertung: 0
Registriert seit: Nov 2013
Status:
offline
|
RE: WordPress Website "offline" bearbeiten
Super, danke euch!
Ich werde es als erstes mit dem Plugin versuchen, da das am einfachsten klingt.
Schöne Grüße
|
|
20.04.2016 19:25 |
|
|
Beiträge: 257
Bewertung: 1
Registriert seit: Nov 2013
Status:
offline
|
RE: WordPress Website "offline" bearbeiten
Ja,definitiv. Sind 2 Klicks und du setzt Sie für Besucher in den Wartungsmodus.
Da musste nicht erst irgendwo ne Datei anlegen oder Sonstiges
Viel Erfolg,bei Problemen,einfach noch mal melden.
|
|
20.04.2016 19:50 |
|
|