TS3 hat sich automatisch gelöscht?
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 244
Bewertung: 2
Registriert seit: Mar 2012
Status:
offline
|
TS3 hat sich automatisch gelöscht?
Hallo,
zurzeit habe ich einen kleinen vServer auf dem ich einen TS3 Server für private Zwecke am laufen habe.
Nun ist mir grade aufgefallen, das der TS3 Server aufeinmal down ist.
Nun gut, ich habe das ganze so eingestellt, das wenn der vServer restartet, der TS3 sich automatisch mit startet.
Daher habe ich den vServer einmal komplett restartet.
Der vServer ist online, der TS3 Server startet allerdings nicht.
Somit wollte ich diesen halt mal manuell starten und ebenfalls mal in die TS3 Logs schauen, ob dort evt. eine Fehlermung steht.
Doch Fehlanzeige, der TS3 Ordner ist komplett leer.
Kein Wunder, das der TS3 Server dann nicht mehr startet.
Doch wie kann das passieren?
Nur ich habe Zugang zu dem vServer und ich habe selber nichts gelöscht.
Der TS3 hatte davor auch normal funktioniert, von jetzt auf gleich war er halt weg.
Auf dem vServer läuft Debian.
Da ich mich mit Linux nun nicht all so gut auskenne (Grundkenntnisse würde ich behaupten), Frage ich mal hier die Experten, wie soetwas passieren kann und wie ich soetwas demnächst verhindern kann.
grüße
|
|
06.05.2016 16:00 |
|
|
Beiträge: 75
Bewertung: 4
Registriert seit: May 2015
Status:
offline
|
RE: TS3 hat sich automatisch gelöscht?
Woher ist den die Kiste ?
Was sagen die Logs?
[Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.2016 16:06 von eSport4you.
|
|
06.05.2016 16:05 |
|
|
Beiträge: 244
Bewertung: 2
Registriert seit: Mar 2012
Status:
offline
|
RE: TS3 hat sich automatisch gelöscht?
Habe den vServer von [Link: Registrierung erforderlich]
Hatte dort ansich eig. noch nie Probleme, bin da schon etwas länger.
Glaube aber kaum, das die selbst damit etwas zu tun haben oder?!
|
|
06.05.2016 16:06 |
|
|
Beiträge: 75
Bewertung: 4
Registriert seit: May 2015
Status:
offline
|
RE: TS3 hat sich automatisch gelöscht?
Kenne die nicht sry, aber andere eventuell die ein ähnliches Problem hatten, deswegen die Frage. Hätte ja auch sein können das Hans-Peter von Nebenan dir sein HeimPC als VServer angeboten hat.
Die erste Anlaufstelle wären wohl die Serverlogs.
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
06.05.2016 16:12 |
|
|
Beiträge: 125
Registriert seit: Oct 2013
Status:
offline
|
RE: TS3 hat sich automatisch gelöscht?
Hallo,
zurzeit habe ich einen kleinen vServer auf dem ich einen TS3 Server für private Zwecke am laufen habe.
Nun ist mir grade aufgefallen, das der TS3 Server aufeinmal down ist.
Nun gut, ich habe das ganze so eingestellt, das wenn der vServer restartet, der TS3 sich automatisch mit startet.
Daher habe ich den vServer einmal komplett restartet.
Der vServer ist online, der TS3 Server startet allerdings nicht.
Somit wollte ich diesen halt mal manuell starten und ebenfalls mal in die TS3 Logs schauen, ob dort evt. eine Fehlermung steht.
Doch Fehlanzeige, der TS3 Ordner ist komplett leer.
Kein Wunder, das der TS3 Server dann nicht mehr startet.
Doch wie kann das passieren?
Nur ich habe Zugang zu dem vServer und ich habe selber nichts gelöscht.
Der TS3 hatte davor auch normal funktioniert, von jetzt auf gleich war er halt weg.
Auf dem vServer läuft Debian.
Da ich mich mit Linux nun nicht all so gut auskenne (Grundkenntnisse würde ich behaupten), Frage ich mal hier die Experten, wie soetwas passieren kann und wie ich soetwas demnächst verhindern kann.
grüße
Naja vllt war auch nen Rollback solltet einfachmal eine Log von Anbieter einholen
|
|
06.05.2016 16:21 |
|
|
Beiträge: 127
Bewertung: 13
Registriert seit: Mar 2016
Status:
offline
|
RE: TS3 hat sich automatisch gelöscht?
schau doch einfach wer sich auf den Server eingewählt hat und wann weil einfach so kann es nicht verschwinden ....
gruß
proview
System: AMD FX 9590 | Corsair H70 + bequiet Lüfter | ASUS M5A99FX PRO | 16GB 1600Mhz | Geforce Gaming G1 GTX 970 4GB | SSD+HDD | Logitech G910 | Logitech G502 | Logitech G430 | Benq 24' LED.
NAS: Qnap TS 239 Pro II | 8 TB.
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
06.05.2016 16:22 |
|
|
Beiträge: 244
Bewertung: 2
Registriert seit: Mar 2012
Status:
offline
|
RE: TS3 hat sich automatisch gelöscht?
Für mich sieht es im Log danach aus, das sich wer versucht hat rein zu hacken und hat es dann evt. am Ende geschafft?
Kann mit den logs selber nicht anfangen, habe da zu wenig Ahnung von.
Hier mal ein kleiner Ausschnitt nur von heute, davor die Tage sieht es genauso aus.
Da hier der Spoiler Tag nicht geht und er etwas größer ist, habe ich den Log hier mal hochgeladen, damit man ihn ohne zu downloaden ansehen kann.
[Link: Registrierung erforderlich]
Die aktuelle Serverzeit beträgt jetzt grade Fri May 6 11:39:07 EDT 2016.
Evt. wird da einer von euch ja draus schlau.
grüße
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.2016 16:39 von Mr. WeeDy.
|
|
06.05.2016 16:28 |
|
|
Beiträge: 125
Registriert seit: Oct 2013
Status:
offline
|
RE: TS3 hat sich automatisch gelöscht?
Für mich sieht es im Log danach aus, das sich wer versucht hat rein zu hacken und hat es dann evt. am Ende geschafft?
Kann mit den logs selber nicht anfangen, habe da zu wenig Ahnung von.
Hier mal ein kleiner Ausschnitt nur von heute, davor die Tage sieht es genauso aus.
Da hier der Spoiler Tag nicht geht und er etwas größer ist, habe ich den Log hier mal hochgeladen, damit man ihn ohne zu downloaden ansehen kann.
[Link: Registrierung erforderlich]
Evt. wird da einer von euch ja draus schlau.
grüße
SSH2 hast du das auch mit einem htaccess gesperrt?
|
|
06.05.2016 16:39 |
|
|
Beiträge: 244
Bewertung: 2
Registriert seit: Mar 2012
Status:
offline
|
RE: TS3 hat sich automatisch gelöscht?
SSH2 hast du das auch mit einem htaccess gesperrt?
Ne, nicht das ich wüsste.
Sollte ich das etwa?
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.2016 16:41 von Mr. WeeDy.
|
|
06.05.2016 16:41 |
|
|
Beiträge: 125
Registriert seit: Oct 2013
Status:
offline
|
RE: TS3 hat sich automatisch gelöscht?
SSH2 hast du das auch mit einem htaccess gesperrt?
Ne, nicht das ich wüsste.
Sollte ich das etwa?
Haha sollte man machen sonst passiert genau sowas wie du jetzt schon hast 
SSH2 ist ja im grunde das selbe wie SSH via Putty somit hast du auch Root rechte 
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.2016 16:44 von Crar.
|
|
06.05.2016 16:43 |
|
|