Server-Ressourcen
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 1.130
Bewertung: 29
Registriert seit: Jun 2008
Status:
offline
|
Server-Ressourcen
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu benötigten Server-Ressourcen.
Welche Ressourcen sollte ein Server haben, um eine Webseite zu hosten, die etwa 1000 Besucher am Tag aufweist. Die Seite ist mir WordPress umgesetzt. Speicherplatz ist unkritisch. Die Seite ist alles in allem etwa 1 GB groß.
Zur besseren Verwaltung soll im Hintergrund ein Admin-Panel laufen.
Ebenso soll ein Mailserver betrieben werden, der für etwa 200 Weiterleitungen und 50 Mailpostfächer ausgelegt sein sollte.
Die Seite soll mit gzip-Komprimierung ausgeliefert werden. Das soll ja anscheinend auch etwas die CPU belasten.
Ich wäre hier über Erfahrungen, die ihr bereits gemacht habt, dankbar.
Lg eret12
|
|
23.05.2016 15:58 |
|
|
Beiträge: 125
Registriert seit: Oct 2013
Status:
offline
|
RE: Server-Ressourcen
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu benötigten Server-Ressourcen.
Welche Ressourcen sollte ein Server haben, um eine Webseite zu hosten, die etwa 1000 Besucher am Tag aufweist. Die Seite ist mir WordPress umgesetzt. Speicherplatz ist unkritisch. Die Seite ist alles in allem etwa 1 GB groß.
Zur besseren Verwaltung soll im Hintergrund ein Admin-Panel laufen.
Ebenso soll ein Mailserver betrieben werden, der für etwa 200 Weiterleitungen und 50 Mailpostfächer ausgelegt sein sollte.
Die Seite soll mit gzip-Komprimierung ausgeliefert werden. Das soll ja anscheinend auch etwas die CPU belasten.
Ich wäre hier über Erfahrungen, die ihr bereits gemacht habt, dankbar.
Lg eret12
Naja Ressourcen hängen davon ab ob Linux oder Windows genutzt wird Linux verbraucht nicht soviel wie nen Windows Server legentlich der Traffic sollte passen Mailserver sollten auch gehen gibt diverse Anbieter die so Angebote liefern einfach mal sich umschauen 
|
|
23.05.2016 16:03 |
|
|
Beiträge: 358
Bewertung: 44
Registriert seit: Jan 2015
Status:
offline
|
RE: Server-Ressourcen
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu benötigten Server-Ressourcen.
Welche Ressourcen sollte ein Server haben, um eine Webseite zu hosten, die etwa 1000 Besucher am Tag aufweist. Die Seite ist mir WordPress umgesetzt. Speicherplatz ist unkritisch. Die Seite ist alles in allem etwa 1 GB groß.
Zur besseren Verwaltung soll im Hintergrund ein Admin-Panel laufen.
Ebenso soll ein Mailserver betrieben werden, der für etwa 200 Weiterleitungen und 50 Mailpostfächer ausgelegt sein sollte.
Die Seite soll mit gzip-Komprimierung ausgeliefert werden. Das soll ja anscheinend auch etwas die CPU belasten.
Ich wäre hier über Erfahrungen, die ihr bereits gemacht habt, dankbar.
Lg eret12
So Allgemein kann man das nicht sagen, das hängt von vielen Faktoren ab.
Wordpress ist aber allgemein dafür bekannt, recht viel CPU Leistung zu beanspruchen. Das kannst du zwar in gewissen Maßen durch Caching eindämmen, dennoch solltest du da einiges einplanen.
Am besten testest du das ganze einmal selber. Skalierbare Cloudumgebungen wie beispielsweise Digitalocean.com sollten dafür sehr gut geeignet sein.
Grüße
|
|
23.05.2016 16:15 |
|
|
Beiträge: 268
Bewertung: 11
Registriert seit: Sep 2013
Status:
offline
|
RE: Server-Ressourcen
Naja 1.000 Besucher sind ja nicht wirklich viel.
Es kommt eigentlich eher darauf an wie viele aufrufe gleichzeitig passieren und der Webserver verwalten muss. Des Weiteren welcher Webserver Type verwendet wird. Nginx oder Apache etc.
p.s.
Ich würde eigentlich bei etwa 1.000 Besucher noch zu einem Webspace greifen, erstens musst du dich da nicht um die Sicherheit des Servers kümmern zweitens hast du dann natürlich auch geringe kosten.
Der Webserver des Webspace Anbieters hat in der Regel sofern du nicht zu (Strato) oder einen anderen massen Hoster gehst genügend Leistung um deine Anforderungen zu erfüllen.
Das ist aber natürlich kein muss, sofern du dir sicher bist du möchtest wirklich einen eigenen Server haben 
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
23.05.2016 17:54 |
|
|