Streamingdienst für privaten Gebrauch?
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 91
Bewertung: 5
Registriert seit: Nov 2011
Status:
offline
|
Streamingdienst für privaten Gebrauch?
Heyho,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem Streamingdienst, welchen ich über meinen eigenen Server laufen lassen kann. Bei diesem sollte ich meine Serien, Musik und evtl. auch Bilder importieren können und diese von verschiedenen Geräten (vor allem Android + Windows, ggf. auch Linux) abrufen können.
Laufen soll das ganze entweder unter Windows Server 2012 oder Debian. Gegoogelt wurde natürlich schon, dort hab ich aber lediglich veraltete Software oder unausgereiftes Zeug entdeckt.
Nun möchte ich gerne hier mal die Frage in den Raum werfen, ob wer von euch bereits mit dem Thema einige Erfahrungen gemacht hat und mir hier etwas empfehlen könnte?
Über Hilfe eurerseits wäre ich sehr dankbar.
Grüße
http://img.papentum.de/sb.png(!https)
|
|
06.11.2016 15:29 |
|
|
Beiträge: 3.323
Bewertung: 68
Registriert seit: Jul 2011
Status:
offline
|
|
06.11.2016 15:59 |
|
|
Beiträge: 194
Bewertung: 30
Registriert seit: Mar 2014
Status:
offline
|
|
06.11.2016 16:05 |
|
|
Beiträge: 250
Bewertung: 10
Registriert seit: Jul 2012
Status:
offline
|
RE: Streamingdienst für privaten Gebrauch?
Hi,
damals war Subsonic für Musik sehr zu empfehlen, mittlerweile bieten die wohl auch Foto- und Videosupport.
|
|
06.11.2016 16:28 |
|
|
Beiträge: 776
Bewertung: 68
Registriert seit: Apr 2011
Status:
offline
|
RE: Streamingdienst für privaten Gebrauch?
Ich selbst nutze selbst einen Plex Server der über ein VPN erreichbar ist und bisher bin ich sehr zufrieden damit, vor allem wenn die Bandbreite mal nicht so optimal ist bietet die Server-seitige Skalierung abhilfe.
Es scheint allerdings Ratsam eine SSD oder schnelle Festplatte für die Plex Datenbank zu nutzen, zumindest denke ich das das bei meinem Homeserver das Problem darstellt(Gleich aufgebaute Systeme mit SSD scheinen Performanter zu laufen), allerdings ist da auch nur eine 2,5" HDD verbaut.
Viele Grüße,
Sascha Händler
|
|
07.11.2016 07:12 |
|
|
Beiträge: 95
Bewertung: 0
Registriert seit: Mar 2013
Status:
offline
|
RE: Streamingdienst für privaten Gebrauch?
Wie läuft Plex.tv den über ein Raspberry pi 2/3 ?
Also keine Übertragung übers Internet sondern im "local" Netz nur?
Mit besten Grüßen
|
|
07.11.2016 09:41 |
|
|
Beiträge: 250
Bewertung: 10
Registriert seit: Jul 2012
Status:
offline
|
RE: Streamingdienst für privaten Gebrauch?
Es scheint allerdings Ratsam eine SSD oder schnelle Festplatte für die Plex Datenbank zu nutzen, zumindest denke ich das das bei meinem Homeserver das Problem darstellt(Gleich aufgebaute Systeme mit SSD scheinen Performanter zu laufen), allerdings ist da auch nur eine 2,5" HDD verbaut.
Kann ich nicht bestätigen, wobei hier auch 8 HDDs verbaut sind. Das SSDs performanter sind dürfte klar sein, aber die HDDs stellen keinen merkbaren Flaschenhals dar.
Wie läuft Plex.tv den über ein Raspberry pi 2/3 ?
Also keine Übertragung übers Internet sondern im "local" Netz nur?
Sofern er nichts codieren muss dürfte es eigentlich gehen. Ob Lokal oder nicht macht keinen unterschied.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.11.2016 15:15 von pspgamer2.
|
|
07.11.2016 15:14 |
|
|
Beiträge: 91
Bewertung: 5
Registriert seit: Nov 2011
Status:
offline
|
RE: Streamingdienst für privaten Gebrauch?
Gibt es auch eine bekannte kostenlose Alternative?
150€ für so ne Lizenz hab ich nicht mal eben übrig und Monatlich ist echt unpraktisch ^^
http://img.papentum.de/sb.png(!https)
|
|
10.11.2016 16:28 |
|
|
Beiträge: 224
Bewertung: 8
Registriert seit: Jul 2012
Status:
offline
|
RE: Streamingdienst für privaten Gebrauch?
Gibt es auch eine bekannte kostenlose Alternative?
150€ für so ne Lizenz hab ich nicht mal eben übrig und Monatlich ist echt unpraktisch ^^
Ja gibt es, XBMC/Kodi. Einfach die Filme/Musik auf externen HDD's lagern und einen kleinen Rechner/Raspi damit konfigrurieren -> läuft
|
|
12.11.2016 15:58 |
|
|
Beiträge: 545
Bewertung: 32
Registriert seit: May 2012
Status:
offline
|
RE: Streamingdienst für privaten Gebrauch?
Ich werf mal ein: Playstation 3 Media Center, das ist für das Heimnetz ziemlich nice (hatte es aber mal vor Jahren/ Bei Ps3 Release im Einsatz) Plex hab ich mir auch mal angeschaut, war für meine persönlichen Bedürfnisse aber zu overpowered. Aktuell nutz ich nur einen WebDAV (ist bei Owncloud mit dabei), auf dem Raspi und überall sonst kann ich so Problemlos die Streams anschauen.
Aber unbedingt aufpassen !
Wenn du das auf deinen Server installierst sollte die Software entsprechende Sicherheitsfeatures mitbringen, Abhilfe schafft meist ein VPN, aber da hast du auch wieder overhead.
[Link: Registrierung erforderlich]
IxDe.eu | iTaLiaN-PoWeR
- Das Management
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.2016 21:20 von italian-power.
|
|
13.11.2016 21:20 |
|
|